Spritzwassergeschützte Box für Navi
-
- Beiträge: 1689
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Spritzwassergeschützte Box für Navi
Hallo Leute!
Ich setze mal auf euren Einfallsreichtum. Und zwar suche ich verzweifelt nach irgendeiner Box mit transparentem Deckel, welches mein Navi aufnehmen könnte.
Ich hab da nämlich einen HP Ipaq RX5935 und der etwas andere Abmessungen als ein normaler PDA.
Also die Masse wären einmal 120x76x16mm. Das Ding wird im Querformat benutzt.
Ich hab mir mal einen Prototyp zusammengeschweißt, aber der ist irgendwie nicht das Optimum. Wäre zwar robust, so wie ich es mir vorstelle, aber viel zu kompliziert.
Montiert hätte ich es an meiner Querstrebe am Lenker (hat wunderbare 12mm Durchmesser und dazupassende Hydraulikschellen sind vorhanden).
Vielleicht habt ihr den einen oder anderen wunderbaren Einfall.
Schöne Grüße und Danke,
LR82
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
Ich setze mal auf euren Einfallsreichtum. Und zwar suche ich verzweifelt nach irgendeiner Box mit transparentem Deckel, welches mein Navi aufnehmen könnte.
Ich hab da nämlich einen HP Ipaq RX5935 und der etwas andere Abmessungen als ein normaler PDA.
Also die Masse wären einmal 120x76x16mm. Das Ding wird im Querformat benutzt.
Ich hab mir mal einen Prototyp zusammengeschweißt, aber der ist irgendwie nicht das Optimum. Wäre zwar robust, so wie ich es mir vorstelle, aber viel zu kompliziert.
Montiert hätte ich es an meiner Querstrebe am Lenker (hat wunderbare 12mm Durchmesser und dazupassende Hydraulikschellen sind vorhanden).
Vielleicht habt ihr den einen oder anderen wunderbaren Einfall.
Schöne Grüße und Danke,
LR82
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
moin.
die Handyläden ham doch immer so witzige Klarsichtkisten für ihre Teile in Schaufenster. Müsste passen.
Oder im Aquariumladen, das kleinste Aquarium, wasse ham. in der Regel aus Plexiglas, beste Ausgangsbasis für weitere freudvolle Stunden.
durchsichtige Grüsse
die Handyläden ham doch immer so witzige Klarsichtkisten für ihre Teile in Schaufenster. Müsste passen.
Oder im Aquariumladen, das kleinste Aquarium, wasse ham. in der Regel aus Plexiglas, beste Ausgangsbasis für weitere freudvolle Stunden.
durchsichtige Grüsse
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
Hi lowrider82;-)
Ich hab mir vor ca. 1 Jahr ein Palmcase Armor 2 für 60 ? in der Bucht für mein Acer N310 geschossen. Eine Halterung für den Lenker war auch mit dabei.
Mittlerweile hab ich schon knapp 2tausend km damit zurückgelegt und bin äußerst zufrieden: Absolut wasserdicht und stoßfest (kann man angeblich sogar mit dem Auto drüber fahren, ohne dass der PDA kaputt geht). GPS- und Bluetoothsignale gehen auch unproblematisch duch das Material. Die Ablesbarkeit und Bedienbarkeit im geschlossenen Zustand ist sehr gut.
* Außenmaß 222x132x66 mm
* Maximales Innemmaß (PDA) 171x88x32 mm
* Gewicht ca. 435g
Ich habe TomTom Navigator 6 installiert und benutze eine TomTom Bluetooth-GPS-Maus und ein Bluetooth-Headset. Zum Planen von Touren habe ich mit der Motorradtourenplaner-DVD, die es u.a. bei Louis gibt, gute Erfahrungen gemacht. Die Software ist mit den meisten Navigationssystemen kompatibel. Auch für Offroad-Fahrer gibt es interessante Navigationssoftware für den PDA auf den einschlägigen Bittorrent-Seiten zum ´runterladen.
