Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
-
- Beiträge: 2094
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07
Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
So langsam wird es Kühl.
Also letztes Jahr hatte ich solche UFO teile dran, haben aber Null Windschutz und passten mehr schlecht als recht an meinen Lenker.
Nun habe ich folgende Modelle in der engeren Auswahl.
Barkbuster Ego
http://www.emmasladen.de/zubehoer/handguards/index.php
(Hier sagt mir der Befestigungssatz am meisten zu)
EE Enduro-Engineering
http://baumschlager.motocross-shop.com/ ... Teile.html
(Wetterschutz scheint gegeben zu sein)
POLISPORT SHIELD HANDPROTEKTOREN
http://www.enduro-store.de/bikeprotecti ... 897201.php
POLISPORT BAJA HANDPROTEKTOREN
http://www.enduro-store.de/bikeprotecti ... d9980d.php
(Wetterschutz scheint gegeben zu sein)
Bin mal gespannt wer mit den einen oder anderen schon Erfahrungen hat.
Also letztes Jahr hatte ich solche UFO teile dran, haben aber Null Windschutz und passten mehr schlecht als recht an meinen Lenker.
Nun habe ich folgende Modelle in der engeren Auswahl.
Barkbuster Ego
http://www.emmasladen.de/zubehoer/handguards/index.php
(Hier sagt mir der Befestigungssatz am meisten zu)
EE Enduro-Engineering
http://baumschlager.motocross-shop.com/ ... Teile.html
(Wetterschutz scheint gegeben zu sein)
POLISPORT SHIELD HANDPROTEKTOREN
http://www.enduro-store.de/bikeprotecti ... 897201.php
POLISPORT BAJA HANDPROTEKTOREN
http://www.enduro-store.de/bikeprotecti ... d9980d.php
(Wetterschutz scheint gegeben zu sein)
Bin mal gespannt wer mit den einen oder anderen schon Erfahrungen hat.
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
Hi Dete,
sollen die Dinger eigentlich nur den Wind bzw. die Kälte abhalten oder auch bei Stürzen noch schützen? Du hast Dir nämlich nur die teuren Protektoren mit integrierter Alu-Strebe rausgesucht... Wenn du auf die Strebe verzichten kannst, gäbe es von Polisport auch noch eine günstigere Variante:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=017
Und mit dem montierten Spoiler sollten die auch gegen Wind schützen.
Gruß vom Bär
sollen die Dinger eigentlich nur den Wind bzw. die Kälte abhalten oder auch bei Stürzen noch schützen? Du hast Dir nämlich nur die teuren Protektoren mit integrierter Alu-Strebe rausgesucht... Wenn du auf die Strebe verzichten kannst, gäbe es von Polisport auch noch eine günstigere Variante:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=017
Und mit dem montierten Spoiler sollten die auch gegen Wind schützen.
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
Jetzt zum Winter sollen die auch als Wetterschutz dienen und die ganz teuren von Acerbis habe bewust wegen des Preises ausgeschlossen.
Die Teile von den Ebaylink habe ich hier rum liegen, ohne Doppelspoiler (also Oben und Unten)sind die Wetterschutz als absolut untauglich und richtig passen wollten die auch nicht.
Muss allerdings dazu bemerken das ich einen flachen Superbikelenker ohne Mittelstrebe fahre.
Die Teile von den Ebaylink habe ich hier rum liegen, ohne Doppelspoiler (also Oben und Unten)sind die Wetterschutz als absolut untauglich und richtig passen wollten die auch nicht.
Muss allerdings dazu bemerken das ich einen flachen Superbikelenker ohne Mittelstrebe fahre.
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
>
>Die Teile von den Ebaylink habe ich hier rum liegen, ohne
>Doppelspoiler (also Oben und Unten)sind die Wetterschutz als
>absolut untauglich und richtig passen wollten die auch nicht.
hei.
das heisst, du willst sie widda loswerden? Preis + Farbe?
}(

