Großes Problem....Hilfe
-
- Beiträge: 155
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
Großes Problem....Hilfe
Also,
ich habe heute meinen Auspuff und Krümmer demontiert um eig. beide zu Lackieren.... hab jetzt nur den Krümmer gelackt weil, und jetzt kommts : mein Vorgänger hatt Krümmerseitig und Flötenseitig ein jeweils 4-5cm großes loch in den Auspuff gehauen/gebohrt oder was auch immer. Halt nicht Standart.
Jetzt ein noch viel größeres Problem:
Ich fahre eine 3UW Bj. 1995, jetzt habe ich mich nach zubehör Endtöpfen umgeschaut und da sind aber nur immer von 90-94für 3UW oder 95-00 für 4PT und ich brauch ja auch noch die Rahmenstrebe.
Bitte um Hilfe
MFG
ich habe heute meinen Auspuff und Krümmer demontiert um eig. beide zu Lackieren.... hab jetzt nur den Krümmer gelackt weil, und jetzt kommts : mein Vorgänger hatt Krümmerseitig und Flötenseitig ein jeweils 4-5cm großes loch in den Auspuff gehauen/gebohrt oder was auch immer. Halt nicht Standart.
Jetzt ein noch viel größeres Problem:
Ich fahre eine 3UW Bj. 1995, jetzt habe ich mich nach zubehör Endtöpfen umgeschaut und da sind aber nur immer von 90-94für 3UW oder 95-00 für 4PT und ich brauch ja auch noch die Rahmenstrebe.
Bitte um Hilfe
MFG
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Großes Problem....Hilfe
Wenn du die Rahmenstrebe brauchst wirst du wohl das Modell haben bis 94 Erstzulassung ist nicht = Baujahr. Wichtig währe noch zu wissen wieviel du ausgeben willst es gibt auch Gebrauchte Originale Anlagen must nur bissel suchen ebay oder andere Plattformen. Stören dich die Löcher so sehr bzw. Ist es dir bis jetzt Irgendwie aufgefallen zu Laut oder was?
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Großes Problem....Hilfe
Hi
Hab gerade in meinen papieren nachgesehen, da steht tag der ersten Zulassung 1995 und am Motorrad steht auch 1995 ist aber noch das alte Design. Aufgefallen ist es weil ich irgendwie Leistung Vermisst habe und alles von Luftfilter bis Auspuff überprüft und optimiert habe. Dann hab ich da wie gesagt gestern rein geschaut und diese riesen Löcher gesehen, und son auspuff braucht ja nun mal nen gewissen Staudruck und wenn der nicht ist oder zu gering dürfte da ganz gut Leistung flöten gehen.
MFG
Hab gerade in meinen papieren nachgesehen, da steht tag der ersten Zulassung 1995 und am Motorrad steht auch 1995 ist aber noch das alte Design. Aufgefallen ist es weil ich irgendwie Leistung Vermisst habe und alles von Luftfilter bis Auspuff überprüft und optimiert habe. Dann hab ich da wie gesagt gestern rein geschaut und diese riesen Löcher gesehen, und son auspuff braucht ja nun mal nen gewissen Staudruck und wenn der nicht ist oder zu gering dürfte da ganz gut Leistung flöten gehen.
MFG
RE: Großes Problem....Hilfe
Moin,
kannste das nicht wieder zuschweißen?
Oder sind die Löcher im Inneren des Auspuffs?.
Gruß Danielx
kannste das nicht wieder zuschweißen?
Oder sind die Löcher im Inneren des Auspuffs?.
Gruß Danielx
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Großes Problem....Hilfe
Sind im inneren, mach gleich mal nen paar Fotos.
MFG
MFG
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Großes Problem....Hilfe
So hier die Bilder
Sieht das bei euch auch so aus ? Das ist doch nicht normal oder was sagt ihr dazu ?
-- Anhänge --
Anhang #1 (3701.jpg)
Anhang #2 (3702.jpg)
Sieht das bei euch auch so aus ? Das ist doch nicht normal oder was sagt ihr dazu ?
-- Anhänge --
Anhang #1 (3701.jpg)
Anhang #2 (3702.jpg)
RE: Großes Problem....Hilfe
OH,
da hat aber einer ganze Arbeit geleistet......!
