Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
philofax
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von philofax »

guten abend,

ich habe eine 2KF erstanden und stelle leider fest, das die
vordere bremse nicht wirklich zupackt.

ein temperaturproblem ist es imho nicht, es tritt immer auf.

druck waere da. also ein spuerbarer am hebel. wenn man aber
abbremsen will, dann ist das, als wuerde man eine eingeoelte
scheibe versuchen abzubremsen.

kloetze: sehen ok aus, neue von polo passten erstmal nicht
diese habe ich mal an einer feile abgezogen um sicher zu
gehen, das sie nicht verglast sind.

scheibe: leichte riefen umlaufend. sonst ok. gereinigt.

bremse hinten ist ok, blockiert auch bei bedarf.

meinen kupplungskummer parke in in der naecshten kategorie.

fuer anregungen und hilfe schon mal
schoenen dank ;)

phil

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von DeezNutz »

wie 2 beiträge unter deinem zu lesen:

bremsflüssigkeit wechseln!

philofax
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von philofax »

den beitrag habe ich gelesen ... ich muss gestehen, ich habe
es nicht gemacht, weil ich nicht verstehe warum das die
ursache von meinem problem ist.

da ich einen druck habe, der hebel stoppt ja wegen des drucks
irgendwann und ich kann nciht bis auf den griff durchziehen,
erschloss es sich mir nicht.

aber ich werde morgen mal wechseln. danke dir.



DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von DeezNutz »

moment. dann scheint das vielleicht ein problem im bremskolben zu sein? hast du mal auseinander genommen?

philofax
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von philofax »

nein, den wollte ich nicht zerlegen, keine ahnung was ich
da kaputt fummeln kann.

belag austauschen oder oben solange rein kippen, bis es
unten nur noch frisch rauskommt, das krieg ich hin aber
bei weiteren aktionen ... ich weiss nicht.

also eine minimale wirkung ist ja da, ich muss nur voll
reinpacken, damit ich die kiste zum stehen kriege.
nicht so maechen reinpacken, sondern volles rohr und dann
verzoegert sie. 2 bekannte haben ne proberunde gedreht und
unisono verkuendet, die bremse ist ja voll am sack. ach.

phil

cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von cruiserxt »

Salü Phil

Willkommen im XT-Forum. Leider möchte Andrea am Samstag absagen. Sonst hätte ich mal einen Bremstest machen können. Ja ein Wunder ist die 2KF-Bremse nicht. :-)

Gruss Daniel

XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS

philofax
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von philofax »

so, vorne und hinten bremsfluessigkeit gewechselt und den
kolben auf freigaengigkeit geprueft.

kolben bewegt sich, druckpunkt weiter spuerbar aber die
wirkung der bremse ist weiterhin fuern sack.

hinten unveraendert, voll reinlatschen, blockiert, vorne voll
reinpacken und es verzoegert so lala .....

ein bekannter sah sich die scheibe an und meinte, es koennte
eine "verglaste" scheibe sein, weil die so strahlend glaenzt.

scheibe und kloetze kosten nun nich grade nur nen euro,fuffzich.
was kann ich machen um sicherzustellen, das der austausch auch
notwendig ist und nicht nur an den symptomen herumgeraten wird?


danke

phil

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von XTmaniac »

Schau mal nach ob:

a) die Scheibe evtl. verzogen ist
b) Die BELÄGE verglast/verölt sind
c) die Scheibe verölt ist
c) Der Schwimmsattel auf seinen Führungen richtig laufen kann
d) Sind die Bremsbeläge einigermassen gleichmässig abgenutzt, sitzen sie richtig im Sattel?
e) verändert sich der Hebelweg der Bremse bei mehrmaligem pumpen?
f) vergrössert sich der Hebelweg, wenn Du kräftig ziehst? (ziehen, halten - beobachten, ob der Hebel weitergeht?
g) Wie alt ist die Bremsleitung und welche Bremsleitung ist dran? (Original/Stahlflex)?`
h) kann sich die Membrane im Vorratsbehälter richtig bewegen?
i) Ist die Membrame auf der OBERSEITE trocken?
j) ist der Entlüftungskanal Deckel/Membrabne offen?

Sag mal bescheid, wenn Du die Punkte durchgegangen bist und teile das Ergebnis mit, dann kann Dir weitergeholfen werden.

Grüsse ausm Süden


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]

DJ02/99
>100000km
DJ02/99

philofax
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von philofax »

>a) die Scheibe evtl. verzogen ist

die scheibe ist leicht ... wellig.
also nicht wie ein 8er im rad sondern
wenn man von oben nach unten ueber die
scheibe faehrt, fuehlt man 2 "buckel"
in der scheibe. die belaege wiesen dies
muster auch auf und waren an der stelle
quasi blanker als am rest.

>b) Die BELÄGE verglast/verölt sind

hier meine frage ... wie sehe ich das?

>c) die Scheibe verölt ist

oeh ... gereinigt mit bremsenreiniger.

>c) Der Schwimmsattel auf seinen Führungen
>richtig laufen kann

ich "meine" ja.

>d) Sind die Bremsbeläge einigermassen gleichmässig
>abgenutzt, sitzen sie richtig im
>Sattel?

gleichmaessig ja. nur 2 stellen wo sie
blank sind. also wie poliert.

>e) verändert sich der Hebelweg der
>Bremse bei mehrmaligem pumpen?

es wird ein klein wenig strenger.

>f) vergrössert sich der Hebelweg, wenn
>Du kräftig ziehst? (ziehen, halten
>- beobachten, ob der Hebel
>weitergeht?

eher nein. wenn ich voll reinpacke dann
kann ich nicht nach dem halten (bleib
stehen du scheisskarre) nachziehen.
jedenfalls fiel mir das nicht auf.

>g) Wie alt ist die Bremsleitung
>und welche Bremsleitung ist dran?
>(Original/Stahlflex)?`

ne 88er 2kf ... also ne 88er Leitung ;)

>h) kann sich die Membrane im
>Vorratsbehälter richtig bewegen?

beim wechsel der fluessigkeiten sah
das recht normal aus, soweit ich das
mit dem laienauge beurteilen kann.
das ist doch dieses kleine sieb am
boden des br.flues.behaelters?

>i) Ist die Membrame auf der
>OBERSEITE trocken?

membrane? trocken?

>j) ist der Entlüftungskanal Deckel/Membrabne offen?

der was?

sorry, ich habe nur rudimentaere ahnung
von jeglichen schraúberaktionen an einer
xt.



Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Bremse vorne "ohne" Wirkung. 2KF

Beitrag von Isegrim »

>i) Ist die Membrame auf der
>OBERSEITE trocken?

membrane? trocken?

Membrane=Teilenummer 3:




>j) ist der Entlüftungskanal Deckel/Membrabne offen?

der was?

kleines Löchlein etwa hier:


Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

XT bei Nacht mit Restlicht: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20089.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20088.JPG | 2]
XT in der Sonne mit Fliegen an Spiegeln und Handprotektoren:[link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20085.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20084.JPG | 2,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20082.JPG | 3]
[font size="1"] XT im Gelände: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20090.gif |1]


Antworten