Greettzzz...
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
Oha, die möchtest du nicht wirklich haben :7
Oben beim Bremszylinder musste ich ein Stück weg dremeln und ganz Jungfräulich was Asphaltkontakt betrifft sind die auch nicht.
Aber ansonsten schön Schwarz und stabil.
Aber eigentlich suche Infos bzw. Erfahrungsberichte zu den oben genannten Modellen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1113.jpg)
Oben beim Bremszylinder musste ich ein Stück weg dremeln und ganz Jungfräulich was Asphaltkontakt betrifft sind die auch nicht.
Aber ansonsten schön Schwarz und stabil.
Aber eigentlich suche Infos bzw. Erfahrungsberichte zu den oben genannten Modellen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1113.jpg)
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
Moin,
ich fahr auch mit so ähnlichen wie auf Deinem Foto rum.
Ohne Spoiler etc. Für den Winter hab ich mal vor nen paar Jahren 80 oder 90 Euro in gute Winterhandschuhe investiert.
Die helfen schon mehr als jeder Spoiler.
Die kleinen Protektoren haben den Vorteil, das man wenn's ganz dicke kommt so was drüber machen kann.
http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... kerstulpen
Ist zwar optisch der absolute Hingucker
aber das einzige was im Winter wirklich was bringt.
Dazu gute Handschuhe und Griffheizung kannst Du dir sparen.
Gruß Holger
ich fahr auch mit so ähnlichen wie auf Deinem Foto rum.
Ohne Spoiler etc. Für den Winter hab ich mal vor nen paar Jahren 80 oder 90 Euro in gute Winterhandschuhe investiert.
Die helfen schon mehr als jeder Spoiler.
Die kleinen Protektoren haben den Vorteil, das man wenn's ganz dicke kommt so was drüber machen kann.
http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... kerstulpen
Ist zwar optisch der absolute Hingucker

Dazu gute Handschuhe und Griffheizung kannst Du dir sparen.
Gruß Holger
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
Ich gebe ja zu das ich nur ein paar ungefütterte Lederhandschuh habe (an ganz harten Tagen ziehe ich ganz dünen Baumwollhandschuh drunter).
Aber mit der Griffheizung geht das.
Das ist auch schön Warm, nur die Finger die nicht am Griff liegen (also Daumen, Brems und Kupplungsfinger) kühlen so im Fahrtwind recht schnell aus und bei bei Regen sind die Handschuh ratzfatz durch.
Deswegen wird jetzt was für die kühle Jahrzeit mit etwas mehr Wetterschutz gesucht, praktisch ist wenn die Teile dazu noch ordentlich was Einstecken können und im Sommer halt das Platikgedönns entfernt werden kann.
Aber mit der Griffheizung geht das.
Das ist auch schön Warm, nur die Finger die nicht am Griff liegen (also Daumen, Brems und Kupplungsfinger) kühlen so im Fahrtwind recht schnell aus und bei bei Regen sind die Handschuh ratzfatz durch.
Deswegen wird jetzt was für die kühle Jahrzeit mit etwas mehr Wetterschutz gesucht, praktisch ist wenn die Teile dazu noch ordentlich was Einstecken können und im Sommer halt das Platikgedönns entfernt werden kann.
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
und bei bei Regen sind die
>Handschuh ratzfatz durch.
Diese Problem lösen die Plastiktüten aus der Obstabteilung einfach + effektiv.
Einfach übba alles drübbaziehn.
greettzzz..
>Handschuh ratzfatz durch.
Diese Problem lösen die Plastiktüten aus der Obstabteilung einfach + effektiv.

Einfach übba alles drübbaziehn.
greettzzz..
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
>und bei bei Regen sind die
>>Handschuh ratzfatz durch.
>
>Diese Problem lösen die Plastiktüten aus der Obstabteilung
>einfach + effektiv.
>Einfach übba alles drübbaziehn.
>
>greettzzz..
sagt der, bei dem´s eh nie regnet :+
>>Handschuh ratzfatz durch.
>
>Diese Problem lösen die Plastiktüten aus der Obstabteilung
>einfach + effektiv.

>Einfach übba alles drübbaziehn.
>
>greettzzz..
sagt der, bei dem´s eh nie regnet :+
RE: Welche Handprotektoren bzw, Erfahrungen gefragt.
@Rehburger:
ich hab auch die (kleinen)Teile von Polisport hab ich an meiner XTX;
(die du los werden willst!:D)
die sind wirklich nur was für die Optik
(mir reicht es aber, da ich im Regen und bei Kälte mit der Kiste eh nicht fahre)
Acerbis bieten Schutz, sind stabil, kosten aber dem entsprechend!
An meiner XT 600 habe ich nur die originalen Yam Teile dran ....
... die man auch als Sandschaufel hernehmen kann.
Bisschen Schutz vor Wetter und verbiegen sich schön ohne zu brechen
bei einem Umfaller oder Sturz....schon mehrfach "getestet"!
ich hab auch die (kleinen)Teile von Polisport hab ich an meiner XTX;
(die du los werden willst!:D)
die sind wirklich nur was für die Optik
(mir reicht es aber, da ich im Regen und bei Kälte mit der Kiste eh nicht fahre)
Acerbis bieten Schutz, sind stabil, kosten aber dem entsprechend!
An meiner XT 600 habe ich nur die originalen Yam Teile dran ....
... die man auch als Sandschaufel hernehmen kann.
Bisschen Schutz vor Wetter und verbiegen sich schön ohne zu brechen
bei einem Umfaller oder Sturz....schon mehrfach "getestet"!