Benzinhahn am Acerbis
-
- Beiträge: 358
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02
Benzinhahn am Acerbis
Hallo Gemeinde,
nachdem ich meinen Tank endlich drauf habe, habe ich leihte Probs mit dem Bezinhahn. Stelle ich den einen auf Res. so leckt er etwas. Der 2. scheint dicht (ich brauche ihn aber wenig bis gar nicht)Jetzt meine Frage: Gibt es wirklich nur den ganzen Benzinhahn oder ist es möglich Dichtungen einzel zu bekommen, im besten Fall passen sogar die Dichtungen vom original Tank??(habe noch welche)
Beny dersichfreutnichtalle200kmtankenzumüssen
XT 600 E 3TB
nachdem ich meinen Tank endlich drauf habe, habe ich leihte Probs mit dem Bezinhahn. Stelle ich den einen auf Res. so leckt er etwas. Der 2. scheint dicht (ich brauche ihn aber wenig bis gar nicht)Jetzt meine Frage: Gibt es wirklich nur den ganzen Benzinhahn oder ist es möglich Dichtungen einzel zu bekommen, im besten Fall passen sogar die Dichtungen vom original Tank??(habe noch welche)
Beny dersichfreutnichtalle200kmtankenzumüssen
XT 600 E 3TB
RE: Benzinhahn am Acerbis
Hallo Benny,
ich glaube kaum, dass Du die Dichtung einzeln bekommen wirst.
Aber warum probierst Du nicht einfach mal die auszubauen (ist ja vermutlich nur ein O-Ring) und versuchst diesen O-Ring im Sanitärfachhandel zu bekommen?!
Und gleich mal eine Rückfrage: War bei deinem Tank der Anbausatz für die 3TB dabei oder hast Du dir die selber gebaut (wie im Werkstattbereich in der Bastelecke auf XT600.de beschrieben)?
Ich stehe nämlich in kürze vor diesem "Problem".
Gruß,
Harry
ich glaube kaum, dass Du die Dichtung einzeln bekommen wirst.
Aber warum probierst Du nicht einfach mal die auszubauen (ist ja vermutlich nur ein O-Ring) und versuchst diesen O-Ring im Sanitärfachhandel zu bekommen?!
Und gleich mal eine Rückfrage: War bei deinem Tank der Anbausatz für die 3TB dabei oder hast Du dir die selber gebaut (wie im Werkstattbereich in der Bastelecke auf XT600.de beschrieben)?
Ich stehe nämlich in kürze vor diesem "Problem".
Gruß,
Harry
RE: Benzinhahn am Acerbis
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jul-2007 UM 16:11 Uhr (GMT)[/font][p]Ich habe ihn bei Ebay geschossen und hatte (fast) alles was ich brauchte dabei. Die Tankbefestigungsschraube war zu kurz da habe ich eine neue geholt. (Baumarkt)Bei der Verlegung der Schläuche war mir die Art der Verlegung meines Vorgängers nicht nachvollziehbar. Habe also so lange dran rumgeschnippelt bis es passte. Im Tankdeckel ist noch so ein Entlüftungsventil an dem wohl ein Schlauch befestigt werden soll. Wo geht der aber hin??? Einfach nah vorne weg???? Dann läuft die Soße ja am Rahmen entlang und im Zweifel noch am Motor vorbei?? Das war mir zu unsicher ich habe ihn einfach weggelassen mal schauen was kommt.
DIe einzig speziellen Umbauteile waren 2 Platten die mit Gummipuffern versehen waren. Die werden an die alte Stelle der alten Gummipuffer geschraubt Dann den Tank daraufschieben und am Sitz festschrauben. Die 2 Benzinleitungen zusammen kuppeln und an den Gaser .... fertig
Beny
XT 600 E 3TB
DIe einzig speziellen Umbauteile waren 2 Platten die mit Gummipuffern versehen waren. Die werden an die alte Stelle der alten Gummipuffer geschraubt Dann den Tank daraufschieben und am Sitz festschrauben. Die 2 Benzinleitungen zusammen kuppeln und an den Gaser .... fertig
Beny
XT 600 E 3TB
RE: Benzinhahn am Acerbis
moin,
gib dem hahn etwas zeit, die dichtung quillt erst durch das benzin auf und dichtet dann richtig. oder leg die dichtung vorher in sprit.
gruß frankie
gib dem hahn etwas zeit, die dichtung quillt erst durch das benzin auf und dichtet dann richtig. oder leg die dichtung vorher in sprit.
gruß frankie
RE: Benzinhahn am Acerbis
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jul-2007
>UM 16:11 Uhr (GMT)[/font]
>
>Im Tankdeckel ist noch so ein Entlüftungsventil
>an dem wohl ein Schlauch befestigt werden soll. Wo geht
>der aber hin??? Einfach nah vorne weg???? Dann läuft die
>Soße ja am Rahmen entlang und im Zweifel noch am
>Motor vorbei?? Das war mir zu unsicher ich habe ihn
>einfach weggelassen ...
Im Normalfall kommt da ja kein Sprit raus (wenn Du deine XT nicht gerade auf den Kopf stellst)! Es handelt sich ja um ein Entlüftungsventil/-schlauch. Also kannst Du da gerne einen Schlauch dranmachen und einfach vorne irgendwo zwischen Lenker und Armaturen verschwinden lassen.
