(givi) kofferträger

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
bensen
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 18:45

(givi) kofferträger

Beitrag von bensen »

tach,
ich hab mir 2 kofferträger samt koffer gekauft. sind von givi. aber irgendwie passen die dinger nicht richtig. ich weiß nun nicht, ob die teile verbogen sind oder einfach nicht für mein modell passen. ich hab eine 3tb von 91. habe dieses foto gefunden, habe die gleichen halter, allerdings die fussrastenversion, die im kleinen foto abgebildet ist. hängt es evt. damit zusammen? und brauche ich für die träger extra schrauben, distanzstücke oä.? vll kennt sich ja jemand aus, andernfalls lade ich morgen mal ein foto hoch.
danke im voraus,
benedikt

DiBo
Beiträge: 212
Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41

RE: (givi) kofferträger

Beitrag von DiBo »

Moinsen,

das scheint der normale Wahnsinn zu sein, ich hab mir damals gebrauchte H&B Kofferträger für meine 3AJ gekauft, waren laut Verkäufer auch für eine 3AJ. Waren dann auch ganz schnell befestigt nach ein wenig flexen, schweissen und Distanzstücke basteln.
Stell Dich also im schlimmsten Fall auf eine gemütliche Werkstattsession ein. :-)

MfG
Dirk

bensen
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 18:45

RE: (givi) kofferträger

Beitrag von bensen »

ach ja, hier das foto:



oh gott, auf so ein gebastel habe ich ja lust...warum passen die mistdinger denn nicht? angeblich sind die doch für mein modell! und bevor ich die abänder, versuch ich es wirklich besser im eigenbau.
empfehlenswerte links?

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: (givi) kofferträger

Beitrag von Leiche »

hab die träger letztens bei meiner 94er verbaut
mir wurden sie als 5 stars verkauft

passen ohne flexen

du brauchst nen satz längere schrauben
und ne handvoll u-scheiben

denn bei mir war auch kein anbausatz dabei

hab zwar die alurasten wie auf dem grossen bild
aber die anschraubpunkte an rahmen sollten die selben sein

wobei ich mir nicht ganz sicher bin
ob die hinteren streben wirklich bei den blinkern angeschraubt werden
oder ob da ne verbindungsstrebe fehlt
die zwischen nummernschild und kotflügel langläuft

die frage nach ner anbauanleitung hier verlief ins leere ....

Antworten