Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
moppedcafe
Beiträge: 288
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von moppedcafe »

Moin,

war heute morgen mit Silvias XT beim Dekra, obwohl die HU eigentlich erst im Juli fällig gewesen wäre.
Der Prüfer war zunächst etwas verdutzt
"...hat doch noch 4 Monate Zeit?"
ich: "jo, aber ab 1. April gibts diese blöde AU"
er: "hm, 4,5% CO sind doch kein Thema"
ich: "jo, bestimmt nicht. Aber die extra AU-Gebühren schon..."
er: "Kostet doch nicht soviel, so um die 10 EUR"
ich: "Sind Sie da sicher?"
er kramt in seiner Aktentasche ne aktuelle Preisliste aus:
AU für Motorräder ab 1.4.2006: 20 EUR!!x(
"Uups, na dann macht das ja doch Sinn die HU vor zu ziehen..."

Haben dann noch ganz nett geplaudert (ich muß dazu sagen das ich den Prüfer im Schnitt 2x im Jahr sehe und das nun bestimmt schon seit 10 Jahren...) - ich und meine XT waren dann ein gefundenes "Opfer" für ein paar Tests mit nem Abgasprüfstand:
kalte XT (läuft gerade so ohne Choke) mit etwas Gas bei ca. 2000U/min: 0,18% CO (der Lambda-Wert war mit 1,3 allerdings auch etwas höher als "üblich", aber warum, das blieb mein Geheimnis... }> Selbst mit vollem Choke lag der CO-Wert nur bei etwa 6%.

Alles in allem hält auch er den ganzen AU-Zauber für Motorräder für Schwachsinn, für reine Abzocke. Es dürfte zwar kaum ein Motorrad geben was den Test nicht besteht, aber die HU wird dadurch ab 1.4. statt bisher 33EUR satte 53EUR kosten!!!

Fazit: wer in diesem Jahr zur HU muß, sollte sich gut überlegen ob er den Termin nicht event. doch vorzieht und so unterm Strich letztmalig noch ein paar EUR spart.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Utma
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Mai 2004, 13:50
Wohnort: München

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von Utma »

Moin,

hab heut morgen beim TÜV ähnliche Erfahrung gemacht :-)
Bei uns soll die AU für's Mopped 17.-EUR kosten.

Gruss aus München
Matze

claudiBB
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 12:24

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von claudiBB »

sodelle,
komme auch grad vom TÜV
kommentar des prüfers zur AU:
"keine ahnung wie das ab nächste woche aussieht, hab noch keine messgeräte für die mopeds...wird wohl so sein,dass normale prüfung und dann plakette, nicht mein problem dass ich die messgeräte nicht habe"

naja...ich hab jetzt mit der X-Tee 2 jahre ruhe und der prüfer ist um eine erfahrung reicher...*stell dich nie neben/hinter eine abgesoffene xt wenn die fahrerin grad am kicken ist *BATSCH*

Bestnden mit geringen mängeln (totalausfall der hinteren beleuchtung, und das standlicht tut auch nimmer)

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von olli68 »

Auf alle fälle vorziehen.

aber zeit mitbringen.

ich war gestern bei der dekra,

hab da 6 andere moppedfahrer getroffen.

gruß olli

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von raphiwolle »

http://www.abgasuntersuchung-motorrad.d ... .44.0.html

vielleicht kannst du moppedcafe ja mal deine werte da eintragen!

wäre bei für viele hilfreich!

Daniel
Beiträge: 111
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:01

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von Daniel »

So, gestern hab ich eine neue Plakette bekommen und hatte danach noch einen kurzen Schnack mit dem Prüf-Ing.
Auf AUK angesprochen hat er nur mit dem Kopf geschüttelt. Das Messgerät bekommen sie erst am Montag :-) Er ist auch der Meinung, dass es sich bei der AUK lediglich um die 18 Euro dreht, weil Nase vor den Auspuff halten wohl die gleiche Aussagekraft hat.
Interessant war allerdings, dass er meinte, bei den 4,5 Vol-% sei noch ein Ermessungsspielraum drin. Vorgegeben wäre auch, dass der Motor 'rund läuft'. Er will es also so halten, dass ein Motor, der bei 4,5 Vol-% spuckt und sprattelt, aber bei 5 % rund läuft, von ihm auch die Plakette bekommt...

Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von kawapit_8 »

Na ja , wenn ich mir die Referenzwerte so ansehe, wird mir ja doch ein wenig mulmig.

NX 650 von ´94 3,00 Vol% und die F650 von ´96 hart am Limit mit 4,5 Vol%.

Ausserdem die Tatsache , das die beiden KTMs neueren Baujahres mit kaltem Motor glatt drüber sind , ui ui ui .


So long , Pit

Gast

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von Gast »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mar-2006 UM 18:07 Uhr (GMT)[/font][p]Tach auch

ich war heute auch mit meiner 3TB beim TÜV.

Ähnliche Erfahrungen gemacht. jetzt 33 Euro, ab 1.4. dann 52 oder 53 Euro.

Moppeds mit KAT sollen wohl nur 0,3 % haben dürfen, aber wie das dann abluiafen soll, wusste der prüfer auchnicht. Von Messgeräten weit und breit noch nix in Sicht.


Naja ... jetzt erstmal 2 jahre Ruhe.

Die letzten 2 TÜV-Prüfen hat es nicht gestört, der von heute wollte aber besonders gute Dienste leisten.

Reifen und Lenker eintragen hat mir 54 Euro gekostet, und jetzt noch zur Zulassung, dort werde ich dann wohl nen neuen FZG-Schein bekommen der auch was kostet.

Die anderen Sachen hab ich ihm nicht erzählt:-)

Der Knabe hat mir jedenfalls den Tag gründlich versaut x(

Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von moppedcafe »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mar-2006 UM 15:01 Uhr (GMT)[/font][p]&gt http://www.abgasuntersuchung-motorrad.d ... .44.0.html
>
>vielleicht kannst du moppedcafe ja mal
>deine werte da eintragen!
>
>wäre bei für viele hilfreich!

Ob das (in meinem Fall) hilfreich wäre möchte ich arg bezweifeln, weil:
1) Silvias XT magerer eingestellt ist als original,
2) ganz wichtig, ich die XT während der Messung ja eben nicht im vorgesehenen Leerlauf sondern bei etwa 2.000U/min laufen hatte
3) die XT noch kalt war, sprich: nicht die zur Messung eigentlich erforderliche Betriebstemperatur hatte (wobei ich gerne mal wissen möchte, wo die bei einer luftgekühlten Maschine für diesen Fall überhaupt liegen soll...)

Alles in allem ist ne verwertbare Aussage für ne halbwegs serienmäßige XT also eh nicht gegeben... ;-)

Allerdings finde ich, mit Blick auf Deinen Link, schon verblüffend, wie hoch bei gängigen und halbwegs aktuellen Moppeds die CO-Werte teilweise liegen. Interessant wäre auf jeden Fall auch der zugehörige Lambda-Wert.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Nochmal wg. ASU ab 1.4.2006

Beitrag von Gogo »

Nicht das ich wirklich was davon verstehe, aber was passiert denn, ich fall mit meinen Moppeds durch?
Die Vergaser sind doch so eingestellt das die Kiste optimal läuft.
Wo soll ich denn dann was einstellen, was sich nicht mit Ruckel, Spucken und ähnlichem äußert?

Bei Einspritzmotoren und KAT mag das ja noch Sinn machen, aber sonst ?!?

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

Antworten