Schalwalzenarretierung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
JoMe
Beiträge: 70
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15

Schalwalzenarretierung

Beitrag von JoMe »

Hallo;

habe gerade die Kupplung gewechselt, dabei ist mir aufgefallen, das die Schaltwalzenarretierung um ca. einen Zahn verdreht ist. Ist das tragisch oder kann ich das so lassen?


Danke + Gruß
Jochen

-- Anhänge --
Anhang #1 (5133.jpg)

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Schalwalzenarretierung

Beitrag von juergen_ »

Hi ich sehe da nur deine Schaltwelle die Du beim schalten verdrehst. Die Schaltwalzenaretierung ist das kleine Rädchen oberhalb der Schaltwalze. Diese wird auch mit einer Zugfeder nach unten gezogen.
Ich würde es so lassen. Deckel drauf losfahren glücklich sein.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

JoMe
Beiträge: 70
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15

RE: Schalwalzenarretierung

Beitrag von JoMe »

Hi Jürgen,

stimmt lt. WHB ist das der "schalthebel" auf der Schaltwelle, wobei die Körnerpunkte lt. WHB fluchten sollen. Hat das keine Auswirkung auf das Schaltverhalten?

Gruß Jochen

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schalwalzenarretierung

Beitrag von Henner »

Hier halte ich die Schaltwalzenarretierung in der Hand :-(



Wichtig ist, daß die Gänge sich sauber schalten lassen, das kannst Du mit offenem Motor testen. Wenn das geht, haste alles richtig gemacht !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Schalwalzenarretierung

Beitrag von juergen_ »

Hi Jochen, meiner Meinung nach ist es der Schaltwelle egal wie verdreht Sie eingebaut wird. Wichtig ist die Position des Schalthebels auf der anderen Seite des Motors. Wie Henner schon schrieb einfach mal durchschalten. Wenn es funtz: Deckel drauf losfahren glücklich sein.
Linker-Hand-Gruß Jürgen

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Schalwalzenarretierung

Beitrag von oelfuss »

Nõ, nix schlimmes.

Das heisst einfach das deine Schalwelle um einen zahn versetzt woanders steht was du mit dem Schalthebel um einen odda zwei Zähne versetzen widda kompensiert hast.

Deckel drauf + weiter. :-)

*

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Schalwalzenarretierung

Beitrag von Witschman »

ein zwei zähne sind nicht tragisch und du merkst das nicht, zumal wie schon geschrieben, du es mit dem schalthebel kompensieren kannst!
LASS ES EINFACH SO!
XT600 43F ´84

Antworten