schön und gut, aber was hat das mit dem Eingangspost zu tun?
Der TE wird Fehler suchen, wo keine sind...
Nur mal so von der Überlegung her:
Was passiert, wenn der öltank leer ist?
Das Öl ist im Getriebe, was zu viel ist, wird übern Lufi angesaugt und verbrannt.
Der Primärkreislauf mit Ölfilter hat kein Öl, Kurbelwelle, Pleul, Kolben und Nockenwelle laufen trocken.
Wenn die Sekundärpumpe 20km (!!) braucht, um den Öltank zu füllen, kannst du auf den Motorschaden warten.
Wenn die Pumpe nicht binnen 5 Sekunden die Stände herstellt, ist was faul. OK, meinetwegen auch 10 Sekunden.
Das wird schon sein, dass man dierekt nach der ersten Fahrt einen geringfügig anderen Stand misst - alleine schon, weil der Motor warm ist. Aber das sind 2mm am Peilstab, aber um Himmels Willen keine 0,7 Lieter

Und wenn doch, muss das abgeklärt werden.
Wenn der Ölstand unter Minimum ist, nicht fahren!!