HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von guest »

Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln. Habe eine 1VJ und sie ruckelt beim Beschleunigen und im warmen Zustand geht die Leerlaufdrehzahl hoch und manchmal geht sie aus. Habe alle Themen die mit ruckeln o.ä. zu tun haben im Forum durchstöbert und alles was in Frage kam gecheckt.
- Sek. Membran ist super
- Vergaser gereinigt
- Killschalter überbrückt
- Ventile eingestellt
- Benzinhahn gereinigt
- Tankentlüftung geprüft

ich weiß nicht mehr weiter.
Sie springt SUPER an und hält auch die Leerlaufdrehzahl, auch wenn der Choke draußen ist. Bis ca. 3500-4000 U/min läuft sie super. Wenn ich aber richtig am Hahn drehe, ist es so, als ob sie sich verschluckt oder die Zündung aussetzt und ruckelt. Wenn sie dann warm wird, erhöht sich die Leerlaufdrehzahl auf ca. 2500-3000 U/min. MAnchmal geht sie sogar im Leerlauf aus, springt aber gleich wieder prima an.
Bitte helft mir...ich bin mit meinem Latein am Ende:'( :-(

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von holgicruembreg »

Hi,Sven
Sind's bei Dir vielleicht auch die Ansaugstutzen?

Gruß Holger

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von guest »

Erst mal vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Hatte vergessen zu erwähnen, dass diese auch neu sind...
Benzinpumpe ist auch draußen und Unterdruckanschluss ist verschlossen...

tombulli

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von tombulli »

typische symptome für undichte ansaugstutzen. sprüh mal bei laufendem motor startpilot auf die stutzen. schnellt dann die drehzahl in die höhe, ist da was undicht und zumindest dein leerlaufproblem hat die ursache in falschluft.
die ruckelei kann auch noch nen haufen anderer ursachen haben.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von guest »

Danke, werde das mit Bremsenreiniger mal testen.
Das ist aber leider auch mein kleinstes Problem...mache mir wegen der Ruckelei mehr Gedanken...Hatte schon die Spritzufuhr in Verdacht, aber aus dem Schlauch läuft die Suppe richtig raus. Der Benzinfilter ist auch immer voll... Kann es evtl. an einem defekten Kerzenstecker liegen? Oder die Zündspule? CDI Einheit?
Gibt es einfache Möglichkeiten das zu testen?
Vielen Dank für eure Mühe...habe die letzten Hoffnungen ins Forum gesteckt..Die Kiste muss bis zum 11. August laufen, da will ich auf ein Trainingswochenende...:D

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von rote_zora »

Luftfilter? ...aber ich geh mal davon aus, dass der auch neu ist, oder?

die LL Drehzahl stellt man im warmen zustand ein, dreh sie mal runter und dann schau mal, wei sie sich kalt verhält

ist das der originale vergaser mit der originalen bedüsung und auch originalen nadeln??
ich hatte mal sowas ähnliches mit einem leihvergaser



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

tombulli

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von tombulli »

KANN natürlich schon an einem defekten kerzenstecke/zündkabel liegen, glaub ich aber nicht, denn 1. würde dann das problem eines "fremdgehenden funken" in allen drehzahlbereichen sein und 2. vor allem bei nässe verstärkt auftreten.
obwohl im schlauch genaug sprit ist, könnte das problem trotzdem die ursache in spritmangel haben, wenn das schwimmernadelventil nicht richtig eingestellt ist und bei höherer drehzahl/ mehr gasschieber der benzinstand in der schwimmerkammer zu stark sinkt. = schwimmerstand überprüfen.
weitere ursache könnte ein (meist) zu fettes gemsich = zu große HD(s) sein. hierfür solltest mal den vollgastest machen (habe ich schon an anderen stellen beschrieben - suchfunktion)
ob das gemisch zu fett oder zu mager ist, kannst du ohne fingerverbrennen mal testen, indem du eine kurze strecke mal ohne luftfilter fährst. wird´s besser = gemisch zu fett - wirds noch schlimmer = ....
probier mal und gib rückmeldung.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von rote_zora »

ähmm... seit wann macht sie das denn?

schon immer oder seitdem du den gaser draußen hattest? oder ...?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von guest »

Sie macht das schon seit ich sie habe...sie stand aber zuvor fast 3 Jahre...Daher habe ich den Vergaser gereinigt und neuen Lufi rein. Lufi ist auch neu, allerdings habe ich den Kasten umgebaut, d.h. Ansaugrüssel vom warmen Motor ab, Löcher zugemacht und Deckel des Kasten aufgeschnitten. Aber wie gesagt, das Problem war vorher schon.. Werde auch nochmal das Kerzenbild anschauen und den Tip von tombulli beherzigen. Vielen Dank schon mal an alle...werde rückmeldung geben..hoffe ich werde den Mist bald finden..werde sonst wahnsinnig x(
Die Bedüsung und Nadelstellung ist übrigens die Originale... die Idee mit dem Schwimmerstand ist auch nicht von der Hand zu weisen..wäre logisch und so hört und fühlt es sich auch an. Komischerweise ist das Ruckeln immer bei der gleichen GAsstellung..egal ob ich langsam oder schnell den Hahn aufreiße.
HEUL...:'(

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: HILFE ! Ruckeln beim Beschleunigen. Leerlaufdrehzahl geht hoch

Beitrag von guest »

Man Sven,
ich habe ziemlich das gleich Problem und hoffe daher daß du deines Lösen kannst (und es mich dann wissen läßt ;-) )
Meine 43F läuft prima bis ca. 4500 rpm und fängt dann an zu zucken. Ist besonders auf der Autobahn nervig!
Zu deiner Frage bezüglich CDI testen gibts natürlich zwei Antworten: Kumpel suchen und austauschen oder zum Yamaha Händler. Ich hab meine CDI hingeschleppt und testen lassen. "Leider" ist sie nicht kaputt (sonst hätte ich den Fehler ja gehabt).
Bei mir hat das Einschicken zu Yamaha nur den Versand gekostet (10 Teuros).
Aber wenn, dann schnell denn das dauert ein paar Tage.

Gruss von einem Leidensgenossen.

Antworten