Seitenständer
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 2. Mär 2008, 17:11
Seitenständer
Hallo an die XT 600 Fahrer.Meine XT 600 E Bj.92 springt super an.Wenn Sie am Seitenständer steht. Geht aber nach einer Minute wieder aus. Wenn der Seitenständer eingeklappt ist und Ich lasse Sie an geht Sie wenn Ich den Seitenständer wieder ausklappe sofort wieder aus.Is das normal?
RE: Seitenständer
Wenn ein Gang eingelegt ist, ja dann ist das normal.
Überbrücke mal testhalber den Schalter am Seitenständer, die gehen gerne mal hinüber. Wenn sie dann anbleibt, dann bei Gelegenheit tauschen. Der Onkel vom Tüv prüft das gerne.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
Überbrücke mal testhalber den Schalter am Seitenständer, die gehen gerne mal hinüber. Wenn sie dann anbleibt, dann bei Gelegenheit tauschen. Der Onkel vom Tüv prüft das gerne.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Seitenständer
Moin Andi,
nee, das hört sich nicht normal an.
Ausgehen sollte sie nur bei ausgeklapptem Ständer und wenn du losfahren willst.
Schätze Du hast irgendwo bei den Zündunterbechern oder an den Steckern nen Wackelkontakt.
Ich weiß nicht so ganz genau, wie die 92er da aufgebaut ist.
Üblicherweise werden für die Zündunterbrechung an 3 Stellen Sicherheitskontakte verwendet.
- 1. Schalter am Seitenständer
- 2. Schalter für Leerlauf im Getriebe
- 3. Schalter für Kupplung am Hebel
Erfahrungsgemäß macht der Schalter am Seitenständer den meisten Ärger,
da er bevorzugt der Witterung ausgesetzt ist.
Kann aber einfach auch nur ein Kontaktproblem an den dazugehörigen Steckern sein.
Alle Steckverbinder bis hin zur CDI am besten mal durchschauen auf Korrosion oder losen Sitz.
Den Seitenständer-Schalter am besten Testweise an den Steckkontakten abziehen und mit nem
Kabel die Anschlüsse verbinden.
Wenn der Fehler dann weg ist den Schalter tauschen.
Aber aufpassen, ohne den Schalter kannst Du problemlos mit ausgeklapptem Seitenständer los fahren.
Gruß
Holger
PS: Da war Henner etwas schneller, deswegen doppelt
nee, das hört sich nicht normal an.
Ausgehen sollte sie nur bei ausgeklapptem Ständer und wenn du losfahren willst.
Schätze Du hast irgendwo bei den Zündunterbechern oder an den Steckern nen Wackelkontakt.
Ich weiß nicht so ganz genau, wie die 92er da aufgebaut ist.
Üblicherweise werden für die Zündunterbrechung an 3 Stellen Sicherheitskontakte verwendet.
- 1. Schalter am Seitenständer
- 2. Schalter für Leerlauf im Getriebe
- 3. Schalter für Kupplung am Hebel
Erfahrungsgemäß macht der Schalter am Seitenständer den meisten Ärger,
da er bevorzugt der Witterung ausgesetzt ist.
Kann aber einfach auch nur ein Kontaktproblem an den dazugehörigen Steckern sein.
Alle Steckverbinder bis hin zur CDI am besten mal durchschauen auf Korrosion oder losen Sitz.
Den Seitenständer-Schalter am besten Testweise an den Steckkontakten abziehen und mit nem
Kabel die Anschlüsse verbinden.
Wenn der Fehler dann weg ist den Schalter tauschen.
Aber aufpassen, ohne den Schalter kannst Du problemlos mit ausgeklapptem Seitenständer los fahren.
Gruß
Holger
PS: Da war Henner etwas schneller, deswegen doppelt
RE: Seitenständer
Danke für die schnelle Antwort .Werde das mal überprüfen:-)
RE: Seitenständer
@Holger: An der XT ist es zu 99,99% der Seitenständerschalter. Kannst Du fast jede Woche hier nachlesen 
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter

Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Seitenständer
Stimmt Henner, da geb ich Dir recht.
Neulich hatt ich einen, der hatte gebastelt und der Stecker an der CDI war nicht richtig drauf aber das ist auf jeden Fall ne Seltenheit.
Gruß
Holger
PS: hatte ich übrigens auch geschrieben
"... Erfahrungsgemäß macht der Schalter am Seitenständer den meisten Ärger,..."
Als ich meine Antwort geschrieben habe, hatte ich übrigens Deine noch nicht gesehen, ansonsten hätte ich's eh gelassen.
Frohe Ostern
Neulich hatt ich einen, der hatte gebastelt und der Stecker an der CDI war nicht richtig drauf aber das ist auf jeden Fall ne Seltenheit.
Gruß
Holger
PS: hatte ich übrigens auch geschrieben
"... Erfahrungsgemäß macht der Schalter am Seitenständer den meisten Ärger,..."
Als ich meine Antwort geschrieben habe, hatte ich übrigens Deine noch nicht gesehen, ansonsten hätte ich's eh gelassen.
Frohe Ostern
RE: Seitenständer
Ich behaupte mal dass der Seitenständerschalter funktioniert, sonst wäre kein Unterschied ob der Ständer draussen ist oder nicht 
Möglich wäre dass der Leerlaufschalter defekt ist, wie sieht es den mit der Leerlaufkontrolllampe aus?

Möglich wäre dass der Leerlaufschalter defekt ist, wie sieht es den mit der Leerlaufkontrolllampe aus?
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Seitenständer
Moin Wolfgang,
stimmt, wenn man genau liest und die Reihenfolge beachtet, bleibt eigentlich nur der Getriebeschalter übrig. Zumindest wenn man davon ausgeht, das beim Auskappen des Ständers als der Motor aus ging kein Gang eingelegt war.
Das Läßt sich aber einfach testen....
vorm ausklappen des Ständers erst die Kuppling ziehen.
Der Kupplungsschalter hat die gleiche Funktion wie der Getriebeschalter.
Bleibt die XT dann an, ist es der Getriebeschalter oder die Steckverbinder/Kabel davon.
Genaues lesen hat noch nie geschadet
Gruß
Holger
stimmt, wenn man genau liest und die Reihenfolge beachtet, bleibt eigentlich nur der Getriebeschalter übrig. Zumindest wenn man davon ausgeht, das beim Auskappen des Ständers als der Motor aus ging kein Gang eingelegt war.
Das Läßt sich aber einfach testen....
vorm ausklappen des Ständers erst die Kuppling ziehen.
Der Kupplungsschalter hat die gleiche Funktion wie der Getriebeschalter.
Bleibt die XT dann an, ist es der Getriebeschalter oder die Steckverbinder/Kabel davon.
Genaues lesen hat noch nie geschadet

Gruß
Holger