Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
kesha
Beiträge: 67
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von kesha »

Danke dir für den Tipp!

Ich habe gerade frischen Sprit besorgt, neue Kerze rein, mal sehn was die Probefahrt morgen ergibt!
Diesmal nehme ich auch Geldbeutel und Handy mit, nicht wie gestern ;)

Gruß ke


Ansonsten werde ich mich wohl mal an die Lima und danach CDI machen...

Jojo
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 10:11

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von Jojo »

Sapienti sat est oder "Weisheit ist Glück" dann Überlasse ich das Feld den Wissenden.

Sorry und nix für ungut @rehburger

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von Rehburger »

Auch meiner eins hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und wenn alle am Ende was gelernt haben, dann hat auch dein Beitrag nicht seine Zweck erfüllt.

Wissen weiter zu vermitteln.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von oelfuss »

drehma den kicker langsam von hand durch + beobachte den Dekohebel... der wird so nen geschätzten zentimeter nach links gezogen.
Wie weit is das bei dir?
also ob 0.5mm odda 4mm spiel sollte vollkommen egal sein.

*

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von Rehburger »

Sollte natürlich so lauten:

wenn alle am Ende was gelernt haben, dann hat auch dein Beitrag seine Zweck erfüllt.

Sorry ;-)

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von kesha »

@ Ölfuss: Danke! Aber macht das nicht einen Unterschied, wie schnell der Dekozug dann "helfend" eingreift?



Ansonsten Update:

600km auf der Autobahn langsam eingefahren, mit neuem Sprit, Kerze etc. läuft sie ganz gut! Nur gibt es noch ein paar Schwachstellen:



- 2 wichtige Gewinde defekt:
a) Dekozughalter oben, Schraube geht bis unter den Zylinderkopfdeckel, Dekozugspiel nicht richtig einstellbar..
b) Motordeckelschraube Limaseite, wo auch der Kupplungszug untergeklemmt wird --> Hier tritt nun Öl aus wegen fehlendem Zug :(

- relativ starker Ölverlust aus dem Einlassventildeckel !?!

- Stottern bei 120km/h und 140km/h

- Krasses Auspuffpatschen im Schiebebetrieb

- Drehzahlmesserwelle kaputt



Das Auspuffpatschen bekomme ich hoffentlich mit einem fetteren LLGemisch weg, ansonsen sind Ansaugstutzen & Vergaser neu gemacht..
Kann es ansonsten auch das Auslassventil (undicht) sein?

Was würdet ihr bei den Gewinden am Motor machen? Größeres schneiden ist denke ich knapp..
Werkstatt & Helicoil oder habt ihr eine Wunderidee :P?

Und hattet ihr schon mal Ölverlust am Einlassventildeckel?
Ich hätte nicht gedacht dass der Öldruck hier so groß ist, der O-Ring sieht auch i.O. aus, es tritt aber definitiv Öl aus,
dass dann rauchend aufm Krümmer verdampft..


Tausend Fragen, Danke euch :)
Ke

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von TheBlackOne »

>Werkstatt & Helicoil oder habt ihr eine Wunderidee :P?

Helicoil kann man ohne weiteres selbst machen, wenn man denn die Einsätze, Kernbohrer, Gewindebohrer und den Einschraubeumel bekommt (also sich vielleicht nicht gleich das ganze Set kaufen muss). Ist nicht schwieriger als ein "normales" Gewinde zu schneiden.

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Motor geht aus, Start erst nach Abkühlen, Kickstarter "klemmt"

Beitrag von kesha »

Hi! Genau das ist das Prob - Ich finde nur Sets..

Klar wäre so ein ganzes Set mit mehreren Gewindegrößen schon mal eine sehr nice Investition, aber
ich brauche mindestens 3 Gewindegrößen (auch beim Rückspiegel etc) und da ist man dann schon mehr als nen Hunni los :-/
Dann doch lieber für die Hälfte (hoffentlich) in die Werkstatt :)

Oder hat noch jemand Ideen, auch zu den anderen Sachen?
Danke euch!
K

Antworten