Isgesamt ist die Kombination von Palmcase und PDA mindestens genau so gut, wie z.B. ein TomTom-Rider, nur eben sehr viel billiger, wenn man schon einen PDA besitzt.
Gruß aus Köln
Markus
Ich hab mir vor ca. 1 Jahr ein Palmcase Armor 2 für 60 ? in der Bucht für mein Acer N310 geschossen. Eine Halterung für den Lenker war auch mit dabei.
Mittlerweile hab ich schon knapp 2tausend km damit zurückgelegt und bin äußerst zufrieden: Absolut wasserdicht und stoßfest (kann man angeblich sogar mit dem Auto drüber fahren, ohne dass der PDA kaputt geht). GPS- und Bluetoothsignale gehen auch unproblematisch duch das Material. Die Ablesbarkeit und Bedienbarkeit im geschlossenen Zustand ist sehr gut.
* Außenmaß 222x132x66 mm
* Maximales Innemmaß (PDA) 171x88x32 mm
* Gewicht ca. 435g
Ich habe TomTom Navigator 6 installiert und benutze eine TomTom Bluetooth-GPS-Maus und ein Bluetooth-Headset. Zum Planen von Touren habe ich mit der Motorradtourenplaner-DVD, die es u.a. bei Louis gibt, gute Erfahrungen gemacht. Die Software ist mit den meisten Navigationssystemen kompatibel. Auch für Offroad-Fahrer gibt es interessante Navigationssoftware für den PDA auf den einschlägigen Bittorrent-Seiten zum ´runterladen.
Isgesamt ist die Kombination von Palmcase und PDA mindestens genau so gut, wie z.B. ein TomTom-Rider, nur eben sehr viel billiger, wenn man schon einen PDA besitzt.
Gruß aus Köln
Markus
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
Danke für eure Antworten.
Ich hatte mal das Armor I im Auge, aber irgendwie hab ich einen Zahlendreher bei den Massen gehabt, deswegen dachte ich, das Armor 1 ist zu klein.
Aber bei näherem Betrachten, scheint mir das Armor II trotz enormer Außenmasse doch sehr montagefreundlich zu sein (geschraubte Halterung).
Wie hält denn das Navi im Armor II? Immerhin wäre da ja bei meinigem doch etwas Luft drin.
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
Ich hatte mal das Armor I im Auge, aber irgendwie hab ich einen Zahlendreher bei den Massen gehabt, deswegen dachte ich, das Armor 1 ist zu klein.
Aber bei näherem Betrachten, scheint mir das Armor II trotz enormer Außenmasse doch sehr montagefreundlich zu sein (geschraubte Halterung).
Wie hält denn das Navi im Armor II? Immerhin wäre da ja bei meinigem doch etwas Luft drin.
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jan-2008 UM 12:03 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo lowrider82
Beim Armor II wird ein dicker Schaumstoffkern zwischen PDA und Rückwand geklemmt. So ist der PDA weich und trotzdem fest in der Box gelagert. Da rutscht nix hin und her!
... und so sieht das ganze anner XT aus (in dieser Position stößt die Box bei vollem Lenkereinschlag auch nicht an den Tank und alles ist sehr gut ablesbar, An-und Abbau der Box vom Lenker erfolgt per Knopfdruck in wenigen Sekunden):
Gruß
Markus
Beim Armor II wird ein dicker Schaumstoffkern zwischen PDA und Rückwand geklemmt. So ist der PDA weich und trotzdem fest in der Box gelagert. Da rutscht nix hin und her!
... und so sieht das ganze anner XT aus (in dieser Position stößt die Box bei vollem Lenkereinschlag auch nicht an den Tank und alles ist sehr gut ablesbar, An-und Abbau der Box vom Lenker erfolgt per Knopfdruck in wenigen Sekunden):
Gruß
Markus
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
Danke für die informativen Bilder!
Hast ja ein regelrechtes Schnäppchen in der Bucht damit geschossen. Kommt ja so am freien Markt auf ca. 150? (Armor II + Kabeldurchführung). Leider gibts derzeit nix im Ebay.
Scheint jedenfalls jetzt mein Favorit zu sein.
Danke und schöne Grüße
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
Hast ja ein regelrechtes Schnäppchen in der Bucht damit geschossen. Kommt ja so am freien Markt auf ca. 150? (Armor II + Kabeldurchführung). Leider gibts derzeit nix im Ebay.
Scheint jedenfalls jetzt mein Favorit zu sein.
Danke und schöne Grüße
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
Hi lowrider82
Hab auch fast 3 Monate in der Bucht auf der Lauer gelegen, bis es soweit war. Manchmal kaufen sich "Spezialisten" ein Armor II für ihr Moutainbike und merken dann, dass das Ding für einen Fahrradlenker nun wirklich viel zu groß ist. So war es jedenfalls auch bei mir
...also Geduld; die Dinger tauchen immer ´mal wieder auf...
Schönes Wochenende
Markus

Hab auch fast 3 Monate in der Bucht auf der Lauer gelegen, bis es soweit war. Manchmal kaufen sich "Spezialisten" ein Armor II für ihr Moutainbike und merken dann, dass das Ding für einen Fahrradlenker nun wirklich viel zu groß ist. So war es jedenfalls auch bei mir
...also Geduld; die Dinger tauchen immer ´mal wieder auf...
Schönes Wochenende
Markus
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
Und bis dahin tut es vielleicht auch eine Butterbrotdose, so zumindest bei meinem ersten Roadbookhalter.
Gehalten nur von einer Installations-Schelle an der Lenkerstrebe, das (Pseudo-Tupperware-)Kunststoff ist unglaublich zäh und transportiert neben dem RB auch mal Sonnenbrille und Mobiltelefon. http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =84&pos=22
Bei stundenlanger Fahrt im Regen verirrte sich dann aber doch der ein oder andere Tropfen Wasser in die Box, weshalb ich mir eine [link:www.mapbox.de|Mechitech Mapbox] gekauft habe.
Aber das ist dann ja wieder ein anderes Thema...
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
Gehalten nur von einer Installations-Schelle an der Lenkerstrebe, das (Pseudo-Tupperware-)Kunststoff ist unglaublich zäh und transportiert neben dem RB auch mal Sonnenbrille und Mobiltelefon. http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =84&pos=22
Bei stundenlanger Fahrt im Regen verirrte sich dann aber doch der ein oder andere Tropfen Wasser in die Box, weshalb ich mir eine [link:www.mapbox.de|Mechitech Mapbox] gekauft habe.
Aber das ist dann ja wieder ein anderes Thema...
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jan-2008 UM 17:01 Uhr (GMT)[/font][p]Gut, daß du hier in meinem Thread schreibst, Alex!
Du hast ja auch einen Acerbis-Tank. Wie sind die Aufnahmen bei dir montiert? Die haben eine abgeschrägte Seite. Kommt die nach vorne (Pilz weiter hinten) oder kommt die nach hinten (Pilz weiter vorne)? Daß sie an die Motorhalterung kommen, ist mir schon klar.
Und danke für die Antwort mit der Kette!
Schöne Grüße
Edit:
Hier des Rätsels Lösung (bin selber draufgekommen):
Die Halterungen müssen nach vorne zeigen, damit sie in die Originaltankaufnahmen einfädeln.
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
Du hast ja auch einen Acerbis-Tank. Wie sind die Aufnahmen bei dir montiert? Die haben eine abgeschrägte Seite. Kommt die nach vorne (Pilz weiter hinten) oder kommt die nach hinten (Pilz weiter vorne)? Daß sie an die Motorhalterung kommen, ist mir schon klar.
Und danke für die Antwort mit der Kette!
Schöne Grüße
Edit:
Hier des Rätsels Lösung (bin selber draufgekommen):
Die Halterungen müssen nach vorne zeigen, damit sie in die Originaltankaufnahmen einfädeln.
---------
"Zweiundvierzig"
XT600K 3TB Bj.91
RE: Spritzwassergeschützte Box für Navi
http://www.gpsmotorrad.de
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]