Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Moderator: displex
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Na dann.. die richtigen Anleitungen dazu finden sich ja hier ...
Happy Schraubing !
Happy Schraubing !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Oh Gott, wie das ausschaut!
Hast Du den Bremssattel auch gleich überholt? Die Kolben sind bestimmt total vergammelt!!
Hast Du den Bremssattel auch gleich überholt? Die Kolben sind bestimmt total vergammelt!!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Ne die waren noch in relativ guter Verfassung
die lassen sich beide noch von Hand rein drücken aber ich hab sie von innen durch gespült
und ihre Prüfung haben die auch bestanden
so eine kleine Schreck Bremsung mit 2 Fingern
die lassen sich beide noch von Hand rein drücken aber ich hab sie von innen durch gespült
und ihre Prüfung haben die auch bestanden
so eine kleine Schreck Bremsung mit 2 Fingern
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Dann ist ja alles gut 
Viel Spaß beim Fahren!

Viel Spaß beim Fahren!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Also ich kann Euch nur allen empfehlen mal nach der Bremse zu schauen. Meine 1VJ ist ja nun auch ein bisschen betagter und ich wollte der Kiste mal eine Stahlflexleitung und neue Bremsflüssigkeit spendieren.
Die Geschichte spielte sich so ab:
- Entlüftungsschraube auf, und es kam nix raus.
- Entlüftungsschraube begutachtet => dicht.
- ELS wieder rein und Leitung am Sattel abgemacht.
- Schraube begutachtet => Eine vertikale Bohrung komplett zu und horizontale Bohrung halb durch steinharten "Ohrenschmalz" verschlossen.
- Leitung entfernt und Behälter geöffnet, darin war der gleiche "Rotz" wie oben im Bild.
- Danach Bremssattel entfernt => auch voll mit Rotz.
- Als ich mit einem umgebogenen Draht den Rotz aus dem Sattel gelöffelt habe konnte sich mein Kumpel das Lachen auch nichtmehr verkneifen und lag halb auf dem Boden.
Ich konnte alles auswischen, bzw. mit Bremsenreiniger oder Bremsflüssigkeit spülen. Im Nachhinein ärgere ich mich aber das nicht dokumentiert zu haben.
Durch das Forum war ich ja gewarnt, dass die XT Bremse beschissen ist. Deshalb hab ich mir auch nicht viel dabei gedacht. Jetzt kann ich aber nur sagen:
Wenn ihr eine alte XT habt, kuckt unbedingt nach Euren Bremsen!
Mit der Stahlflexleitung und Sinterbelägen von Delta Racing bremst es sich schon sehr gut. Fein dosierbar, konstanter Druckpunkt und mit ordentlicher Handkraft ankert das Gerät auch richtig.
Die Geschichte spielte sich so ab:
- Entlüftungsschraube auf, und es kam nix raus.
- Entlüftungsschraube begutachtet => dicht.
- ELS wieder rein und Leitung am Sattel abgemacht.
- Schraube begutachtet => Eine vertikale Bohrung komplett zu und horizontale Bohrung halb durch steinharten "Ohrenschmalz" verschlossen.
- Leitung entfernt und Behälter geöffnet, darin war der gleiche "Rotz" wie oben im Bild.
- Danach Bremssattel entfernt => auch voll mit Rotz.
- Als ich mit einem umgebogenen Draht den Rotz aus dem Sattel gelöffelt habe konnte sich mein Kumpel das Lachen auch nichtmehr verkneifen und lag halb auf dem Boden.
Ich konnte alles auswischen, bzw. mit Bremsenreiniger oder Bremsflüssigkeit spülen. Im Nachhinein ärgere ich mich aber das nicht dokumentiert zu haben.
Durch das Forum war ich ja gewarnt, dass die XT Bremse beschissen ist. Deshalb hab ich mir auch nicht viel dabei gedacht. Jetzt kann ich aber nur sagen:
Wenn ihr eine alte XT habt, kuckt unbedingt nach Euren Bremsen!
Mit der Stahlflexleitung und Sinterbelägen von Delta Racing bremst es sich schon sehr gut. Fein dosierbar, konstanter Druckpunkt und mit ordentlicher Handkraft ankert das Gerät auch richtig.