Entweder so lassen und beim Zusammenbau Edelstahl Topfreiniger verbauen,wobei das natürlich nicht die Optimal Lösung ist.
Wenn der Endtopf sonst noch gut ist könnte man ihn auftrennen und wieder flicken (aufwändig und man braucht 1mm Trennscheibe und sollte ein Schweißgerät haben und damit umgehen können.).
Ansonsten nen guten gebrauchten Endtopf besorgen.
Und den Vorbesitzer besuchen und dem die Ohren lang ziehen.
Ich hoffe du findest eine praktikabele Lösung.
Gruß Daniel
da hat aber einer ganze Arbeit geleistet......!
Entweder so lassen und beim Zusammenbau Edelstahl Topfreiniger verbauen,wobei das natürlich nicht die Optimal Lösung ist.
Wenn der Endtopf sonst noch gut ist könnte man ihn auftrennen und wieder flicken (aufwändig und man braucht 1mm Trennscheibe und sollte ein Schweißgerät haben und damit umgehen können.).
Ansonsten nen guten gebrauchten Endtopf besorgen.
Und den Vorbesitzer besuchen und dem die Ohren lang ziehen.
Ich hoffe du findest eine praktikabele Lösung.
Gruß Daniel
RE: Großes Problem....Hilfe
Dein großes Problem ist ein 1A Baumarkttuning.
Um den originool Püff bissi zu "erleichtern gibt es eine elegante und eine brutale Methode:
elegant: das Teil mit einer Flex auftrennen und die Prallbleche entfernen.
brutal: Flöte rausnehemen und in das Loch eine geeignete Stahlstange mit dem Hammer hineintreiben bis "innen" etwas nachgibt. Diese Prozedur von der anderen Seite wiederholen. Nun hat man beide Prallbleche durchstossen und wenn man sich nun noch ein Enstück (Flöte) mit ca. 25mm Querschnitt von einem Freund fertigen lässt, welches von aussen einigermassen original aussieht und innen nur max 1cm lang ist, so hat man einen Topf der im Standgas angenehm leise ist und ab 2500U/min ziehmlich garstig brüllt...
Um den originool Püff bissi zu "erleichtern gibt es eine elegante und eine brutale Methode:
elegant: das Teil mit einer Flex auftrennen und die Prallbleche entfernen.
brutal: Flöte rausnehemen und in das Loch eine geeignete Stahlstange mit dem Hammer hineintreiben bis "innen" etwas nachgibt. Diese Prozedur von der anderen Seite wiederholen. Nun hat man beide Prallbleche durchstossen und wenn man sich nun noch ein Enstück (Flöte) mit ca. 25mm Querschnitt von einem Freund fertigen lässt, welches von aussen einigermassen original aussieht und innen nur max 1cm lang ist, so hat man einen Topf der im Standgas angenehm leise ist und ab 2500U/min ziehmlich garstig brüllt...
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Großes Problem....Hilfe
Die Lautstärke ist ja gar kein Problem
, will man ja irgendwo.
Nur wie schon geschrieben leidet ja der Staudruck darunter und das ist leistung die ich nicht zugungsten der Lautstärke abzugeben habe.
MFG

Nur wie schon geschrieben leidet ja der Staudruck darunter und das ist leistung die ich nicht zugungsten der Lautstärke abzugeben habe.
MFG
RE: Großes Problem....Hilfe
>Die Lautstärke ist ja gar kein Problem
, will man ja
>irgendwo.
>Nur wie schon geschrieben leidet ja der Staudruck darunter und
>das ist leistung die ich nicht zugungsten der Lautstärke
>abzugeben habe.
>
>MFG
servus
dann verjünge doch eifach das endrohr.stoppel mit loch und so lange das loch grösser machen bis der gewünswchte stau da ist.danach mit diesen maß ein rohr einschweißen.lg.wolfi

>irgendwo.
>Nur wie schon geschrieben leidet ja der Staudruck darunter und
>das ist leistung die ich nicht zugungsten der Lautstärke
>abzugeben habe.
>
>MFG
servus
dann verjünge doch eifach das endrohr.stoppel mit loch und so lange das loch grösser machen bis der gewünswchte stau da ist.danach mit diesen maß ein rohr einschweißen.lg.wolfi