Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Moderator: displex
-
- Beiträge: 220
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Moin Moin
ich will heute oder morgen mein Handbremszylinder reparieren und habe mir den Reparatur-Satz von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] besorgt
jetzt würde ich es nett finden wenn mir jemand einen Leitfaden geben könnte
ich hab mir überlegt das ich wenn ich die Aktion mache das ganze mit ein paar Fotos dokumentiere
ich will heute oder morgen mein Handbremszylinder reparieren und habe mir den Reparatur-Satz von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] besorgt
jetzt würde ich es nett finden wenn mir jemand einen Leitfaden geben könnte
ich hab mir überlegt das ich wenn ich die Aktion mache das ganze mit ein paar Fotos dokumentiere
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
... una dann inne FAQ damit? gute Idee!
Also, du holst den Kolben da raus, schaut dir den Zylinder an ob noch alles ok, neue Gummis drauf + gut.
So würdeick das beschreiben, vermutlich willst du abba mehr hören...}(
Denke das Aubbauen vom Lenker + den Bremshebel ab is klar.
Als erstes kommt die Staubkappe da raus. Wenn noch komplett vorhanden, dann mit ner kleinen Zange einfach am Gummi fassen + rausziehn, die is nur reingesteckt.
Wennse schon in Fetzen hängt - selbe Vorgehensweise. Wenn dann das unterste Ende dringeblieben is musst du den mit ner Art vom Häckelnadel\Draht rausfischen.
Dann den Schacht da drin saubermachen, dann siehst du auch den Seegerring, der der Kolben in seiner Stellung hält.
Den Kolben etwas reindrücken + Seegerring nach oben rausziehn.
Dazu eignet sich entweder eine spitzzz geschliffene fahrradspeiche odda die Spitzzange ausm Elektronikset vom Aldi für 6€
Denn kommt dir der Kolben entgegen dank der feder die da drin is... nix dolles... tropsdem würdeick nich direkt das Auge drübbahalten, + Bremsflüssigkeit im Auge kommt auch nich gut.
Nun kommt der spannende Moment - du säuberst gründlich den Bremszylinder innen wo der Kolben läuft + schaustdir den genau an, entweder im Sonnenlicht odda Taschenlampe.
Wenn du eingefressene Narben (Oxidation von Wasser) odda gröbere Riefen (verschmutze Bremsflüssigkeit) dadrin siehst is die aktion beendet, du kannst das Teil inne Tonne haun weil der neue Dichtsatz auch nicht besser dichten wird.
Is das dadrin alles ok, alles saubermachen, auch die beiden Bohrungen zum Vorratsbehälter.
Neue Gummis drauf, und alles mit der beiliegenden Montagepaste reinschmieren + reindamit.
Falls die Paste nich anwesend war tut,s auch die Bremsflüssigkeit die später eingefüllt wird.
Die Staubkappe von Hand hinterher drücken + fettisch.
*

Also, du holst den Kolben da raus, schaut dir den Zylinder an ob noch alles ok, neue Gummis drauf + gut.
So würdeick das beschreiben, vermutlich willst du abba mehr hören...}(

Denke das Aubbauen vom Lenker + den Bremshebel ab is klar.
Als erstes kommt die Staubkappe da raus. Wenn noch komplett vorhanden, dann mit ner kleinen Zange einfach am Gummi fassen + rausziehn, die is nur reingesteckt.
Wennse schon in Fetzen hängt - selbe Vorgehensweise. Wenn dann das unterste Ende dringeblieben is musst du den mit ner Art vom Häckelnadel\Draht rausfischen.
Dann den Schacht da drin saubermachen, dann siehst du auch den Seegerring, der der Kolben in seiner Stellung hält.
Den Kolben etwas reindrücken + Seegerring nach oben rausziehn.
Dazu eignet sich entweder eine spitzzz geschliffene fahrradspeiche odda die Spitzzange ausm Elektronikset vom Aldi für 6€

Denn kommt dir der Kolben entgegen dank der feder die da drin is... nix dolles... tropsdem würdeick nich direkt das Auge drübbahalten, + Bremsflüssigkeit im Auge kommt auch nich gut.

