Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von christian78 »

Hatte drei Kadetten, die waren einfach nur saugut. Burtterbrotauto - fürs Studium perfekt. Mitlerweilen halt der Astra.
Den C16NZ bekommste auf normalen Wege nicht kaputt. Selbst wenn der Zahnriemen reisst - na und, neuen drauf und weiter gehts :mrgreen:
Den alten Riemen abschneiden, KW hindrehen, den neuen einfach draufwürgen, nix mit Wapu neu.
zu 90 Prozent passt die Spannung wieder :lol:
Todesurteil beim Kadett sind oft Querlenkeraufnahmen vorne - wenns unten in Radhaus schon uneben aussieht, weisste bescheid. Schweller und Radläufe kannste ja flicken.


Ne Tante von mir hat nen B Corsa - hatte ihr den vor gut 10 jahren beim Händler ausgesucht - der ist auch nicht kaputtzubekommen.
Da gibts die neueren Motoren, die sind günstiger in Sachen Steuer.

Ich war kurz davor nen Twingo 3 zu kaufen :roll:
Mir hat das Konzept mit dem Heckmotor gefallen - aber als ich erfahren hab, dass das Triebwerk von Smart ist, hab ich das Interesse dran verloren - und überhaupt ist das Auto rießengroß. Im Katalog sah es niedlich aus.
Twingo 2 ist ok - also das ist ein vollwertiges Auto mit gutem Fahrwerk, nur halt nen halben Motor.
Der fährt wirklich akteptabel - im Gegensatz zum Twingo 1.

Fiesta und KA mitte der 90er sind eigentlich grundsolide Konstruktionen.
Nur gabs da mal Probleme mit eingelaufenen Tassenstößeln und Nockenwellen. Dazu musste der Motor ausgebaut werden.
Das Problem hat mitte der 90er zugeschlagen.
Wenn am Ventildeckel ein Aufkleber ist "Ventilspiel 20/50", dann wurde die Aktion Nockenwelle schon gemacht - dürfte mitlerweilen auf alle zutreffen. Die alten Motoren mit untenliegender Nockenwelle Stößelstangen halt.
Klar, rosten tun die alle.

Autos für 700 Euro... würd mal behaupten, dass du 95 Prozent als Kernschrott beim Verkäufer stehen lassen kannst.
Und die anderen 5 Prozent sind hässlich. :mrgreen:
Und so beliebte Knutschkugeln wie den neuen Fiat 500 bekommst du nicht für 700.

Peugeot und Renault bekommst du relativ günstig.
Aber das ist nicht die Qualität, die du von Opel und VW her kennst. Beim Schrauben merkst dus.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von Makes »

Gibt halt viel pro und contra für mich und versuche das mit Knutschkugeldesign zu verbinden.
Twingo 1 und Fiat Stilo wurde Ihr sonst aufgeholfen von Ihrem noch Gefährten, aber nur Ärger mit den Dingern.
Habe gestern abend gehört das der Corsa B ganz niedlich aussieht, denke in der Richtung kann man weiter suchen.
Dann werden ich mir wohl mal ein paar Corsinen ansehen mit TÜV.
Wo muss ich schauen ob's noch ganz ist, Schlossträger und Schweller hab ich noch in Erinnerung, hinteren Dom hab ich jetzt gehört von Stritzi...
Wo kann man mit dem Finger bohren... ;)
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von christian78 »

Man sieht es dem Auto an nichtlackierten Teilen an - wenn die Bremstrommeln und Antriebswellen stark vergammelt sind, ist der rest auch nicht besser.

Klassisch, hintere Radläufe bis runter zu den Schwellern am Schweller beginnts wohl auch am Falz.
Das Auto rostet von innen nach aussen, beginnt eigentlich immer am Falz.
Endspitzen sind da noch das geringste Übel.
Hinten bei den verkleidungen aufpassen - nur weil kein Rost im Sichtfeld ist...

Vorne hinter den Kunststoffradhäusern an der A Säule versteckt sich meistens ein Eimer Dreck pro Seite.
Die Kotflügel beginnen an der Unterseite, an der Befestigung zum Schweller, irgendwann ist natürlich die A Säule auch durch.
Da musste dir wirklich die Arbeit machen, das Radhaus unten etwas wegzubiegen und da drunter sauber machen.
http://www.motor-talk.de/bilder/a-saeul ... 32410.html



Also wenn ein Dom kaputt ist :shock: wie geht sowas eigentlich?!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von Makes »

Die Dome sind glaub ich damals bei den Kadett C's immer durch gegammelt weil die schlecht versiegelt waren, kann mich dunkel daran erinnern das mein damaliger Geselle dies mal sagte.
Von innen nach außen kann ich mir das auch nicht vorstellen...

