REHOILER 2

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

REHOILER 2

Beitrag von guest »

Habe ja schon lange nichts mehr zum REHOILER geschrieben,

Von dem Ursprung bis jetzt kann man ja in Alten Posting nach lesen.
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/958.html

Es wurden ja insgesamt zwei Sammelbestellungen gestartet, leider sind nur sehr wenig Rückinfos gekommen.

Von XT-Jens gibt es ja das eine Foto hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/995.html

Aber ob die restlichen Teile nun laufen oder nicht und ob irgendwo noch was verbessert werden soll bzw. muss,
habe ich leider nie erfahren.

Michael war mit seiner Sonderbestellung da schon eine richtige Bereicherung und durch den Einsatz von Heißkleber zum fixieren der Bauteile vor Vibrationsschäden mit Leitenden Eigenschaften auch der erste Reparatur bedürftige REHOILER der zurückkam.

Dank des Einfachen Aufbaus war die Reparatur ein Kinderspiel, da er aber zu dem auch noch eine Spule mit größerer Leistung für sein Magnetventil benutzt. Waren hier weitere Änderungen nötig, da der REHOILER
diese Leistung nicht verkraftet.

Links der erste REHOILER überhaupt, die Ausgelieferten hatten dann aber alle einen DIP Schalter statt des Drehschalters.

In der Mitte Michael sein REHOILER, er hatte den Wunsch zum Umschalten vom Cockpit aus.
Dieses wurde so gelöst das man nun durch eine kleinen Umschalter vom Cockpit aus zwischen zwei Voll einstellbaren Schaltstufen wählen kann bzw. den REHOILER ausschalten kann. Des Weiteren wurde bei diesen REHOILER die Schaltleistung erheblich erhöht, in einen Test hat er jetzt 3 Ventile gleichzeitig geschaltet ohne Schaden zu nehmen.

Rechts das ist nun mein neuer Privater REHOILER Evolutionsstufe 2, Michael seine Schaltstufen und der optimierte Spulenausgang wurden Übernommen. Die Anordnung der Bauteile wurde verbessert, so da er bei gleicher Bauhöhe das Platinenmaß nun doch erheblich kleiner ist (8x4cm statt 10x5cm).



Das soll es erstmal an Infos gewesen sein, demnächst folgt hier ein Aktueller Schaltplan mit Bauteilliste.

Da ich aber zurzeit auch noch an meine LED-Drehzahlmesser rum Bastele und ein Lastunabhängiges Blinkrelais für meine Kellermann Blinker auch noch zusammen löten möchte. Die Fahradtachoinnenbeleuctung ist auch noch nicht ganz abgeschlossen, und ein Teil zerlegter Zweitmotor wartet hier auch noch auf sein Überholung.

Kann das etwas dauern, weil Moped Wetter ja auch noch ist. Habe erst am Freitag eine Runde in Sommerhandschuh gedreht und das ohne Heizgriffe :-).

Gruß der
Rehburger


jan
Beiträge: 68
Registriert: Di 16. Sep 2003, 11:04

RE: REHOILER 2

Beitrag von jan »

Ich habe mich gerade eben ca 1,5 h lang durch sämtliche Beiträge zum Thema REHOILER gelesen und muss erst mal sagen: RESPEKT!!!

Wenn ich dran denke, dass ich hier mit Tropfflaschen aus dem Krankenaus und Unterdruckventilen experimentiere ...

Das ist aber leider mein Problem: nach etlichen gescheiterten Versuchen musste ich mir eingestehen, dass ich von SMD und dergleichen keine Ahunung habe und das Löten auf Platinen lieber sein lassen sollte.

Daher meine Frage: lieber Rehburger, könntest Du mir erst mal aktuelle INfos zu Deinem Projekt zukommen lassen, und wärst Du später evtl. bereit, mir noch so ein Gerät herzustellen?
Es ist nicht eilig, solange der Motor noch zerlegt im Keller liegt und ich nicht mal eine Kette habe, die geölt werden müsste ...

Danke schon mal,
Grüße,
Jan

P. S.: j-h-s bei gmx.net


Krebsi_EN
Beiträge: 71
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 08:17

REHOILER 2 - einbau

Beitrag von Krebsi_EN »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Feb-2007 UM 10:19 Uhr (GMT)[/font][p]hallo detlef,hallo miteinander
die zeit genutzt und den Einbau vorgenommen,anbei ein paar bilder.







gruß krebsi





guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: REHOILER 2 - einbau

Beitrag von guest »

Sieht gut aus, aber über die Stecker am Ventil würde ich noch Schrumpfschlauch machen.

@ Jan bekommst morgen einen Mail, hatte bis jetzt keine Zeit.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: REHOILER 2 - einbau

Beitrag von guest »

Hallo, ich habe Stihl teilsynthetisches Kettensägenöl besorgt, mußte wohl 5 Liter nehmen. Wenn jemand einen Liter haben möchte, einfach ne Mail an mich. Würde den Liter für 5? Versand verschicken.

Gruß Michael

franken.m@gmx.de

mileofr
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: REHOILER 2 - einbau

Beitrag von mileofr »

Sorry, ich wollte 5? + Versand haben...

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: REHOILER 2 - einbau

Beitrag von Isegrim »

Hallo mileofr,

verwende für meine Kettensäge nerdings kaltgepresstes Olivenkernöl. Hält die Kette immer schön ölig, macht beim Schneiden einen unglaublich appetitanregenden Geruch und schont die Umwelt!

:P Spaß beiseite, haste schon mal das Gewicht ermittelt, bzw. was würden denn die Versandkosten betragen?

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

mileofr
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: REHOILER 2 - einbau

Beitrag von mileofr »

Hallo Isegrim,
die günstigste Variante liegt bei 3,90? mit hermes.

Gruß
Michael

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: REHOILER 2

Beitrag von guest »

hallo,
für 16-17 euro gibts diese öl/fettspender: www.simalube.de
vielleicht mit absperrhahn überlegenswert..

günter

mileofr
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: REHOILER 2

Beitrag von mileofr »

Wofür wäre das denn? Es geht doch hier um den Rehoiler oder habe ich jetzt was falsch verstanden??

Gruß Michael

Antworten