moin moin,
hab mir einen ölkühler von einer 55w bei ebay ersteigert und will den jetz auf meine 43f basteln.
mein prob is das ich nicht genau weis wo er befestigt is.
kann mir evtl einer fotos von seiner 34l oder 55w schicken wo man
die befestigung genau erkennen kann?
ölkühler an 43f montieren
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Apr 2008, 11:13
RE: ölkühler an 43f montieren
bei 34L/55W war der orig. ölkühler links hinterm motor am rahmenrohr montiert. dort ist eine aufnahme angeschweisst.
die 43F hat dies NICHT!!
d.h. da musst du dir wohl was basteln.
allerdings ist der orig. ölkühler eh nicht besonders gut und sitzt eben orig. auch an einen blöden stelle (warme abluft des motors).
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
die 43F hat dies NICHT!!
d.h. da musst du dir wohl was basteln.
allerdings ist der orig. ölkühler eh nicht besonders gut und sitzt eben orig. auch an einen blöden stelle (warme abluft des motors).
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: ölkühler an 43f montieren
könnte mir am rahmen mit einer schelle eine halterung basteln...
habe mir auch noch eine andere variante zur ölkühlung überlegt.
man könnte den ölrücklaufschlauch am motor abschneiden und eine rohrleitung vom motor bis zum öltank einsetzen .an den stellen wo man platz hat dünne blechscheiben auflöten um die fläche zu vergrößern...
siehe bild wenns geht
}>
habe mir auch noch eine andere variante zur ölkühlung überlegt.
man könnte den ölrücklaufschlauch am motor abschneiden und eine rohrleitung vom motor bis zum öltank einsetzen .an den stellen wo man platz hat dünne blechscheiben auflöten um die fläche zu vergrößern...
siehe bild wenns geht
}>
RE: ölkühler an 43f montieren
Oder Kühlkörper von runden Transistoren.
2KF&NX650
1250ccm!
2KF&NX650
1250ccm!
RE: ölkühler an 43f montieren
Hmmmm,
ich hab da einfach nen Kühler von ner Ente vorne seitlich am Motor installiert.
Gut, 2CV wird man nimmer viele finden beim Schrotthändler, aber vielleicht gibt's ja ähnlich kleine Teile.
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bietet sowas auch an:
Was ich dann aber auf jeden Fall machen würde: Ein Ölthermostat dazwischen schalten.
Das haben die Jungs von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auch anzubieten:
Auf Wunsch mach ich gern mal ein paar Fotos von meiner Lösung, wenn ich mal wieder draußen in der Werkstzatt bin.
Das Teil hab ich nämlich nur an der Reisemaschine, für unsere Breitengrade hier halte ich es nicht für nötig.
ich hab da einfach nen Kühler von ner Ente vorne seitlich am Motor installiert.
Gut, 2CV wird man nimmer viele finden beim Schrotthändler, aber vielleicht gibt's ja ähnlich kleine Teile.
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bietet sowas auch an:
Was ich dann aber auf jeden Fall machen würde: Ein Ölthermostat dazwischen schalten.
Das haben die Jungs von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auch anzubieten:
Auf Wunsch mach ich gern mal ein paar Fotos von meiner Lösung, wenn ich mal wieder draußen in der Werkstzatt bin.
Das Teil hab ich nämlich nur an der Reisemaschine, für unsere Breitengrade hier halte ich es nicht für nötig.