
Alukisten am Träger befestigen
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
RE: Alukisten am Träger befestigen
Das einzige, was man da noch anbringen sollte, sind zwei Spoiler vor den Koffern, damit man bei Gegenwind nicht plötzlich rückwärts fährt! 

RE: Alukisten am Träger befestigen
Wie isn das mitm TÜV, ist sowas eintragungsfrei oder wie macht man das bei einem Eigenbau?!
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Alukisten am Träger befestigen
Hallo Sebastian,
habs gerade erst gesehen-sorry!
Hatte vorher mal in einer Tüv Station nachgefragt und die Aussage war:
"zählt als Ladung, genaueres ist mir nicht bekannt"
Somit ist es wohl sch... egal hautsache fest und gut verschraubt!
Funktioniert bei mir bisher alles prima.
MfG Jens
habs gerade erst gesehen-sorry!
Hatte vorher mal in einer Tüv Station nachgefragt und die Aussage war:
"zählt als Ladung, genaueres ist mir nicht bekannt"
Somit ist es wohl sch... egal hautsache fest und gut verschraubt!
Funktioniert bei mir bisher alles prima.
MfG Jens
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Alukisten am Träger befestigen
Hallo,
meine XT habe ich am 28.05 verkauft und der junge Käufer wollte die Kisten und die Träger nicht mit erwerben (die weite Anreise hat wohl seinen Kostenrahmen gesprengt). Falls jeman Interesse an diesen Kisten und Trägern hat bin ich für Vorschäge offen (auf AT 750 umgestiegen). Bilder gibts weiter oben oder auf Nachfrage.
Jens
meine XT habe ich am 28.05 verkauft und der junge Käufer wollte die Kisten und die Träger nicht mit erwerben (die weite Anreise hat wohl seinen Kostenrahmen gesprengt). Falls jeman Interesse an diesen Kisten und Trägern hat bin ich für Vorschäge offen (auf AT 750 umgestiegen). Bilder gibts weiter oben oder auf Nachfrage.
Jens
RE: Alukisten am Träger befestigen
Hallo
mal ne Frage zur Kompatibilität der Standardträgern.
Wie ist es den mit den Hepco&Beckerträger von der 3AJ 91er, passen die an die 1VJ 86er.
Wenn nicht, sollte ich mir vielleicht doch welche bauen, kenne nur niemand der Alu schweißen kann.
Gruß
Sargent
mal ne Frage zur Kompatibilität der Standardträgern.
Wie ist es den mit den Hepco&Beckerträger von der 3AJ 91er, passen die an die 1VJ 86er.
Wenn nicht, sollte ich mir vielleicht doch welche bauen, kenne nur niemand der Alu schweißen kann.
Gruß
Sargent
RE: Alukisten am Träger befestigen
keine weiteren Anmerkung
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Alukisten am Träger befestigen
Wurden heute (04.06.09) nach Hamburg verkauft und persönlich per Motorrad abgeholt- Respekt (bei dem Mistwetter).
Jens
Jens
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Alukisten am Träger befestigen
Bin wieder am "Trägerbasteln", allerdings für eine BMW R80 GS.
Gesundes neues Jahr!
Gesundes neues Jahr!
RE: Alukisten am Träger befestigen
Hoffe es gibt dann auch wieder eine gut bebilderte Bastelstorie.
Was hast für eine GS, zeig mal Fotos und Preis.
Bin auch gerade am schauen nach was Großen zusätzlich, hatte aber wenn bis jetzt immer XTZ750 oder 1100GS im Fokus. Lucky Strike 900er Cagiva wäre auch fein, aber leider zu selten.
Was hast für eine GS, zeig mal Fotos und Preis.
Bin auch gerade am schauen nach was Großen zusätzlich, hatte aber wenn bis jetzt immer XTZ750 oder 1100GS im Fokus. Lucky Strike 900er Cagiva wäre auch fein, aber leider zu selten.
RE: Alukisten am Träger befestigen
nimm lieber die GS oder die TDM. Die XTZ750 ist irgendwie ein Möchtegern-Misteimer. Ich gebs nur ungerne zu, aber die 1150/1200er GS hat meine TDM 850 beschleunigungsmässig echt alt aussehen lassen, Kurven ging mit beiden gut. Dafür ist die TDM echt Wartungsarm.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------