Nun kommt der spannende Moment - du säuberst gründlich den Bremszylinder innen wo der Kolben läuft + schaustdir den genau an, entweder im Sonnenlicht odda Taschenlampe.
Wenn du eingefressene Narben (Oxidation von Wasser) odda gröbere Riefen (verschmutze Bremsflüssigkeit) dadrin siehst is die aktion beendet, du kannst das Teil inne Tonne haun weil der neue Dichtsatz auch nicht besser dichten wird.
Is das dadrin alles ok, alles saubermachen, auch die beiden Bohrungen zum Vorratsbehälter.
Neue Gummis drauf, und alles mit der beiliegenden Montagepaste reinschmieren + reindamit.
Falls die Paste nich anwesend war tut,s auch die Bremsflüssigkeit die später eingefüllt wird.
Die Staubkappe von Hand hinterher drücken + fettisch.
*
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
so
am Sonntag hab ich meine Bremse auseinander ganommen
und ich muss sagen dass das Kit + Stahlflex-Leitungen
die bremse wieder 1a auf Vordermann gebracht hat
sie ist zwar nicht perfekt aber 1000 mal besser als zuvor
ich hab ein paar Bilder gemacht:
-- Anhänge --
Anhang #1 (5499.jpg)
Anhang #2 (5500.jpg)
Anhang #3 (5501.jpg)
Anhang #4 (5502.jpg)
Anhang #5 (5503.jpg)
am Sonntag hab ich meine Bremse auseinander ganommen
und ich muss sagen dass das Kit + Stahlflex-Leitungen
die bremse wieder 1a auf Vordermann gebracht hat
sie ist zwar nicht perfekt aber 1000 mal besser als zuvor
ich hab ein paar Bilder gemacht:
-- Anhänge --
Anhang #1 (5499.jpg)
Anhang #2 (5500.jpg)
Anhang #3 (5501.jpg)
Anhang #4 (5502.jpg)
Anhang #5 (5503.jpg)
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
-- Anhänge --
Anhang #1 (5504.jpg)
Anhang #2 (5505.jpg)
Anhang #3 (5506.jpg)
Anhang #4 (5507.jpg)
Anhang #5 (5508.jpg)
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
>
Was hast Du mit den Kaulquappen darin gemacht ?
Oh Mann, und DAMIT bist Du rumgefahren ???
Fast ein Kandidat für den Darwin-Award }(
Was hast Du mit den Kaulquappen darin gemacht ?
Oh Mann, und DAMIT bist Du rumgefahren ???
Fast ein Kandidat für den Darwin-Award }(
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
>Was hast Du mit den Kaulquappen darin gemacht ?
>
>Oh Mann, und DAMIT bist Du rumgefahren ???
>Fast ein Kandidat für den Darwin-Award }(
Der Darwin Award ist ein sarkastischer Negativpreis. Er wird seit 1994 an Menschen verliehen, die sich versehentlich selbst töten oder unfruchtbar machen und dabei ein besonderes Maß an Dummheit zeigen.
/
naja ich hab mich auch zu Tode erschreckt
ich hab es halt nicht geschafft mein Vorderrad zum blockieren zu bringen
und dann wurde es zeit etwas Geld in die Hand zu nehmen
>
>Oh Mann, und DAMIT bist Du rumgefahren ???
>Fast ein Kandidat für den Darwin-Award }(
Der Darwin Award ist ein sarkastischer Negativpreis. Er wird seit 1994 an Menschen verliehen, die sich versehentlich selbst töten oder unfruchtbar machen und dabei ein besonderes Maß an Dummheit zeigen.
/
naja ich hab mich auch zu Tode erschreckt
ich hab es halt nicht geschafft mein Vorderrad zum blockieren zu bringen
und dann wurde es zeit etwas Geld in die Hand zu nehmen

RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre gewechselt werden, da Du es scheinbar länger versäumt hast, bist Du doch ein guter Kandidat für den DA. Hab den schon bewusst ausgewählt.
Ich glaube, wenn Du regelmäßig gewechselt hättest, hättest Du dir das Geld sparen können. Bremsflüssigkeit kostet doch fast nix.
Magsat Du dennoch aus den obigen Bilder und noch ein wenig Text, einsn schönen Beitrag für die FAQ schreiben ?
Dass so manch einer vielleicht auch wachgerüttelt wird ?
Ich glaube, wenn Du regelmäßig gewechselt hättest, hättest Du dir das Geld sparen können. Bremsflüssigkeit kostet doch fast nix.
Magsat Du dennoch aus den obigen Bilder und noch ein wenig Text, einsn schönen Beitrag für die FAQ schreiben ?
Dass so manch einer vielleicht auch wachgerüttelt wird ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
ne ich hab die Maschine von meinem Onkel und die stand 6 Jahre rum
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
ok, wenn Du mir jetzt so erklärst, daß Du auf der ersten Probefahrt auf privatem Grund festgestellt hast, daß die Bremse schlecht funktioniert hat, dann nehme ich das mit dem Darwin Award zurück.
ABER: Nach 6 Jahren Stillstand kümmert man sch doch tropsdem mal um die Technik, wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Ölfilter, Kettensatz, Reifen.... ???
ABER: Nach 6 Jahren Stillstand kümmert man sch doch tropsdem mal um die Technik, wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Ölfilter, Kettensatz, Reifen.... ???
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Handbremszylinder Reparatur Satz 3TB
hat alles mein Onkel gemacht als er sie mir übergeben hat und sie ist sogar durch den Tüv gekommen
er hat Öl Wechsel gemacht und sonst nichts (er ist auch der Meinung das ich sonst nicht machen sollte an der Maschine x( )
ich bin jetzt dabei nach und nach alles zu warten und finde immer wieder was :/
er hat Öl Wechsel gemacht und sonst nichts (er ist auch der Meinung das ich sonst nicht machen sollte an der Maschine x( )
ich bin jetzt dabei nach und nach alles zu warten und finde immer wieder was :/