>DIe einzig speziellen Umbauteile waren 2 Platten die mit >Gummipuffern versehen waren. Die werden an die
>alte Stelle der alten Gummipuffer geschraubt
Um genau diese beiden Platten geht es mir. Die hast Du also gleich dazu bekommen?!
Ich hatte gehofft Du hättest diese vielleicht selber angefertigt und wärst vielleicht noch in Übung
Danke und Gruß,
Harry
>UM 16:11 Uhr (GMT)[/font]
>
>Im Tankdeckel ist noch so ein Entlüftungsventil
>an dem wohl ein Schlauch befestigt werden soll. Wo geht
>der aber hin??? Einfach nah vorne weg???? Dann läuft die
>Soße ja am Rahmen entlang und im Zweifel noch am
>Motor vorbei?? Das war mir zu unsicher ich habe ihn
>einfach weggelassen ...
Im Normalfall kommt da ja kein Sprit raus (wenn Du deine XT nicht gerade auf den Kopf stellst)! Es handelt sich ja um ein Entlüftungsventil/-schlauch. Also kannst Du da gerne einen Schlauch dranmachen und einfach vorne irgendwo zwischen Lenker und Armaturen verschwinden lassen.
>DIe einzig speziellen Umbauteile waren 2 Platten die mit >Gummipuffern versehen waren. Die werden an die
>alte Stelle der alten Gummipuffer geschraubt
Um genau diese beiden Platten geht es mir. Die hast Du also gleich dazu bekommen?!
Ich hatte gehofft Du hättest diese vielleicht selber angefertigt und wärst vielleicht noch in Übung

Danke und Gruß,
Harry
RE: Benzinhahn am Acerbis
@ Frankie Danke für den Tipp,(hatte so etwas gehofft) werde mich also noch etwas in Geduld üben
@ rabbit Sorry aber die Platten waren bei mir dabei. Ich musste sie (Gott sei Dank nicht anfertigen) Frag doch einfach mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nach. TEl. 070022555336 die Jungs sind ganz gut sortiert.
Beny
XT 600 E 3TB
@ rabbit Sorry aber die Platten waren bei mir dabei. Ich musste sie (Gott sei Dank nicht anfertigen) Frag doch einfach mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nach. TEl. 070022555336 die Jungs sind ganz gut sortiert.
Beny
XT 600 E 3TB
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59
RE: Benzinhahn am Acerbis
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jul-2007 UM 21:37 Uhr (GMT)[/font][p]Ich würde mir für die Tankentlüftung im Tankdeckel, das ist der Nippel, etwas Aquariumschlauch im Baumarkt kaufen, dann den Schlauch entsprechend kürzen und in die Führung vom Kabelbaum stopfen. Bei mir ist das auch so und das geht prima.
Gruß Maddin
-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!
Gruß Maddin
-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!
RE: Benzinhahn am Acerbis die nächste
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Aug-2007 UM 17:27 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Gemeinde,
nachdem ich dachte der rechte Hahn sei dicht, musste ich mich inzwischen eines besseren belehren lassen. Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] einen neuen bestellt und montiert. Warum auch immer ich hatte mich schon gewundert dass keinen extra Dichtung dabei war, den Hahn drangeschraubt und mein Waterloo erlebt. Natürlich läuft der Sprit neben dem Hahn raus. (Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nachgefragt und festgestellt es hätte doch eine Dichtung dabeisein müssen oder die alte klebt noch am alten Hahn) Dann ganz schnell (Noch nicht hektisch) die Schrauben etwas fester gezogen. Kein Erfolg. Also zum Fahren noch mal den alten Tank rauf und gefahren. Beim 2. Festziehen der Benzinhahnschrauben hatte ich jedoch das Gefühl das die eine Schraube sehr leicht zu drehen war. Kennt jemand eine "Schraubenfestfüllung" für einen Kunststofftank?? Uhu Plus??? Kaugummi??? oder was besseres?? Ich möchte ungern eine längere und größere Schaube nehmen.
Beny XT 600 E 3TB
nachdem ich dachte der rechte Hahn sei dicht, musste ich mich inzwischen eines besseren belehren lassen. Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] einen neuen bestellt und montiert. Warum auch immer ich hatte mich schon gewundert dass keinen extra Dichtung dabei war, den Hahn drangeschraubt und mein Waterloo erlebt. Natürlich läuft der Sprit neben dem Hahn raus. (Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nachgefragt und festgestellt es hätte doch eine Dichtung dabeisein müssen oder die alte klebt noch am alten Hahn) Dann ganz schnell (Noch nicht hektisch) die Schrauben etwas fester gezogen. Kein Erfolg. Also zum Fahren noch mal den alten Tank rauf und gefahren. Beim 2. Festziehen der Benzinhahnschrauben hatte ich jedoch das Gefühl das die eine Schraube sehr leicht zu drehen war. Kennt jemand eine "Schraubenfestfüllung" für einen Kunststofftank?? Uhu Plus??? Kaugummi??? oder was besseres?? Ich möchte ungern eine längere und größere Schaube nehmen.
Beny XT 600 E 3TB