Siehe Anhang.
Danke an HolgerausHH für die tolle Anleitung von ihm.
Ja das Teil ist für ne 750er, wie aber dem text zu entnehmen, auch für die 600er übertragbar.
https://www.xt-foren.de/Files/xtz750_regler.pdf
Fragen zu dem Text bitte an den Autor: https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/member ... e&u=102106
Spannungsregler im Eigenbau / Reparatur
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Spannungsregler im Eigenbau / Reparatur
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Spannungsregler im Eigenbau / Reparatur
Man, da hat sich Holger aber reichlich Arbeit gemacht !
Respekt !
Solche Leute braucht das Land bzw. das Forum!
Respekt !
Solche Leute braucht das Land bzw. das Forum!

RE: Spannungsregler im Eigenbau / Reparatur
hallo,
falls holger noch einen defekten regler von einer 3tb zum testen gebrauchen kann schicke ich ihm gerne (m)einen zu wenn ich eine adresse bekomme,
reglerdefekt: keine ladespannung, wurde sehr heiss bei laufenden motor,
gleichrichter habe ich durchgemessen - müsste ok sein,
günter
-- Anhänge --
Anhang #1 (2001.jpg)
Anhang #2 (2002.jpg)
Anhang #3 (2003.jpg)
falls holger noch einen defekten regler von einer 3tb zum testen gebrauchen kann schicke ich ihm gerne (m)einen zu wenn ich eine adresse bekomme,
reglerdefekt: keine ladespannung, wurde sehr heiss bei laufenden motor,
gleichrichter habe ich durchgemessen - müsste ok sein,
günter
-- Anhänge --
Anhang #1 (2001.jpg)
Anhang #2 (2002.jpg)
Anhang #3 (2003.jpg)
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Spannungsregler im Eigenbau / Reparatur
Moin Günther,
klar, immer her damit.
Wenn der Gleichrichter und die Elektronik noch OK sind, dann isses mit drei neuen Thyristoren und etwas Bastelarbeit an langen Winterabenden getan.
Adresse schick ich dir per PN.
Danke und Gruß Holger
klar, immer her damit.
Wenn der Gleichrichter und die Elektronik noch OK sind, dann isses mit drei neuen Thyristoren und etwas Bastelarbeit an langen Winterabenden getan.
Adresse schick ich dir per PN.
Danke und Gruß Holger