LED Tagesfahrlicht an der XT

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von Henner »

Hallo Jörg,

das hier ist das einzige was ich dazu vom TÜV gefunden habe.

Begrenzungsleuchten /Standlicht:
- nach EG vorgeschrieben, nach StVZO zulässig
- Anzahl: 1, nach EG auch 2
- in der Breite: Symmetrisch zur Fz-Längsmitte,
nach StVZO nur im Scheinwerfer
- in der Höhe: 350 - 1200 mm, nach StVZO bis
1500 mm

Quelle: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... 082007.pdf

Wenn Du mehr zum rechtlichen Standpunkt wissen willst, kann ich dazu gerne mal intensiver nachfragen.

Da wir aber so oder so mit Abblendlicht fahren müssen, ist meine persönliche Meinung dazu, daß Begrenzungs / Tagfahrlampen am Motorrad überflüssig sind. Außer Du willst nen Harley-Style ;-)

Ich kenne einige, die auch tagsüber mit Fernlicht rumfahren, damit sie besser gesehen werden, aber auch hier habe ich meine Bedenken, daß bei falsch eingestellten Scheinwerfern eine Blendgefahr existieren könnte.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von Steffen »

Stimmt, Zerlabern ist für den Thread überhaupt nicht wertvoll. Schön, dass du das auch so siehst. Jetzt müssen wir uns nur noch beide dran halten.

Zum Licht:

Es gibt noch genauer formulierte Texte, an die sich der TüV zu halten hat. Die sind aber so umständlich formuliert sind, dass sie den Namen "Gummiparagraphen" verdienen. Aber vielleicht dient sowas ja als Argumentationshilfe beim TüV. Einige Prüfer sind nicht so verbissen wie ihr Ruf allgemein vermuten lässt und lassen sich beim Vorstellig werden auf Argumente ein.

[link:www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB- ... Text2|Aber Achtung! extrem trockener Stoff]

Steffen

Nachtrag: Acerbis hatte mal Blinker für Handprotektoren. Ein weisses leuchtmittel bzw. weisses Glas iund du hast bei Dauerlicht ein Tagfahrlicht.

Ansonsten Spiegel mit Blinker gibts auch, sicher auch mit weissem Glas.

Die Umbaulinks fürs Xenonlicht lass' ich mal weg, sonst geht das wieder gerade so weiter.

Steffen

Nachtrag 2: Fahrlicht/Fernlicht mit 90/100 Watt ist zwar illegal, aber durch unsere matten Reflexionsscheinwerfer kaum von einem normalen Licht zu unterscheiden. Sehr hell. Ich hätte noch so eine H4-Birne abzugeben. Lima macht das mit und die Temperatur um den Scheinwerfer bleibt auch erträglich.

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von oelfuss »

@Steffen:
Hast du so eine auch noch in H1 ?

Wenn ja - her damit.

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von Steffen »

>>@Steffen:
Hast du so eine auch noch in H1 ?

Ich hab' noch die Adresse des Herstellers, da schaust du nach. Kommt per Mail.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

joerg
Beiträge: 27
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 19:42

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von joerg »

Hallo Henner !

Was ich will ist ganz einfach mehr: Mehr Licht, Mehr Aufmerksamkeit, Mehr passiven Schutz. Diese LED Licht wird meiner Meinung nach eher gesehen als das "normale" Abblendlicht.
Die rechtliche Seite ist mir relativ wurscht. Ich fahre nicht durch die große Stadt sondern über ein paar Dörfer zur Arbeit, wegen mir habe ich einen ganzen Christbaum am Motorrad brennen ;-) hauptsache, es ist schön hell. Für TÜV lasse ich einfach das normale Licht wie es ist.

Die Xenondiskussion ist nicht mein Ding, das wäre eher was für jemandem, der Nachts bessere Sicht braucht. Habe schon ne OSRAM mit 50% mehr Licht am Bike, aber so viel bringt das nicht.

Trotzdem Danke für Deinen Beitrag. Höhe und genaue Platzierung des LED LIchtes wären die nächsten Fragen gewesen !

Grüße, der Joerg

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von Henner »

Wenn ich dran denke, daß es Leute gibt, die Autos in Tagesleuchtrot mit Martinshorn und Blauen blinklichtern übersehen...
dann komm ich für mich persönlich zu dem Schluß, daß ich mit extremer passiver Fahrweise auch fast jeder Gefahr entkommen kann.
Nur meine Meinung, wohne auch sehr ländlich, und wenn Wochenende ist, und die blinden Nürnberger Kahlfresser nach fettem Essen und einer Halben Bier und evtl ein Verdauungsschnaps hier unterwegs sind und Sehenswürdigkeiten geniessen, während sie mit 60 über die Landstraße zuckeln.. dann bleib ich am Liebsten zu Hause und fahre dann unter der Woche wieder, wenn nix los ist.

