>Habe eine Frage an die Oesterreicher und Alpenprofis hier.
>Komme ich mit der XT Mitte April ohne Probleme ueber die
>Alpen, also wettertechnisch? Fahre von Muenchen nach
>Slowenien, Paesse stehen noch nicht fest. Gibts da
>irgendwelche No-Go Areas?

>
>Der Hanseat dankt im Voraus!
Im Prinzip ja. Schneechaos vorbehalten, aber das weiss man HEUTE noch nicht.
Letzte Woche kam hier einer aus Stuttgart durch ...
problemlos - der meiste Schnee lag im schwäbischen und bayerischen ...
Lies mal da:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... highlight=
Je näher Du den Alpen kommst umso eher wissen die Straßendienste wie sie da zu reagieren haben. Im Notfall auf der Autobahn durchfahren, das geht eigentlich immer, außer es ist wirklich MASSIVER Schneefall. Sonst wird da eh alles geräumt und gleich hinterhergesalzen ...
Man kommt übrigens inzwischen quer durch die Alpen ohne DRÜBER zu fahren. Wir haben da Tunnels. Und Täler.
Glockner und Sölk sind eher noch nicht offen. Der Triebener Tauern ziemlich sicher schon, und der Phyrn bzw. der Radstädter auch - falls Du nicht tunneln willst.
Kurzfristig hier nachlesen:
http://www.oeamtc.at
Recht zuverlässige Wetterseite:
http://wetter.orf.at
Wenn Du Slowenien anpeilst (kommt drauf an wo) wäre der Weg über Villach - Tarvisio der Schnellste.
Ein Nadelöhr, speziell Samstags, ist da allerdings der Tauerntunnel - öfter mal Stau wegen Blockabfertigung wegen der Schitouristen (Zimmerwechseltag). Mit dem Mopped heisst das: an den Autos vorbei bis nach vorne fahren (ist erlaubt), ein bisserl warten, und dann mit der nächsten partie durch. Alternative ist der Radstädter Tauernpass - nicht schneller aber schöner!
Falls Du planst über Graz zu fahren, meld Dich doch.
Wenns Wetter gar grauslich ist oder Du Deine Reifen schonen willst oder Urlaubstage sparen:
http://www.oebb.at/pv/de/Rund_ums_Reise ... utschland/
oder
http://www.tanke-schoen-tag.de/mit-auto ... reisen.cgi
Gryße!
Andreas, der motorang