Frage wegen Vorderbremse

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Thomy21
Beiträge: 61
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 14:41

Frage wegen Vorderbremse

Beitrag von Thomy21 »

Hallo Leute

Ich habe heute mal wieder etwas an meiner XT gearbeitet (digitalen Drehzahlmesser mit Öltemperaturanzeige eingebaut) und da ist mir durch Zufall aufegfallen, dass an meiner Vorderbremse 2 Schrauben sind, die ich mit der Hand rausdrehen kann (Bild: www.anwaltsbuero-heidelberg.de/DSC00311.JPG). Das sind die beiden Schrauben in deren Mitte die Befestugung von der Bremsleitung liegt. Jetzt meine Frage, für was sind die und muss ich diese nicht auch wenigstens handfest anziehen?



Grüße Thomy

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Frage wegen Vorderbremse

Beitrag von xterfurt »

Meinst du die zwei Schrauben mit innensechskant? Das sind die Bremsbelaghaltestifte und sollten mit 18nm angezogen sein

marabu
Beiträge: 28
Registriert: So 5. Mär 2006, 18:23

RE: Frage wegen Vorderbremse

Beitrag von marabu »

Hallo Thomy,
diese beiden Schrauben halten die Bremsbeläge. Sie sollten beide mindesten handfest angezogen werden. Etwas Kupferpaste dabei hilft beim nächsten Belagwechsel.
gruß



xtz660 Bj 1993 umgebaut aber noch erkennbar
xtz660 Bj 1992 Original ohne umbauten

Thomy21
Beiträge: 61
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 14:41

RE: Frage wegen Vorderbremse

Beitrag von Thomy21 »

Ja genau diese beiden Schrauben meine ich. Die sind nämlich bei mir überhaupt nicht festgezogen, das werde ich dann morgen mal machen. Wie genau halten die denn die Bremsbeläge, ich dachte die Beläge sind nur in dieser Metallhalterung eingesteckt und mit diesen Metallnasen fest arretiert?


Gruß Thomy

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Frage wegen Vorderbremse

Beitrag von xterfurt »

In den Belägen sind zwei löcher. Die beläge werden in den sattel gelegt und die bolzen gehen durch die beläge gesteckt. Do halten die Bolzen die beläge und können so nicht verrutschen

Antworten