Verstehe aber Deinen Wunsch nach mehr gesehen werden. Mal über ne Warnweste nachgedacht, auch wenns ####### aussieht ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von Steffen »

Zum Thema Warnweste: gegen das besch...eidene Aussehen kann man nichts machen, aber "gelb" wird sehr gut gesehen. Und Louis hat eine im Programm, die eng anliegt und nicht so ein dünner Flattermann ist. Kosten 20 oder 30 Euro. Sieht sehr stabil aus.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von Steffen »

Nochmal zum thema Gelb. Ich war mal auf einer Odenwald-Tour mit Displex, der hat eine 1VJ-Ténéré mit blauer Maske und gelbem Aufkleber. Aufgrund schwacher Batterie hat er den scheinwerfer ausgemacht. Ich sah das Motorrad trotzdem sehr gut wegen dem markanten gelben Fleck. Die Farbe fällt tagsüber schon auf.

Wg. position der Zusatzleuchten: schau mal bei Touratech, die bauen auch viele Zusatzleuchten an. Möglicherweiise so wie die blinker, aber etwas tiefer. Dort saßen in den Achtzihgern auch gerne Reflektoren.

Ansonsten gibt es von Scotch (?) reflektoren für die fahrradspeichen. Sowas könntest du dir auch basteln, eigentlich brauchts dafür reflektierendes (oder mit Scotchguard beklebtes) Rohrmaterial mit einem Schlitz. Ablängen get einfach per Säge und mit den Dingern bist du gerade im Dunkeln sehr gut sichtbar.

Hinten hat die peterhansel-Paris-Dakar-Maschine blinker mit rotem Glas angeschraubt. Die XT mit ihrem ein-Birnen-Rücklicht ist dadurch besser sichtbar, gerade wenns etwas düsterer ist, bei Regenwetter etc. verbesserst du da die "Gesehen-werden-weite" um einiges.

Nachteil: das alles macht die XT nicht hübscher.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von Henner »

Da muss ich Steffen Recht geben. Die Fahrzeug und Klamottenfarbe macht sehr viel aus. Große Flächen sind nun mal besser zu sehen, als kleine Funzellampen wie zB die allseits beliebten Mini-Blinker.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

garfield
Beiträge: 14
Registriert: Di 5. Jul 2011, 13:53

RE: LED Tagesfahrlicht an der XT

Beitrag von garfield »

Hi Joerg,
du schreibst: "Was ich will ist ganz einfach mehr: Mehr Licht, Mehr Aufmerksamkeit, Mehr passiven Schutz."
Mehr Licht hat in Zeiten von Tagfahrlicht-Pflicht bei Neufahrzeugen - vorausgesetzt wir sprechen über Fahrten bei Tageslicht - nicht wirklich einen Vorteil aufgrund der allgemeinen Gewöhnung an, bei Tag beleuchteten, Fahrzeugen.
Mehr Aufmerksamkeit kannst Du, wenn überhaupt, nur durch Warnfarben in Gelb oder Orange an Kleidung und/oder am Moded erreichen.
Warnwesten sind sicher gut, nur wer will die Dinger anziehen.
Mach mal ein Front-Foto Deiner XT von ca. 15 m Entfernung - und Du wirst feststellen, dass ein Grossteil der wahrnehmbaren Fläche aus Scheinwerferverkleidung, Handprotektoren (wenn denn vorhanden), originalen Blinkergläsern (wenn denn noch vorhanden)und Teil des Kotflügels besteht.
Wenn Du auch nur die vielleicht vorhanden Handprotektoren mit Signalfarbenlack in Orange oder Gelb lackierst, wirst Du einen unglaublichen Effekt haben. Nicht umsonst werden diese Farben als Signal oder Warnfarbe deklariert. Wenn Dir das dein Gesamtbild deiner XT verunstaltet - alles hat seinen Preis. Ich persönlich lasse lieber über meine orangefarbenden Handprotektoren schmunzeln, werde dafür aber vielleicht in 50 % der "brenzligen mit 100km auf Landstrasse auf von rechts kommenden PKW zufahrend" eher gesehen. Lass sie schmunzeln.
Ich kann damit - vieleicht ja auch länger - leben :-)
Gruß
Carsten
DJ02

Antworten