xt 600 43f Klackern

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Hiha
Beiträge: 3320
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: xt 600 43f Klackern

Beitrag von Hiha »

Ja, die Steuerkette ist auf der anderen Seite, da kann man also nix versehentlich verdrehen.

Gruß
Hans

danielderdrude
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Apr 2015, 18:14

RE: xt 600 43f Klackern

Beitrag von danielderdrude »

Und mit der Ausgleichswelle kann da auch nichts passieren?

danielderdrude
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Apr 2015, 18:14

RE: xt 600 43f Klackern

Beitrag von danielderdrude »

Und mit der ausgleichswelle gibt es da auch keine Probleme?

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: xt 600 43f Klackern

Beitrag von Hiha »

Stimmt, die sind ja auch noch da...
Da könntest Du aber nur was verkehrt machen, wenn Du ein Zahnrad abgezogen und verdreht wieder auf das Andere draufgesteckt hättest. Die richtigen Positionen sind auf den Zahnrädern mit Punkten markiert. Selbst wenn die Ausgleichswelle bei Falschmontage nicht mit dem Pleuel kollidiert, sollte man drauf achten, dass die Position stimmt. Sonst schüttelt sie Dich runter...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: xt 600 43f Klackern

Beitrag von christian78 »

Wenn die AGW nicht stimmt, fallen dir die Plomben raus!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

danielderdrude
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Apr 2015, 18:14

RE: xt 600 43f Klackern

Beitrag von danielderdrude »

Was meint ihr zu dem einfahren neuer Kolbenringe?
Kann die xt nach 300 km halbgas wieder nochrmal bewegt werden, oder wie sieht das aus?
Grüße

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: xt 600 43f Klackern

Beitrag von christian78 »

Wie lang ist ein Stück Schnur?

Was haste alles getauscht?

Also erfahrungsgemäß ist bei neuem Kolben/Zylinderpacket, dass irgendwann nach 300 oder 500km der Leerlauf sich erhöht.
Die Phase ist äusserst wichtig.
Dann ist das wichtigste schon mal passiert.
Den Rest sagt dir dein Schraubergewissen.
Würd mal sagen, den Motor kannste ab 2000km als voll eingefahren betrachten.
Ab wann du jetzt Vollgas gibst bleibt dir überlassen.
Wobei kurze Vollastanteile nicht schaden werden.
(Nicht mit höchstdrehzahl verwechseln)

Manche betrachten einen Motor mit 80tkm als frisch eingefahren :P


Fahr einfach.


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten