Kupplungscheibe-Foto
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 25. Jun 2006, 03:32
Kupplungscheibe-Foto
Hallo,
es ist zwar erst ein paar Stunden her seit ich meine Frage bezueglich Materialeinsparung bei Yamaha gestellt habe aber 28 Leute hatten sich schon die Muehe gemacht reinzuschauen. Jedoch ohne Antwort.
War meine Erklaerung zu konfus?
Vielleicht hilft ein Foto:
Dazu meine Frage ob die "Nasen" aller 7 Scheiben im Korb uebereinander liegen sollten oder jeweils einige Winkelgrade verdreht wegen "Uebergewicht"?
Ich hoffe das hilft weiter.
Bis neulich,
js
es ist zwar erst ein paar Stunden her seit ich meine Frage bezueglich Materialeinsparung bei Yamaha gestellt habe aber 28 Leute hatten sich schon die Muehe gemacht reinzuschauen. Jedoch ohne Antwort.
War meine Erklaerung zu konfus?
Vielleicht hilft ein Foto:
Dazu meine Frage ob die "Nasen" aller 7 Scheiben im Korb uebereinander liegen sollten oder jeweils einige Winkelgrade verdreht wegen "Uebergewicht"?
Ich hoffe das hilft weiter.
Bis neulich,
js
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23
RE: Kupplungscheibe-Foto
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Jun-2006 UM 23:33 Uhr (GMT)[/font][p]zu den Scheiben würde ich mal sagen das ist ein Fertigungsfehler. so etwas habe ich noch nie gesehen. Sollche Scheiben werden mit dem Laser geschnitten und da war wohl das Blech zu kurz oder ein Programmierfehler zudem lässt aufgrund der Teilung/Verzahnung "die Unwucht" nicht gleichmässig verteilen. = Umtauschen
zu deinem Wohnort würde ich sagen genial = du hast es geschafft
zu deinem Wohnort würde ich sagen genial = du hast es geschafft
RE: Kupplungscheibe-Foto
Hallo porschefuchs,
vielen Dank fuer Deine Hilfe.
Es erleichtert mich schon zu wissen, dass die Scheiben nicht sehr bekannt sind. Ich schraube schon einige Zeit an diversen Motorraedern und hatte so was auch noch nicht gesehen.
Da ich es, wie Du meinst, geschaft habe bin ich dank meines etwas remoten Wohnorts gezwungen Teile in den USA zu bestellen.
In diesem Fall bei: bikebandits.com
Umtausch deshalb
Einen Fertigungs/Programmfehler schliesse ich aus, da die Scheiben nicht gelasert sondern gestanzt sind. Man sieht deutlich den Grad und mit der Lupe den untern Teil an der Schnittkante der immer bricht. Die typischen "Raster" vom lasern fehlen.
Also doch Materialeinsparung? Ich bin schon ganz heiss darauf zu sehen wie meine Yomo mit 29,3 Gramm weniger Balast rennt.
Ich denke es kann nicht zuviel schiefgehen wenn ich die "Nasen" am Umfang gleichmaessig verteile. Ich lege gleich los, es ist ja noch frueher Nachmittag bei mir.
Bis neulich und rubber side down,
js
vielen Dank fuer Deine Hilfe.
Es erleichtert mich schon zu wissen, dass die Scheiben nicht sehr bekannt sind. Ich schraube schon einige Zeit an diversen Motorraedern und hatte so was auch noch nicht gesehen.
Da ich es, wie Du meinst, geschaft habe bin ich dank meines etwas remoten Wohnorts gezwungen Teile in den USA zu bestellen.
In diesem Fall bei: bikebandits.com
Umtausch deshalb
Einen Fertigungs/Programmfehler schliesse ich aus, da die Scheiben nicht gelasert sondern gestanzt sind. Man sieht deutlich den Grad und mit der Lupe den untern Teil an der Schnittkante der immer bricht. Die typischen "Raster" vom lasern fehlen.
Also doch Materialeinsparung? Ich bin schon ganz heiss darauf zu sehen wie meine Yomo mit 29,3 Gramm weniger Balast rennt.

Ich denke es kann nicht zuviel schiefgehen wenn ich die "Nasen" am Umfang gleichmaessig verteile. Ich lege gleich los, es ist ja noch frueher Nachmittag bei mir.
Bis neulich und rubber side down,
js
RE: Kupplungscheibe-Foto
hallo,
ich vermute mal das die scheiben so geformt sind damit das motoröl besser zwischen die reibscheiben gelangt/sich verteilt,
fertigungsfehler denke ich nicht, die scheiben werden normalerweise aus blech ausgestanzt, und blind sind sie bei der fertigung nun auch nicht..
die nasen würde ich wegen evt. unwucht auch gleichmässig auf den umfang verteilen, machst du nix falsch mit,
viel glück, günter
ich vermute mal das die scheiben so geformt sind damit das motoröl besser zwischen die reibscheiben gelangt/sich verteilt,
fertigungsfehler denke ich nicht, die scheiben werden normalerweise aus blech ausgestanzt, und blind sind sie bei der fertigung nun auch nicht..
die nasen würde ich wegen evt. unwucht auch gleichmässig auf den umfang verteilen, machst du nix falsch mit,
viel glück, günter
RE: Kupplungscheibe-Foto
Hallo Günter,
Deine Vermutung klingt plausibel. Einen anderen Grund als bessere Ölverteilung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wie das Ganze in der Praxis funktioniert kann ich erst in ein paar Tagen feststellen, da noch andere Arbeiten, nicht nur am Mopped, anstehen.
Ich melde mich dann,
Danke und bis neulich,
js
Deine Vermutung klingt plausibel. Einen anderen Grund als bessere Ölverteilung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wie das Ganze in der Praxis funktioniert kann ich erst in ein paar Tagen feststellen, da noch andere Arbeiten, nicht nur am Mopped, anstehen.
Ich melde mich dann,
Danke und bis neulich,
js
RE: Kupplungscheibe-Foto
Salü Juergen
Deine Überlegung war richtig. Ich hab dir unter Kupplungsscheibe geantwortet.
Gruss Daniel
XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS
Deine Überlegung war richtig. Ich hab dir unter Kupplungsscheibe geantwortet.
Gruss Daniel
XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS