XT600 Umbau zum Scrambler
-
- Beiträge: 48
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 12:56
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
@joe
Gefällt mir sehr gut, ich glaub so was muß auch noch mal machen.
Ich hab immer befürchtet den Rahmen kürzen zu müssen, aber deine
Lösung ist klasse.
Gruß
Michael
Gefällt mir sehr gut, ich glaub so was muß auch noch mal machen.
Ich hab immer befürchtet den Rahmen kürzen zu müssen, aber deine
Lösung ist klasse.
Gruß
Michael
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
Danke Michael.
ja ich habe ganz bewusst versucht den Rahmen zu lassen.
Da kommt hinten drauf jetzt noch eine Leder Werkzeugtasche dann sieht das richtig geil aus!
Werde berichten.
Der Unterbau für die Sitzbank war jetzt sehr aufwendig. Aber es hat sich gelohnt.
Die meisten Scrambler-Sitzbänke sehen aus wie ein Bügelbrett und passen so überhaupt nicht zum Design des Bikes.
Der Unterbau ist aus Forex-PVC-Schaumplatten. Grundplatte 10mm Kanten und Tankabschluss aus 3mm.
Lässt sich gut verarbeiten, formen und kleben.
VG Joe
XT600-Scrambler Umbau https://sites.google.com/view/dirtdigge ... bler-umbau
ja ich habe ganz bewusst versucht den Rahmen zu lassen.
Da kommt hinten drauf jetzt noch eine Leder Werkzeugtasche dann sieht das richtig geil aus!
Werde berichten.
Der Unterbau für die Sitzbank war jetzt sehr aufwendig. Aber es hat sich gelohnt.
Die meisten Scrambler-Sitzbänke sehen aus wie ein Bügelbrett und passen so überhaupt nicht zum Design des Bikes.
Der Unterbau ist aus Forex-PVC-Schaumplatten. Grundplatte 10mm Kanten und Tankabschluss aus 3mm.
Lässt sich gut verarbeiten, formen und kleben.
VG Joe
XT600-Scrambler Umbau https://sites.google.com/view/dirtdigge ... bler-umbau
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
so fertig
Heute beim TÜV alles eingetragen.
Hier mit den Original Felgen und Reifen.
Heute beim TÜV alles eingetragen.
Hier mit den Original Felgen und Reifen.
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
hier noch 2 Bilder mit den dicken Rädern.
fährt sich echt gut.
fährt sich echt gut.
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
hier noch 2 Bilder
Beim Scrambler hatte ich noch Probleme wegen einer defekten Kerze. Von den Symptomen habe ich auf Leerlaufdüse getippt und auch den Vergaser 2x offen gehabt. Jetzt mit der neuen Kerze schnurrt Sie wie ein Kätzchen
Beim Street-Tracker musste ich noch die Dichtung wechseln vom Kupplungsdeckel. Eigentlich in einer halben Stunde gemacht aber die Dichtung war glashart auf den Deckel gebacken und ich war bestimmt 1,5 Stunden dran nur die Dichtung weg grubbeln.
beide Bikes lauf jetzt sehr gut und es geht nächste Woche auf unsere Scrambler Tour.Beim Scrambler hatte ich noch Probleme wegen einer defekten Kerze. Von den Symptomen habe ich auf Leerlaufdüse getippt und auch den Vergaser 2x offen gehabt. Jetzt mit der neuen Kerze schnurrt Sie wie ein Kätzchen

Beim Street-Tracker musste ich noch die Dichtung wechseln vom Kupplungsdeckel. Eigentlich in einer halben Stunde gemacht aber die Dichtung war glashart auf den Deckel gebacken und ich war bestimmt 1,5 Stunden dran nur die Dichtung weg grubbeln.
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
jetzt noch ein kurzer Fahrbericht von unsere Tour.
Moped ist super gelaufen.
Ich bin vom Fahrkomfort begeistert! Auf den kleinen Straßen fühlt sie sich wohl.
Die Abstecher ins Gelände sind durch die Tieferlegung mit Vorsicht zu genießen! Das Fahrwerk arbeitet trotzdem gut. Schotterwege sind überhaupt kein Problem.
Auch ist die Leistung absolut ausreichend. Die Straßen sind so eng und kurvig das man selten in den 4. Gang gekommen ist.
Der TK Auspuff ohne DB Killer bollert ganz ordentlich. In D werde ich so nicht herum fahren
VG Joe
Moped ist super gelaufen.
Ich bin vom Fahrkomfort begeistert! Auf den kleinen Straßen fühlt sie sich wohl.
Die Abstecher ins Gelände sind durch die Tieferlegung mit Vorsicht zu genießen! Das Fahrwerk arbeitet trotzdem gut. Schotterwege sind überhaupt kein Problem.
Auch ist die Leistung absolut ausreichend. Die Straßen sind so eng und kurvig das man selten in den 4. Gang gekommen ist.
Der TK Auspuff ohne DB Killer bollert ganz ordentlich. In D werde ich so nicht herum fahren

VG Joe
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
@gasgasjoe
Toller Umbau
Ich bin begeistert
....sehr inspirierend
Kannst du mir sagen was dass für Felgen sind und wo du sie her hast?
Grüße Peter
Toller Umbau
....sehr inspirierend
Kannst du mir sagen was dass für Felgen sind und wo du sie her hast?
Grüße Peter
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
Sven, du hast bei deiner Herkules
ein Sitzbank drauf, die ja mittlerweile für sehr schmales Geld bei einem Auktionshaus zu bekommen ist. Bist du zufrieden? Oder hält das Teil nur 12 Monate? Würde ich gerne für ein Projekt verwenden. Wahrscheinlich die einsitzige Version mit Höcker.
Danke für eine Info.
Beste Grüße Palmer

Danke für eine Info.
Beste Grüße Palmer
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
Da das Teil nicht im Dauereinsatz ist, kann ich nix zur Haltbarkeit sagen. Ich würd sie aber denk ich auf einem regelmäßig gefahrenen Motorrad nicht verbauen. Sitzkomfort ist halt nicht so hoch. Man sollte erwähnen, dass die Grundplatte sehr weich ist, ohne Querstreben unten drunter wollte ich mich nicht draufsetzen. Der Bezug ist auch nicht sonderlich dick. Ich weiß nicht mehr wie, aber ich hab n Schnitt reingebracht, bin mit irgendwas hängen geblieben. Ist wahrscheinlich das dünnste Kunstleder, dass es aufm Markt gibt,Palmer hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 21:44Sven, du hast bei deiner Herkulesein Sitzbank drauf, die ja mittlerweile für sehr schmales Geld bei einem Auktionshaus zu bekommen ist. Bist du zufrieden? Oder hält das Teil nur 12 Monate? Würde ich gerne für ein Projekt verwenden. Wahrscheinlich die einsitzige Version mit Höcker.
Danke für eine Info.
Beste Grüße Palmer
Keine Ahnung, was die kostet, meine war bei einem Motorrad von meinem Bruder dabei. Zum Probieren reicht sie auf jeden Fall und man könnte ja irgendwann bei Bedarf eine bessere im gleichen Format bauen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: XT600 Umbau zum Scrambler
Okay, vielen Dank für die Einschätzung. Die kostet um die 20 in der eBucht ('café racer sitzbank...). Vielleicht riskier ich es und verstärke die Grundplatte.