Motor macht kratzige Geräusche

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor macht kratzige Geräusche

Beitrag von motorang »

Die Feder stellt den Spanner nach, eine Ratsche verhindert dass er sich wieder zurückstellt.
Deswegen zuerst die Seder rausnehmen, dann verstellt sich der Spanner nicht mehr. Dann ausbauen und schauen wie weit der Spannerkolben ausgefahren ist.

Vor dem Umbau den Kolben mindestens auf die gleiche Position wie beim Ausbau stellen (durch entriegeln der Ratsche), oder eben ganz zurück. Wenn Due zum Schluss die Feder wieder einbaust stellt sie den Spanner wieder automatisch nach bis es passt.

Du siehst das schon beim Ausbau, ist wirklich simpel.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Motor macht kratzige Geräusche

Beitrag von DL7JSK »

So, Spanner aus- und wieder eingebaut.
Es sind 5 Klicks übrig. Heißt dann wohl, die Steuerkette ist fällig.
Paßt diese Tatsache aber auch zu dem von mir beschriebenen Problem?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor macht kratzige Geräusche

Beitrag von motorang »

Nein. Und richtig fällig ist sie auch erst bei 0 Klicks, das dauert noch ne Weile.

Am besten wäre wohl ein zweites Ohr.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Motor macht kratzige Geräusche

Beitrag von Guenter_B »

Hallo,
würde auch auf den Primärantrieb tippen, meine XT600K machte zuerst auch nur im Stand etwas Nebengeräusche, Yamahawerkstatt meinte unbesehen: bei der Laufleistung (22tkm) - neuer Kolben - Zylinder schleifen - Dichtungen und Arbeitslohn = 700-800DM, das fand ich allerdings etwas teuer und selbst für einen Eintopf recht frühzeitig verschlissen,
paar tkm später waren die Geräusche dann auch beim Fahren mit mittleren Drehzahlen hörbar, war ein schnarrendes unregelmässigen Geräusch wie bei einem kaputten Kugellager, nach einem Bericht "die letzte Ausfahrt einer 3AJ" ?? hier im Forum dem Primärantrieb kontrolliert und eine ausgeschlagene / gebrochene Passfeder ersetzt,


Günter

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor macht kratzige Geräusche

Beitrag von Henner »

Wenn es denn die Muttern des Primärantriebes sind, hier die Anleitung zum kontrollieren.

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=

Wobei das eigentlich nur bei TTs passiert, bei XTs wohl nur, wenn die Muttern schon mal offen waren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Motor macht kratzige Geräusche

Beitrag von DL7JSK »

So, Leute!
Nachdem ich heute den Steuerkettenspanner geprüft hatte, war das Geräusch weg. Ich bin dann ein längeres Stück gefahren - nichts. Danach noch zu Eisenschwein nach Pankow. Die Schrauber dort haben ja ein geschultes Gehör. Aber selbst der Mechaniker dort sagte, er hätte selten eine XT mit so einer Laufleistung und so einem ruhigen Motorlauf gesehen :)

Die Sache mit dem Primärantrieb werde ich mal in meinem nächsten Urlaub angehen

Danke für eure konstruktiven Beiträge

73!
Tom

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor macht kratzige Geräusche

Beitrag von motorang »

Seltenes Glück,
da scheint der Steuerkettenspanner nicht nachgespannt zu haben im Betrieb, und als Du ihn neu eingebaut hast hat er es mit neuem Schwung dann doch getan. Wäre ne Erklärung.

Gratulation

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten