Kofferträger für Zega, Motorschutz, Schutzbügel, ... für große Afrika-Tour

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
Der_GS_Ritschi
Beiträge: 45
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jan 2008, 10:58

Kofferträger für Zega, Motorschutz, Schutzbügel, ... für große Afrika-Tour

Beitrag von Der_GS_Ritschi »

Hallo Jungs (und auch Mädls),
vorab eine kurze Vorstellung: bin 37 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter und man nennt mich Richard ;-)

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer XT600E DJ02 (Bj.2001). Wie aus meiner Signatur bin ich normalerweise eine BMW Fahrer, ABER :-) ich plane für 2008/9 eine etwa 6 monatige Afrika-Tour und da is die BMW nix - zuviel Elektronik. So Ursprünglich wollt ich mir eine "normale" XT600 kaufen, aber ich hab ein Superangebot für die E bekommen und die KM sind grandios wenig, Zustand wie neu - der "alte" Herr der verkauft hat, hatte eine Hüft-OP und konnte nicht mehr aufsteigen. Soviel mal als Einleitung.

So, ich suche jetzt gewisse Einzelteile um meine XT600E fernreisetauglich zu machen, bin mir aber nicht sicher ob die Seriennummern DJ02,3TB,4PT usw. gerade bei den Teilen die ich suche eine Unterschied machen. Deshalb hoffe ich hier auf ein paar Ratschläge & Info´s:

1. Kofferträger (Touratech bietet welche für die 3TB an) für meine Zega-Boxen die ich schon auf meiner GS verwende
2. Motorschutzplatte
3. Motor/ev. Tankschutzbügel
4. zusätzl. Ölkühler (gibts da Empfehlungen?), weil´s in Afrika manchmal heiss is ;-)

Wie gesagt, is meine erste XT (meine erste Yamaha überhaupt), und ich hab jetzt qusi ein Jahr Zeit mich in die Maschine "einzuarbeiten". Das Forum und die XT-Seite sind grenzgenial und so hoff ich jetzt vielleicht auch hier auf ein paar interessante Tips!

In diesem Sinne, Danke vorab!
Ciao & good old Vienna ;-)
Ritschi



---
Richard Stefan
BMW R1200GS Bj.2006, XT600E Bj.2001

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Kofferträger für Zega, Motorschutz, Schutzbügel, ... für große Afrika-Tour

Beitrag von Tom77 »

Hi Ritschi (ist das Doppelname oder fandest du normale Nachnamen zu langweilig:-))

erstmal herzlich willkommen hier im Forum (auf weitere Beweihräucherungen des Forums, dessen Mitgleider und der XT im allgemeinen verzichte ich jetzt mal ;-))!
Ich würde dir auf jeden Fall noch einen großen Kunststofftank an Herz legen, denn in Afrika ist es mit Tankstellen wohl nicht so gut bestellt wie hier (Reichweite dann ca. 400km). Auf meiner 91er XT hatte ich einen 22l Kunststofftank von Acerbis montiert der auch einen leichteren Sturz problemlos weggesteckt hat - vielleicht schlägst du gleich 2 Fliegen mit einer Klappen, denn mit dem großen Tank ist der Tank-/Motorschutzbügel meiner Meinung nach unnötig! Für dein Modell gibt es ebenfalls von Acerbiss einen 23l-Tank.



Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

Der_GS_Ritschi
Beiträge: 45
Registriert: Di 1. Jan 2008, 10:58

RE: Kofferträger für Zega, Motorschutz, Schutzbügel, ... für große Afrika-Tour

Beitrag von Der_GS_Ritschi »

Hi Tom,
nö, ich bin mit den Doppelvornamen auf die Welt gekommen ;-)
Aber wie gesagt, ich leb mit den "Verwechslungen" bereits 37 Jahre und das nicht so schlecht :-)

Den 23 Liter Tank hat meine bereits installiert, dh um das muß ich mich jetzt gottseidank nicht mehr kümmern. Ich weiß nur nicht, ob ich den Tank innenversiegeln soll oder nicht. Es geht nicht ums lackieren, sondern eher um die Benzingemische dort - ich hab irgendwo gelesen, daß sich die Kunstofftanks auflösen können - in welchem Zeitraum weiß ich allerdings nicht (wenn das über Jahr geht, is mir das gleich).

Da meine "nur" einen E-Starter hat, ist es eigentlich auch möglich einen Kickstarter anzubauen? Nur so zur Reserve ...

Ciao,
Ritschi


---
Richard Stefan
BMW R1200GS Bj.2006, XT600E Bj.2001

Antworten