Hallo Leute,
meine XT 500, Bj 93 (vgl. 600 3TB) hatte beim Pickerl einen CO Wert von 0,75.
Zwei Fragen, die ich auch mittels Suchfunktion nicht ganz klären konnte:
1. Welcher Wert ist gut/normal?
2. Was macht jetzt bei diesem Vergaser das Leerlaufgemisch fetter: Leerlaufgemischschraube raus oder rein?
CO Wert
-
- Beiträge: 186
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06
-
- Beiträge: 974
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
- christian78
- Beiträge: 4598
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: CO Wert
Guter Wert, wenn die schön anspringt, einen schönen Leerlauf und Übergangsbereich hat, lass sie so.
Der CO Wert ist temporär, wenn du das 10 Mal messen lässt, hast du 11 verschiedene Ergebnisse.
Der CO Wert ist temporär, wenn du das 10 Mal messen lässt, hast du 11 verschiedene Ergebnisse.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: CO Wert
Sie geht eh brav.
Nur habe ich ein neues Schwimmerkammerventil (diesmal original) verbaut, da mir der Vergaser nach ca. 3 Jahren, wieder übergegangen ist. Damals habe ich ein Kedoventil verbaut. Ich muss aber dazusagen, dass schon viel Zeug im Vergaser zu finden war, eventuell aus dem Tank? Ich bin eine Zeit lang ohne zusätzlichen Benzinfilter gefahren und war viel im Staub unterwegs. Möglicherweise hat sich ein Staubkörnchen im Schwimmerventil versteckt.
Hab dann gleich den ganzen Vergaser gereinigt, Schwimmer eingestellt (ca. 26mm), Benzinfilter verbaut und dann direkt zum Pickerl.
Hab jetzt ein paar ältere Gutachten durchgeschaut, die Werte variieren tatsächlich, jedoch lagen sie manchmal auch bei 2,4 oder so.
Nur habe ich ein neues Schwimmerkammerventil (diesmal original) verbaut, da mir der Vergaser nach ca. 3 Jahren, wieder übergegangen ist. Damals habe ich ein Kedoventil verbaut. Ich muss aber dazusagen, dass schon viel Zeug im Vergaser zu finden war, eventuell aus dem Tank? Ich bin eine Zeit lang ohne zusätzlichen Benzinfilter gefahren und war viel im Staub unterwegs. Möglicherweise hat sich ein Staubkörnchen im Schwimmerventil versteckt.
Hab dann gleich den ganzen Vergaser gereinigt, Schwimmer eingestellt (ca. 26mm), Benzinfilter verbaut und dann direkt zum Pickerl.
Hab jetzt ein paar ältere Gutachten durchgeschaut, die Werte variieren tatsächlich, jedoch lagen sie manchmal auch bei 2,4 oder so.