Frage zu LED-Blinkern ohne E-Zeichen / TÜV

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
kah
Beiträge: 21
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 14:56

Frage zu LED-Blinkern ohne E-Zeichen / TÜV

Beitrag von kah »

Guten Abend zusammen!

Ich hab morgen einen TÜV Termin und wollte euch schnell noch etwas fragen:

Da ich die originalen Blinker der XT nicht sonderlich schön finde, habe ich mir neue besorgt. Das Problem ist, dass diese kein E Zeichen haben (2,50 ¤ - aus China). Sie sind gut verarbeitet, erfüllen alle TÜV-Vorschriften zu Abstand usw. Nur Blinken habe ich sie noch nicht gesehen, deswegen kann ich ncihts über Helligkeit aussagen.

Meine Frage ist nun, ob es vielleicht möglich ist, dass man das beim TÜV eintragen lassen kann. Irgendwie muss das ja gehen, da man Blinker ja auch selbst bauen kann.

Falls ihr es als eher unwarscheinlihc findet, dass der TÜV das so witzig findet, würde ich eben die alten morgen dran lassen.

Anbei, falls einer weiß, hatte ich mal etwas von einem Winkel gehört, von dem aus der Blinker noch zu sehen sein muss, habe aber ncihts mehr davon gefunden (Link aus anderen Artikeln & TÜV-Dokumente). Hatte mir überlegt in Handguards Blinker einzupassen.

Viele Grüße vom Schwabe, der traurig ist, dass er heute bei 24 ° nicht fahren kann, weil er am Lackieren ist.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Frage zu LED-Blinkern ohne E-Zeichen / TÜV

Beitrag von Rehburger »

Ohne E Nummer würde ich mir keine Hoffnung machen.

Kannst ja ganz einfach mal pauschal beim Tüv anfragen wegen einzel Abnahme, Fragen kostet erstmal nichts.

Aus der Streetfighterscene kenne ich das eigentlich nur das man sich aus Blinkergläser mit E Zeichen Blinker selber baut.

Wenn du Morgen porblem los durch den Tüv kommen willst lass die alten dran, und bau danach für 2 Jahre um.

kah
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 14:56

RE: Frage zu LED-Blinkern ohne E-Zeichen / TÜV

Beitrag von kah »

Kleines Problem aufgetreten:

Blinker vorne eingebaut und neues Relais hin: alles tut,
Blinker hinten eingebaut: blinkt nicht mehr.
Dann gesehen, dass das alte Relais anders verkabelt war,
geändert, tut immernoch nicht.

Selbst das Relais "klackt" nicht mehr.

Hoffe mir kann jemand einen kurzen Tipp geben, da ich ziemlich aufm Schlauch stehe. Wäre nett (-:

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Frage zu LED-Blinkern ohne E-Zeichen / TÜV

Beitrag von Holgi »

Schau mal auf die Wattzahl der alten und der neuen Blinker
und für welche Wattzahl dein Relais ausgelegt ist !

Ist immer wieder das selbe Problem! :-(

Wenn du ein elektronisches lastunabhängiges Relais einbaust,
dann funzt das auch ... kannst du schon 100 mal nachlesen ...
.... und das "klackt" auch nicht mehr !!!!!
(... oder mit Widerständen etwas "spielen" ... siehe meine HP !)

kah
Beiträge: 21
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 14:56

RE: Frage zu LED-Blinkern ohne E-Zeichen / TÜV

Beitrag von kah »

Ich hab doch ein lastunabhäninges, soweit denk ich schon.
Dass das ding nciht klackt wusste ich nicht.

Kann mir jemand sagen, ob die elektronischen vielleicht ziemlich empfindlich sind und das nicht vertragen, wenn man die falsch rum polt?

Grüße

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zu LED-Blinkern ohne E-Zeichen / TÜV

Beitrag von Henner »

Eine LED ist keine Glühbirne. Die funzt wie eine Diode. Strom kann nur in eine Richtung durchfliessen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten