Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Foxy
Beiträge: 133
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von Foxy »

Hi

also das mit dem selber Basteln würde ich in anbetracht, das man so einen Träger gebraucht für unter 100? bekommt, sparen.

Aber der Andreas Motorang hatte mal ne Anleitung geschrieben, wie das funktioniert.

Gruss Foxy


mopu
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 20:54

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von mopu »

Hi,
wenn ich denn so einen Träger unter 100? tasächlich gebraucht kriege, dann nehm ich den lieber, hab aber bis jetzt noch keinen gefunden. D.h. da is grad einer bei ebay drin, aber da brauch ich noch die Rohrdurchmesser, sonst klappts mit den Taschen nicht.

Weisst ob die Anleitung hier irgendwo zu finden ist, oder sollte ich ihn direkt ansprechen?
Grüße
's mopu

Phred01
Beiträge: 138
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von Phred01 »

sind die denn so unterschiedlich?

mopu
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 20:54

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von mopu »

Ich hab da keinerlei Erfahrung, aber Foxy hat geschrieben, dass Touratech wohl 18mm Durchmesser hat und es darf höchstens 16mm haben, sonst passen die Taschen nicht dran. Das war schon mal nen super Tip, auf die Idee wär ich erst gekommen, wenn's nicht passt... und dann hätt ich mich geärgert

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von Tom77 »

Servus!

Bislang habe ich immer eine Gepäckrolle benutzt, aber wenn man wochenlang unterwegs ist und ständig die blöde Rolle fast entleeren muss um an irgendwas ranzukommen was unten in der Rolle verstaut ist, dann nervt das schon. Ausserdem sahen meine Sachen nach 2 Wochen stopfen und herausziehen wirklich übel aus: Knitterfrei ist was anderes! Die Spanngurte tun ja auch noch ihr übriges!

Deshalb habe ich dieses Jahr was neues ausprobiert:

Road Trekking Top-Bag von Polo:

http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1 ... 0240101060

Funktioniert genauso wie die Rolle, allerdings belädt man das Teil von oben. Man Stopft also nicht von der Seite sondern kann alles flach über einanderlegen. Nach drei Wochen Rumänien (mit richtig viel Regen) konnte ich immer noch knitterfreie Sachen im Autozug anziehen.
Die Tasche wurde auch im Tourenfahrer getestet und als Preis-Leistungs-Sieger bewertet!

Befestigungesgurte sind zwar mit dabei, aber ich benutze dann lieber die etwas besseren Spannguren für 2,95? das Stück:



Gruß Tom

Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von Foxy »

hi

Also zum Thema Träger: Für die Ortliebtaschen darf der Träger nicht mehr als 16mm Rohrdurchmesser haben.

Touratech = 18mm
Hepco&Becker = 16mm
Andere kenn ich nicht.

Anleitungen zu dem Trägersystemen gibts bei dem jeweiligen Hersteller auf dessen Homepage.

hier mal die Links:

http://www.touratech.com/shops/001/doku ... 9164d2d1b4

http://www.hepco-becker.de/anbauanleitu ... 7.0001.pdf

GRuss Foxy


Edit: Des ist ein H&B Träger der passen würde:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT600-Koffert ... dZViewItem

hier müsste man fragen:

http://cgi.ebay.de/Seitenkoffertraeger- ... dZViewItem

hier nochmal passende Taschen

http://cgi.ebay.de/Ortlieb-Motorrad-Pac ... dZViewItem

hier die Taschenversion die mann nur paarweise benutzen kann und deswegenn icht unbedingt ein kompettes trägersystem braucht (ich pers. finde das konzept net so gut):

http://cgi.ebay.de/Ortlieb-Motorrad-Pac ... dZViewItem


mopu
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 20:54

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von mopu »

Hi,
danke für die vielen Infos.
An dem hier:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT600-Koffert ... dZViewItem

bin ich dran, mal sehn ob's klappt. Da hatte ich auch wegen Rohrdurchmesser angefragt.
Ist zwar jetzt nen bisschen knapp, aber kann mir jemand sagen, was man dafür noch zahlen sollte?

Ich hab diese Taschen:

http://www.radel-max.de/Fahrradteile/Or ... -00-0.html#



Die kann man halt auch einzeln nutzen.
Drückt mir die Daumen das der ebay-Gott es gut mit mir meint ;)

Grüße
's mopu

Hasi
Beiträge: 107
Registriert: So 13. Mär 2005, 23:23

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von Hasi »

Hi,

>
>hier die Taschenversion die mann nur paarweise benutzen kann
>und deswegenn icht unbedingt ein kompettes trägersystem
>braucht (ich pers. finde das konzept net so gut):
>

also ich persönlich finde das Konzept für das ich keinen Träger brauche zumindest im solo-Betrieb wesentlich besser. Die Dinger sitzen bombenfest, sind ruckzuck (geschätzt 10s) montiert und demontiert (zumindest wenn man das Ding so wie ich einfach auf die Sitzbank legt) und brauchen natürlich keinen teuren Träger. Für die Sozia kann es allerdings ein bisserl unbequem werden weil die ja dann dierekt auf den (zwar sehr flachen aber doch) Gurten sitzt. Wie ich oben schon geschrieben habe brauchts aber einen 'Abstandhalter' zum Auspuff hin.

LG Hasi

Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von Foxy »

hi

als länger als 10s brauch ich auch net um die Taschen anzubauen.

Die werden einfach oben am Träger eingeclipt und fertig. Da schlackert nix. Vorteil: Mann kann bei Bedarf auch nur eine Tasche anbauen, was bei den anderen mit den Gurt natürlich nicht geht. Ansonsten sind die so oder so fast baugleich.

Wenn mann kleiner Taschen braucht (Tagesausflug) kann mann, wenn mann ein Träger hat, natürlich auch noch andere Ortliebtaschen oder sonstiges anbauen. Die Taschen von Ortlieb passen, soweit ich weis, alle auf 16mm
Träger.

Gruss Foxy

mopu
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 20:54

RE: Zeug auf der XT transportieren ohne Koffer?

Beitrag von mopu »

So, nur um auch mal das Ergebnis loszuwerden. Ich hab mir jetzt ein neues Trägersystem von H&B gekauft, weil ich gebraucht nur die Gepäckbrücke bekommen hätte und ich brauche ja nun eigentlich die Kofferträger... Das mit dem Selberbasteln hatte sich dann auch irgendwann erledigt, einfach weil die Zeit zu knapp war und es ja schon ein ganz schöner Aufwand ist.
Eure Antworten waren mir dabei auf jeden Fall eine Hilfe, danke!!
's mopu

PS: nur dummerweise musste ich den original Auspuff wieder dranbauen, sonst wär's nicht gegangen :(

Antworten