Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich fahre eine XT600 1VJ, Bj. 1987.
Der Motor startet im Leerlauf einwandfrei. Sobald ich jedoch die Kupplung ziehe geht der Motor aus. Wenn ich einen Gang eingelegt habe und ich möchte die Maschine starten tut sich garnichts.
Ich dachte zuerst es wäre ein Sicherungsrelais am Hand-Kupplungshebel, nur da ist kein Schalter oder irgendwelche Kabel, sondern nur ein Bowdenzug der zum Kupplungshebel am Motorgehäuse führt.
Der Sicherungsschalter am Seitenständer ist es auch nicht.
Zusätzlich kommt noch hinzu, daß man mit der Maschine wieder normal fahren kann, wenn sie so ca. 3Stunden gestanden hat. Nach ein paar Minuten Fahrzeit hat man dann wieder das oben beschriebene Problem.
Weiß vielleicht irgendjemand noch etwas dazu?
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich fahre eine XT600 1VJ, Bj. 1987.
Der Motor startet im Leerlauf einwandfrei. Sobald ich jedoch die Kupplung ziehe geht der Motor aus. Wenn ich einen Gang eingelegt habe und ich möchte die Maschine starten tut sich garnichts.
Ich dachte zuerst es wäre ein Sicherungsrelais am Hand-Kupplungshebel, nur da ist kein Schalter oder irgendwelche Kabel, sondern nur ein Bowdenzug der zum Kupplungshebel am Motorgehäuse führt.
Der Sicherungsschalter am Seitenständer ist es auch nicht.
Zusätzlich kommt noch hinzu, daß man mit der Maschine wieder normal fahren kann, wenn sie so ca. 3Stunden gestanden hat. Nach ein paar Minuten Fahrzeit hat man dann wieder das oben beschriebene Problem.
Weiß vielleicht irgendjemand noch etwas dazu?
RE: Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
Prüfe mal das Kabel und den Schalter am Getriebe (über der Ölablasschraube, hinter der Ritzelabdeckung)
Grüsse
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]
DJ02/99
>100000km
Grüsse
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]
DJ02/99
>100000km
DJ02/99
RE: Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
servus...
Hallo 4timmytom,
habe das selbe Modell und Bj.
Am Kupplungshebel muß ein Schalter sein.
Starten lässt sie sich, wenn du einen Gang einlegst geht sie aus, wenn der Ständer runtergeklappt ist. Das muß so sein.
Fehler kann eigentlich nur der Neutralschalter, SeitenständerSchalter, Kupplungsschalter oder die dazugehörenden Relais sein.
Prüf auch mal die Kabel und Steckverbindungen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau
Hallo 4timmytom,
habe das selbe Modell und Bj.
Am Kupplungshebel muß ein Schalter sein.
Starten lässt sie sich, wenn du einen Gang einlegst geht sie aus, wenn der Ständer runtergeklappt ist. Das muß so sein.
Fehler kann eigentlich nur der Neutralschalter, SeitenständerSchalter, Kupplungsschalter oder die dazugehörenden Relais sein.
Prüf auch mal die Kabel und Steckverbindungen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
Vielen Dank für die Antworten.
Der Grund scheint der gewesen zu sein, daß ich bei der Befestigung des Kupplungszuges am Motorgehäuse die Kabel vom Polrad und wohl auch vom Schalthebel eingeklemmt habe.
Nachdem ich den Zug vom Motorgehäuse gelöst habe und alle Kabel in diesem Berich nochmals isoliert habe lief die Maschine wieder einwandfrei.
Also nochmals Danke für die Antworten und bis dann.
Der Grund scheint der gewesen zu sein, daß ich bei der Befestigung des Kupplungszuges am Motorgehäuse die Kabel vom Polrad und wohl auch vom Schalthebel eingeklemmt habe.
Nachdem ich den Zug vom Motorgehäuse gelöst habe und alle Kabel in diesem Berich nochmals isoliert habe lief die Maschine wieder einwandfrei.
Also nochmals Danke für die Antworten und bis dann.
RE: Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
Hallo, ich versuche gerade die Funktion der Abschalt-Relais zu verstehen und habe dazu diesen Schaltplan-Auszug gezeichnet.
Verstehe ich das jetzt richtig: Zündung und Anlaßer sollen außer Funktion gesetzt werden, wenn 1. der Hauptständer unten ist und gleichzeitig 2. ein Gang eingelegt ist ODER die Kupplung betätigt wird ?
Danke und Gruß
-- Anhänge --
Anhang #1 (568.gif)
Verstehe ich das jetzt richtig: Zündung und Anlaßer sollen außer Funktion gesetzt werden, wenn 1. der Hauptständer unten ist und gleichzeitig 2. ein Gang eingelegt ist ODER die Kupplung betätigt wird ?
Danke und Gruß
-- Anhänge --
Anhang #1 (568.gif)
RE: Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
Zündung und Anlasser werden deaktiviert wenn der Seitenständer draußen ist und ein Gang eingelegt wird (auch bei gezogener Kupplung)
Der Anlasser wird deaktiviert wenn ein Gang eingelegt und die Kupplung nicht gezogen ist
Der Anlasser wird deaktiviert wenn ein Gang eingelegt und die Kupplung nicht gezogen ist
RE: Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
Dann müssen die Unterbrecherrelais beides Schliesser sein
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 09:15
RE: Motor geht aus, wenn ich die Kupplung ziehe
es ist ein und das selbe Relais, und es zieht an, wenn eines dieser beiden Sicherheitsrelevanten Situationen auftreten. Ansonsten ist das Relais immer "offen"
Geschaltet (Impuls) über Masse.
Salut
Olli
Geschaltet (Impuls) über Masse.
Salut
Olli