Hallo die Damen,
ich so als stolzer Eigentümer und obendrein Besitzer der lila Schlammschleuder versichere euch, dass das Bild kein Fake ist.
War n Schlammloch in ner Kiesgrube, die Konsistenz war fast treibsandartig - man ist bis zu den oberschenkeln eingesackt (siehe hosen auf den fotos), aber nach herausziehen der Beine hat sich der Schlamm binnen Sekunden wieder spurlos geschlossen. Das passierte auch mit der Spur zu dem Loch. Ich hatte verdammte Angst, dass die Karre komplett versinkt und habe mich nur an dem Gedanken festgehalten, dass man meine vollgeschissene Hose wegen des Schlamms nicht als solche hätte erkennen können.
War schon komisch - direkt hinter dem Loch gings kurz bergauf, ich wollte nochmal mit Stulle über "die kleine Schlammpfütze" und mit einem mal fiel die Karre quasi in ein Loch! Ich bin fast übern Lenker gegangen...
Dann erstmal Pause, Werkzeug suchen (alte Schubkarre, altes Verkehrsschild mit Sockel) und dabei stellten wir fest, dass die Maschine langsam immer weiter einsank... x(
Ich sag nur: Achtet mal genau auf die Schatten und Lichtverhältnisse - wir haben Stunden (Nils: 3-4 oder so, ne?) gebraucht um die Karre rauszuholen! Ist immer wieder eingesackt und das fiese an dem Schlamm war, dass er die Mühle wg. Vakuumeffekten festgehalten, richtig angesaugt hat. Mit Kraft war da nichts zu machen! Langsam unterfüttern, mit Schubkarre und Verkehrsschild raushebeln... Echte "Drecksarbeit", hehe.
Vielen Dank hier nochma an den lieben Nils! Allein hätt ich die nie rausgekriegt.
@Nils: Soll ich noch das Foto mit der Maurer-Ritzen-Rückansicht von Dir beim Buddeln reinstellen?
Auf jeden Fall waren die Blicke, die ich auf dem Weg zur Waschanlage erntete mehr als ungläubig.
*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!"