Kickstarter nachrüsten die 100derste

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von Schnibbelwind »

Moin Moin

ich spiele mit dem Gedanken bei meiner xt einen Kickstarter nach zu rüsten

jetzt wollte ich wissen
wie schwer ist das
wie teuer
und wenn, kann mir jemand Teile anbieten

den Werkstattteil habe ich gelesen ;)

moeppie
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:05

RE: Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von moeppie »

Für geübte Schrauber ist das vll nicht schwer. Ich würde es heute nicht mehr machen.
Bei mir hat es immer an der Kickstarterwelle gesaut. Man braucht das richtige Werkzeug und der Aufwand ist, finde ich, enorm.
Warum willst du den nachrüsten?

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von sargent »

schau mal per Suche und siehe meine Signatur.

Gruß

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von Schnibbelwind »

mich hat halt interessiert wie schwer es ist und ob ich da mit ca 100€ hinkomme

und wenn dabei sogar nachteile entstehen lasse ich es sowieso bleiben

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von sargent »

Nix nachteil!!
Nur Vorteil!!
100 Eulen sollten reichen. Simmerringsatz [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]], Dichtung [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]], Sprengringzangenset [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]], Öl [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] und Teile Komplett hier im Forum.
Denk unbedingt an das Sicherungsblech der Zentral schraube vom Kupplungskorb. Die hat 2 Flügel, sozusagen einen als reserve ;-)
Dann muss die aber gewechselt werden.

Da Sollten 100 Eulen langen.

moeppie
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:05

RE: Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von moeppie »

Vorteil hat es sicher. Überhaupt, wenn man mit einer toten Batterie auf der Landstrasse steht. Ist mir zwei Mal passiert. Dann wurde das gemacht.
Ich hab es ja machen lassen. War aber im Zuge eines Motortausches. Deshalb weiß ich nicht, was es gekostet hatte.
Wenn du keine Erfahrung hast und nicht das richtige Werkzeug, dann lass es machen. Du ärgerst dich die Platze, wenn du ständig Ölflecken hinterlässt.

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von MoeDaMaster »

Zu Beachten:

Mit den 3TBs gehts nur bis Baujahr 98, an den 4PT und DJ02 wurden TCI-Zündanlagen verbaut, die nur funken, wenn genug Batteriespannung da ist!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Kickstarter nachrüsten die 100derste

Beitrag von DL7JSK »

Hi
also, 100 Euro reichen definitv nicht für Neuteile. Ich habe die Kickstarterwelle und den Hebel bei ebay geholt, für ca. 100 Euro, gebraucht. Kleineteile wie Simmeringe und Anschlagbleche beim freundlichen Yamaha-Händler. Und nicht zu vergessen: du brauchst auch noch ne manuelle Dekompression (ok, du brauch sie nicht wirklich, aber mit geht es halt einfacher)

73
Tom

Antworten