Nachdem ich jetzt die letzten 5 Tage nur Schrott mir angesehen habe ist gestern Abend endlich was brauchbares gefunden.
3x Corsa war alles nix, von angebratenen Fangbändern über Acryl Versiegelung am Schweller und mit Gewebe tapezierten Radhäusern viel tolles gesehen...
Ein Polo 6N an dem kein Blechteil ohne Loch war und nen Dacia Logan BJ. 2006 der schlimmer als der 98er 6N war... :shock:

Aus Frust hab ich mir um die Ecke noch nen Nissan Micra angesehen, BJ 99 mit 1.5 Jahren Tüv und ich muss sagen ich war echt überrascht.
Bis auf eine kleine Roststelle am vorderen Kotflügel unten am Schweller und einer vor Jahren grschweißten Stelle im Schweller mittig die wohl mechanisch verursacht wurde konnte ich nichts gravierendes finden.
Motor trocken und läuft sehr sauber, Tüv ohne Mängel, neue Kupplung incl Seil und Getriebeölwechsel im Januar neuwertige Winterreifen drauf in blau Metallic mit Servo und ABS.
Denke für 600 incl. Ölwechsel ist das in Ordnung.

Werd mal schauen wie der sich so macht...

Gruß
Screenshot_20170319-084613.png
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von christian78 »

Das geht mir auch immer so.
Wenn ich ein Auto suche, wirds immer was anderes, als ich eigentlich wollte.

Hab vor zwei jahren nen E Kadett für 100 Euro verkauft. Im grunde war nur ein Radlager vorne zu machen - hab das auch länger reusgezögert, das war wirklich fällig.
Und dann hab ich links hinten nen Radlauf schlecht selber reingebraten, war halt optisch nicht schön.
Von unten sah der aus wie neu. Schweller ok, Türen, Kotflügel rostfrei. Antriebswellen und Bremstrommeln und Felgen rostfrei, neue Reifen, Auspuff rostfrei, Kunststoff Benzinleitungen, Tank innen und aussen Rostfrei, bremsen ok, Radbremszylinder dicht.
Das Lenkrad war etwas von der Sonne in Mitleidenschaft gezogen, das wars dann aber auch schon.
Motor trocken, Kupplung und Kopfdichtung samt Zahnriemen und Wapu hab ich genmacht.

Es haben Leute angerufen, hatte den für 500 Euro drin "Ist der Zahnriemen neu, hat der Rost, ist der Scheckheft,..."
Das war mir dann alles zu dumm und hab gesagt "Zahnriemen ist längst überzogen, der letzte ölwechsel war vor 10 Jahren und alles ist verrostet" :lol:
Hab keinen Bock auf sowas.

Dann kam einer (hat sich nicht abschrecken lassen), der wirklich keine Kohle hatte - der hat gefragt, ob er es in Raten bezahlen kann. Auweiha.
Hab ihm das Ding dann für nen Hunnie gegeben.
Ersatz Steuergerät, Ersatzverteiler, Rep handbuch dazugelegt - der hat sich gefreut wie ein Schnitzel :mrgreen:
Radlager war ihm egal. das macht er selber. Das Ding fährt, das kriegste für 10 Euro immer wieder zum fahren.
Der hat echt ein zuverlässiges Auto bekommen. Nicht perfekt, aber es ist einwandfrei gefahren und schafft auch die nächste und übernächste HU und AU.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von Makes »

christian78 hat geschrieben:
Es haben Leute angerufen, hatte den für 500 Euro drin "Ist der Zahnriemen neu, hat der Rost, ist der Scheckheft,..."
Die Leute kenn ich auch zu gut, wenn Sie vor Ort sind wird der Preis dann noch wegen jeder Beule gedrückt das man denen eigendlich noch was geben müsste das sie sich erbarmen das Auto mitzunehmen. :lol:

Den Hammer hab ich aber mit unserem SMax gehabt, Auto inseriert und Käufer kam zum Besichtigen mit Frau und Kind, erzählte mir er würde ja bei Ford Leasing Rückläufer bewerten und kenne sich bestens aus, hab ihn dann alles über den Wagen erzählt und er hat sich alle Macken und Beulen angesehen, Motor gecheckt und so weiter.
Letztendlich geeinigt und er hat das Auto ne Woche später abgeholt.
2 Wochen später bekamen wir nen Kostenvoranschlag und wir sollten doch bitte 5500€ überweisen da der Wagen Lackmängel an den Türeinstiegen und Türkanten hat, übermäßigen Steinschlag auf der Haube, Das Getriebe angeblich ölt und ne Beule im Schweller ist usw...
Wurde auch gleich mit Anwalt gedroht und als ich Sie anrufen wollte um das zu besprechen ging sie nicht ran und schrieb das alles nur schriftlich erledigt wird...
Das ging nen 3/4 Jahr so immer wieder gab es Androhungen und neue Rechnungen von angeblichen Defekten, letztlich waren wir bei 9500 die sie zum Instandsetzen haben wollten.

Mein Anwalt hat sich schon nen Spaß draus gemacht wenn ich die Schreiben weitergeleitet habe, das hätte er auch noch nicht erlebt...

Aber ich schweife etwas ab... :lol:

Der Micra läuft prima, gestern abgeholt und bis jetzt sehr zufrieden, muss noch 2 kleine Roststellen machen und dann sollte gut sein...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von stritzi »

...haha, mein corsa ist auch weg...ein serbe hat ihn genommen...erst skeptisch... dann hat er ihn auf die bühne gehoben und seine äuglein haben immer mehr geleuchtet...tatsächlich war der rost minimal bzw irrelevant...nur die unsinnigen pickerlprüfer vom ARBÖ ( die die alten kisten aus dem verkehr haben wollen, weil sie ja auch die pannenfahrer sind...) haben maßlos übertrieben...
also, da freut sich einer über weitere 23 jahre oder 200.000km...und ersatzteile hat er auch gleich dazubekommen... :mrgreen:

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von christian78 »

Der Micra ist klasse, das sind abgeschriebene Exemplare, die 10 Jahre problemlos laufen...


Hatte mal nen Monza angesehen.
Der lief auf 5 Zylindern. bin nach 500 metern umgedreht - weil nen humpelnden Motor nehm ich eh nicht, Probefahrt het keinen Sinn. Der Typ dann "Ja wie hoch haste denn gedreht" => Ah die Nummer... alles klar :lol:
Wir haben dann festgestellt, dass der Ölmesstab trocken war. Es hätten zumindest von der Schleuderschmierung tropfen dran hängen müssen - war aber nicht. Der war RICHTIG leer.
Der Besitzer hat dann 2 Lieter Öl aufgefüllt - Ölmesstab hat immer noch nichts angezeigt. Aber dafür hat das Auto innerhalb 10 Sekunden den ganzen Häuserblock eingenebelt.
=> Das war zu 100 Prozent Absicht. Der hat das Öl abgelassen, damit er nicht qualmt. Weil so kann der nie und nimmer gefahren sein.
Er wollte den Motorschaden verschweigen und hat es in Kauf genommen, dass der Motor bei der Probefahrt auseinandefeliegt.
Die ölkontrolle hat nicht geleuchtet - aber ich wette, die war manipuliert.
Was sich rausgestellt hat, war der vor kurzem in ner Werkstatt und hat sich sogar nen Kostenvoranschlag machen lassen, die Reparatur war natürlich deutlich teurer, als der Wert des Autos - selbst ohne Schaden.
"Ja, die Werkstatt hat das auf 8500 Euro geschätzt, aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass da so viel kaputt ist, er läuft ja - ich lasse den reparieren und dann kostet der aber richtig Geld"
=> Ahja, aber das kostet der ja jetzt schon... :shock:
Was geht in so nem Kopf vor :?: Was um alles in der Welt... :?:
Das sind teilweise solche Grattler, da musste am besten nen Zeugen dabei haben.
Solche Typen gewinnen dann vor Gericht, die wissen genau, was sie tun.



Und dann hab ich mal nen 5er angesehen. hab auch viele Macken gefunden und rumgenörgelt... (Sachen schlechtreden kann ich echt gut)
Was macht der Verkäufer?
=> Er steigt ins Auto, startet den Motor und fährt weg :lol:
Manchmal treffen einfach zwei Typen Mensch aneinander, die sich beissen. :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von displex »

Mal ne zwischenfrage,
hat schon jemand persönlich Erfahrung oder so zu der Familie C1 107 und Aigo
Wartungskosten und Anfälligkeiten?
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
thealien
Beiträge: 247
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
Wohnort: Österreich /Vorarlberg
Kontaktdaten:

Re: Suche Kleinwagen bis 700€, nur was..?

Beitrag von thealien »

aigo..ja...bzw den iq den ich habe...

aigo hat gerne kupplungsprobleme...
beim motortest gucken ob er unter 4000 nicht ruckelt...agr verstopft gerne
die motoren gelten als sehr robust.

gruss
markus

Antworten