Leidiges Thema Federbein

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von Steffen »

Es gibt auch gute Austauschfedern, das sollte auf jeden Fall das Problem beheben. Der XT-Baer hat so eine feder verbaut, es gab 2 Ausführungen für 60 bzw. 100 Euro wenn ich mich recht erinnere. Schreibe ihn doch mal an wegen Erfahrungen und bezugsadresse bzw. suche dir den entsprechenden Thread heraus, unter "Fahrwerk" innerhalb der letzten 12-14 Monate.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

golfteufel
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von golfteufel »

Hi zusammen!

Bin glücklich mit meinem "gemischten Federbein" bei vollem Gepäck und Frau hinten drauf aus Frankreich zurück. Es hat 1 a geklappt und das Fahrwerk meiner XT ist nun deutlich besser. Auf der Tour ist es nie in den Grenzbereich gekommen.

Gruß Andre

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von oelfuss »

Hätte noch ne neue verstärkte Wilbersfeder rum liegen - interesse?

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von Steffen »

@Andre: was genau hast du denn jetzt gemischt?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

golfteufel
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von golfteufel »

ich habe das 2 KF Federbein mit der 3 TB Feder gemischt. Offensichtlich hatte ich Glücki beim Gebrauchtkauf des Federbeins 2 kf...:D

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von sargent »

Das hört sich gut an!! :-) :-) :-)

Medl mich via pn

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von Radagast »

>Wilbers etc. sind mir zu teuer. Die XT ist schon alt und
>etwas runzelig. Zu viel will ich da eigentlich nicht mehr rein
>stecken....:(

Tu halt über nacht 'n bissel Faltencreme drauf, dann wird das schon wieder.

SCNR

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von sargent »

Das ist ne nützliche info.

Welche Farbe hat die feder?
gruß
sargent

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von oelfuss »

...





*

ytt600
Beiträge: 48
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Leidiges Thema Federbein

Beitrag von ytt600 »

Moinsen,

ich habe gerade ein Öhlins Federbein in den Service geschickt und auf mein TT Maß verlängern lassen. Ich kann nur sagen: Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auf meinem Weg zur Arbeit war mein Motorrad in einer Kurve immer am stempeln. Eigentlich dachte ich, dass es an der Gabel liegt, aber seitdem der Öhlins Dämpfer drin ist liegt die Kiste wie auf Schienen.
Was ich damit sagen will, lasst ruhig eure Dämpfer mal überholen...

Gruss,
Bernhard

Antworten