Regler Ausgang

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Regler Ausgang

Beitrag von Phase4 »

Kann es sein,daß am Regler Ausgang ca 32kOhm messbar sind?
Problem:
An einer 1VJ sagt die Batterie nach 4-6 Wochen Standzeit nur noch 1,sowieso V und nimmt nun auch mit Ladegerät nix mehr an.
Hält man nun das Messgerät an die Batteriestrippen,sagt es 32k.
Also die Frage ist nun,ob das der Ragler sein kann oder eher Scheuermann%Söhne im Kabelbaum.
Ohne Regler wurde noch nicht gemessen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (Ladegerät nix mehr an)

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Regler Ausgang ?

Beitrag von Gerd_J »

Hallo Phase, kann schon sein, aber das sind Fahrkarten, wer misst misst :-)
wichtig ist was bei 12V für ein Sperr-Strom fließt, normal ist das erst bei 14V relevant.
Bei Reglern mit interner Sense liegt das unter der Selbstentladung des Akku. Gruß

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Regler Ausgang ?

Beitrag von Phase4 »

Hallo Meister,danke für die schnelle Antwort.
Habe gerade hier auf dem Schaltplan noch mal nachgeguckt.

http://s7.directupload.net/file/u/14239 ... rg_jpg.htm

Wenn man die Widerstände von oben nach unten in Reihe zusammenzählt die parallel liegen,kommt 32k schon hin.
Die Batterie hatte schon viel Ärger mit der Sicherung und Tiefentladung,
hat sich wohl einfach in aller Stille verabschiedet.

1,414213562 Gruß

;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Regler Ausgang ?

Beitrag von oelfuss »


>Die Batterie hatte schon viel Ärger mit der Sicherung und
>Tiefentladung,

Warum?

>hat sich wohl einfach in aller Stille verabschiedet.

Möglich.
Damit sich die nächte nich auch so verabschiedet...

Teste einfach mal bei abgeschaltetem Hobel n Ampermeter zwischen Bakterie + und das entsprechende Kabel... da sollte nix fließen.

Wenn ja - viel Spaß.
:9

Ein Zylinder is genug!

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Regler Ausgang ?

Beitrag von Phase4 »

Iss nicht meine,gehört Hillu hier aus'm Forum.
Ich habe nur mal nach Kaffeekochers Anleitung den Regler durchgemessen,bin 2x drum rum gekrabbelt,hab verdächtig wirkende Teile rausgerissen und schlau getan. :D,heute war mir der Regen zu nass...
Jedenfalls war die Sicherung schuld und die Bat. oft bis auf den Grund leergenudelt.
Fast wär's meine geworden,aber ich hab' schon gesehen,daß artet in Arbeit aus,...die hat er jetzt :P
So wie's aussieht hat der Vorbesitzer NICHTS gemacht,einfach stumpf alles vergammeln lassen.
Wenn Hillu mit Ihr fertig wird,ist sie aber bestimmt wieder reif für's Schaufenster,gell?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Regler Ausgang ?

Beitrag von oelfuss »

hab verdächtig
>wirkende Teile rausgerissen und schlau getan. :D,heute war mir
>der Regen zu nass...

Klasse. Dann stopf die ma wieder rein + reiß die scheinbar funktionierenden raus.-

>Jedenfalls war die Sicherung schuld

Welche - deine?


>So wie's aussieht hat der Vorbesitzer NICHTS gemacht

So machtma auch keine Fehler

:-)

greeetzzz

Antworten