reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Okt 2008, 14:05
reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
hallo,
hab den vergaser zerlegt (xt 600 2kf). es geht darum ob / was im nadelsatz von primär und sekundär-vergaser fehlt, und wie was reingehört.
vom vorgänger her ist für gar nichts garantiert, auch nicht vollständigkeit.
die explosionszeichnungen sind zu klein um sicher zuzuordnen.
das foto hier vom sekundärvergaser scheint auch in der reihenfolge der teile verlässlich.
-damit fehlt bei mir schon mal die transparente plastikscheibe: wie dick ist die (für ersatz)
-wenn die plastikscheibe zw seegerring und "deckplatte" drin ist, wozu ist dann in letzterer diese körnung?
(dachte die hätte was mit verdrehsicherung zu tun, obwohl das ja auch keinen sinn macht)
-wieso ist bei sekundärvergaser die nadel gg zug gefedert, während beim primär gg druck?
vom primärvergaser könnte mal jemand ein foto mit der einzelteilabfolge einstellen.
nach explosionszeichung ist ganz unten die "nasen"scheibe zu erahnen, dann der seegerring und oben drüber der plastikfuß, auf dem die feder sitzt.
-ist da keine zusätzliche plastikscheibe mehr?: mechaniker meint doch.
-mechaniker meint außerdem: die "nasenscheibe" kommt ÜBer den seegerring. dafür spricht wieder die "körnung", die ja drUNter das flach aufliegen verhindert...
dagg spricht die skizze.
für verlässliche informationen wäre ich sehr dankbar.
gruss
hab den vergaser zerlegt (xt 600 2kf). es geht darum ob / was im nadelsatz von primär und sekundär-vergaser fehlt, und wie was reingehört.
vom vorgänger her ist für gar nichts garantiert, auch nicht vollständigkeit.
die explosionszeichnungen sind zu klein um sicher zuzuordnen.
das foto hier vom sekundärvergaser scheint auch in der reihenfolge der teile verlässlich.
-damit fehlt bei mir schon mal die transparente plastikscheibe: wie dick ist die (für ersatz)
-wenn die plastikscheibe zw seegerring und "deckplatte" drin ist, wozu ist dann in letzterer diese körnung?
(dachte die hätte was mit verdrehsicherung zu tun, obwohl das ja auch keinen sinn macht)
-wieso ist bei sekundärvergaser die nadel gg zug gefedert, während beim primär gg druck?
vom primärvergaser könnte mal jemand ein foto mit der einzelteilabfolge einstellen.
nach explosionszeichung ist ganz unten die "nasen"scheibe zu erahnen, dann der seegerring und oben drüber der plastikfuß, auf dem die feder sitzt.
-ist da keine zusätzliche plastikscheibe mehr?: mechaniker meint doch.
-mechaniker meint außerdem: die "nasenscheibe" kommt ÜBer den seegerring. dafür spricht wieder die "körnung", die ja drUNter das flach aufliegen verhindert...
dagg spricht die skizze.
für verlässliche informationen wäre ich sehr dankbar.
gruss
RE: reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
ist das zu einfach oder zu knifflig?
würde den jetzt wirklich gerne wieder zsbauen.
vielleicht weiß ja jemand schon mal wie dick die plastik(?)scheibe an der sekundärnadel ist. eher 1 oder 2mm?
gruss
würde den jetzt wirklich gerne wieder zsbauen.
vielleicht weiß ja jemand schon mal wie dick die plastik(?)scheibe an der sekundärnadel ist. eher 1 oder 2mm?
gruss
RE: reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
lies doch mal zuerst das hier http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
hab ich doch. zuallererst. aber da steht nix. oder ich kann es nicht sehen...
auf dem bild "sekundärvergaser düsennadel baugruppe", auf das ich mich bezogen hatte, ist die scheibe genau von oben zu sehen. also dicke nicht zu erahnen.
(vom primär-nadelsatz ist die befestigg selbst nicht abgebildet)
hat denn keiner einen uneingebauten vergaser im regal?
der von der 3TB geht ja auch, ist doch von der bauart her derselbe.
gruss
auf dem bild "sekundärvergaser düsennadel baugruppe", auf das ich mich bezogen hatte, ist die scheibe genau von oben zu sehen. also dicke nicht zu erahnen.
(vom primär-nadelsatz ist die befestigg selbst nicht abgebildet)
hat denn keiner einen uneingebauten vergaser im regal?
der von der 3TB geht ja auch, ist doch von der bauart her derselbe.
gruss
Re: reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
So, einer war so nett und hat es nachgemessen:
Andreas, der motorang
Gryße!gatopardo62 hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2020, 15:54die kleine Kunststoff Buchse im Membranschieber oben auf der Nadel hat folgende Abmessungen:
D= 6,66 mm
H= 3,04 mm
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
Vielleicht kann ich hier auch ein wenig helfen ...
2KF 1987 neu gekauft (und leider wieder abgegeben) | 2KF 2000 gebraucht gekauft, wieder aufgehübscht (und wieder abgegeben) | seit 2017 3TB 4PT5 Bj. 1997 10.000 Km
Re: reihenfolge der einzelteile nadelsatz primär und sekundärvergaser
noch ein Bildchen
2KF 1987 neu gekauft (und leider wieder abgegeben) | 2KF 2000 gebraucht gekauft, wieder aufgehübscht (und wieder abgegeben) | seit 2017 3TB 4PT5 Bj. 1997 10.000 Km