Seite 1 von 1

Dekompression einstellen

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:48
von bigblockbobber
Hallo Community,

ich weiß, das dieses Thema wohl ein alter Hut ist.. meine ist unglaublich schwer beim treten.. nervt total.. habe die Forumsuche schon bemüht.. aber nichts verwertbares gefunden..

Gibt es da eine ausführliche Anleitung, wie man den Zug sauber einstellt.. ich habe nur wiedersprüchliche Sachen gefunden.. kicker oben, dann die Hebel richtung Rücklicht.. dann das Spiel (wo soll das sein??) einstellen.. die Rändelschraube in der Mitte des Zuges hab ich wohl gefunden.. aber ich begreife das nicht.. muss der Kolben auf OT stehen? oder ist das egal?.. wo genau stelle ich das Spiel ein?

Grüße

BBB

RE: Dekompression einstellen

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:52
von Henner
Sollte eigentlich aus dem 4 Seiten Thread hervorgehen.

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... pic_page=2

RE: Dekompression einstellen

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:31
von bigblockbobber
Danke, danke, danke... habs kapiert... das JPEG war die Lösung.. ist ganz einfach.. denke, das ich genau aus diesem Grund so stark "dappen" muss... :-)

Grüße

BBB

Re: Dekompression einstellen

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 20:56
von Lindi
Sorry, wenn ich grad mal den alten Fred ans Licht hole: der Link, den der gute Henner (R.I.P.) da genannt hat, führt bei mir nur zur FAQ-Übersicht.

Ich habe meine Kickernachrüstung an der 3DT nun fertig, aber die Dekompressionsmechanik ist womöglich noch nicht optimal eingestellt.

Wo ist das hier noch mal genau beschrieben?

Oder muss ich im Innern etwa ein Timing (beim Zusammenbau) beachten? Habe den Eindruck, dass die Deko nicht dann kommt, wenn ich sie erwarte. Ich fahre sonst sr500 und kenne die Automatikdekompression (noch) nicht.

Btw. Der Gegenhalter ist selbst gebastelt, vielleicht liegt es auch an dem.

Re: Dekompression einstellen

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 07:27
von motorang
Servus

https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... ko#p168823

Zug braucht 0,5 - 1 mm Spiel (0,5 ist der Buchwert)

https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... 90&t=65060

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Dekompression einstellen

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 07:46
von Lindi
Besten Dank!

Re: Dekompression einstellen

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 22:55
von Lindi
Wollte jetzt erstmal mix in Deinen FAQ Entwurf reinschreiben, Andreas.

Ich habe nun auf Handdeko umgebaut a la Motorang. Den Handbremshebel habe ich bei Junior2s Fahrradbastelsachen gefunden, die er beim Auszug hiergelassen hat. :mrgreen:
Bin aber mit der Handhabung (Freigängigkeit Kolben) noch nicht zufrieden.
Natürlich stört auch noch die Automatik unten unterm Kupplungsdeckel, das baue ich aber demnächst wieder aus.

Was mache ich wohl verkehrt an den Einstellungen? Oder habe ich einfach von der SR kommend ein anderes Gefühl im linken Zeigefinger?

Re: Dekompression einstellen

Verfasst: So 23. Mai 2021, 07:08
von motorang
Zu locker eingestellt? Oder es ist etwas defekt.
Theoretisch könnte der Anguss am Kipphebel weggebrochen sein auf den die Dekowelle drücken soll, oder die Dekowelle an der Stelle verschlissen.

Auf diesen Bildern steht der Dekohebel im Ruhezustand fast senkrecht, bei Dir deutlich nach vorn geneigt.

Das "Kickgefühl" sollte ganz ähnlich wie bei SR und XT500 sein.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Dekompression einstellen

Verfasst: So 23. Mai 2021, 08:42
von Lindi
Also wenn der Zug gelöst ist kippt der Dekohebel (durch Federkraft) nach vorne in Fahrtrichtung, ca. - 80° (minus bedeutet: im Uhrzeigersinn)
Ich will mir morgen, oder heute Abend spät, noch mal nachsehen, wie dieser "Anguss" innen genau aussieht, und wie die Deko Welle da einspurt. Sie ist eigentlich in gutem Zustand.
Vielleicht kommt es beim Einbau auch darauf an, ob das Ventil gerade offen oder zu ist.
Werde berichten.
Es ist augenblicklich so, dass der Hebel, an einem bestimmten Punkt, erst freigibt, wenn ich schon ein wenig gegen die Kompression gekickt/gedrückt habe. Ich kann nicht herausspüren, wo genau ich mich im Arbeitstakt befinde.
Bei der SR isses ja so, dass ich bei gezogenem Deko 360° durchtreten kann, und nur bei oder kurz vorm OT dieses Zupfen am Dekohandhebel spüre.
So hätte ich das hier halt auch gerne.

Re: Dekompression einstellen

Verfasst: So 23. Mai 2021, 18:03
von motorang
Dann ist der Zug zu locker (eventuell auch die Hülle zu elastisch oder der Zug), kann zu wenig Zugkraft (sic!) aufbauen. Erst wenn die Nockenwelle das Auslassventil ohnehin aufdrückt, spürst Du das am Hebel, weil der dann ein Stück mitgeht.

Die Welle ist am Ende halbkreisförmig ausgenommen und drückt mit einem Eck schlicht auf den Rand des Auslassventil-Kipphebels.

Dekozug-Einstellung erfolgt im gleichen OT wie die Ventileinstellung, sodass die Kipphebel entlastet sind.

Gryße!
Andreas, der motorang