Kette gesrissen

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kette gesrissen

Beitrag von motorang »


>Ich nehms bei der Kettenschloßmontage auch
>IMMER SEHR genau!! Trotzdem
>habe ich in den letzten
>3 Jahren 2 Clips verloren.

Anratung:


Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette gerissen

Beitrag von lippe »

Prima Idee. Danke Andreas.

.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]

[font color="green" size="2" face="face"]Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch. [/font


Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Kette gesrissen

Beitrag von Biff »

Hallo!
Bei meiner XT ist mir die Kette noch nicht gerissen, aber bei diversen 2- Takt- Crossern. Meistens nach einem Blitztausch der Übersetzung mit wenig Zeit.
Nach dem dritten Mal (Loch im Motor, zerfetzte Hose, blauer Knöchel) hab ich mir geschworen, nur noch Endlosketten zu verwenden.
Die Montagezeit ist echt nicht wirklich länger, da ich Ritzel, Kettenrad und Kette direkt mit tausche und hat den Vorteil, dass man die Umlenkhebel und Schwingenlagerung säubern, ansehen, erneuern bzw. schmieren kann. Beugt teuren Schäden vor!

Ausserdem pflege ich häufig meine Kette, was mit einer Sichtprüfung und Verschleissprüfung einher geht und tausche lieber rechtzeitig, als vom gelben Engel und im Krankenwagen nach Hause gebracht zu werden.

In diesem Snne!

Viele Grüße, auch an alle Anderen!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kette gerissen

Beitrag von motorang »

>Prima Idee. Danke Andreas.

Hab ich beim Hiha an seiner Rennmaschin gesehen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Kette gerissen

Beitrag von Paul2 »

Und das Drähtchen hält??
Wenn ich mir vorstelle, wie die Kette hin- und herpeitscht und immer wieder mal ein paar Steinchen durchzieht. Da ist doch normaler Bindedraht ruckzuck atomisiert. Oder ist das was ganz Spezielles?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette gerissen

Beitrag von Henner »

An dem Draht hängt ja keine Belastung...

Was mir noch einfaäält, ich hatte auch mal den Versuch mit einem Kettenschloss gemacht. Man muss wirklich darauf achten, daß es ganz reinrutscht, bei meinen ersten Versuchen fehlten immer 1-1,5 mm und ich dachte das gehört so... Bis sie abgefallen sind. Wenn ich sowas verbaue, dann nur wenn es wirklich 1000% schließt. Sonst ist der Verlust vorprogrammiert.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Kette gerissen

Beitrag von Xthuringian »

>> Am Draht hängt keine Belastung

--> denke doch, am Clip ja eigentlich auch nicht, aber irgendwie ja doch...

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

sunman
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Okt 2007, 16:21

RE: Kette gerissen

Beitrag von sunman »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Okt-2007 UM 19:03 Uhr (GMT)[/font][p]Da es beim Motoratteilehändler meines vertrauens kein Nietschlösser mehr gab werde ich doch wieder mit Klippschluss fahrn aber diesma mit Draht ;-) oder vieleicht doch ma nochn Nietschloss holen des Werkzeug kann man sich da netterweise leihen.


Edit: Tjoar das klippschloss hat nich gepasst und jetzt hat er doch nochn Nietschloss gefunden ...



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette gerissen

Beitrag von Henner »

Die Nietschlösser sind doch bei den entsprechenden Ketten dabei beim Kauf.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Kette gerissen

Beitrag von Alexander_NRW »

Also ich fahre nur noch Ketten mit Schlössern, die kann man mal eben ausbauen und pflegen.
Beim Kettenschloss praktiziere ich die Friedelsche Idee: den Clip für einfaches Auffinden grell lackieren und so auf einen Blick sehen ob er bei Fahrtantritt noch da ist.

Allerdings...*aufdieÜberschriftschaut*
Wenn die Kette reißt ist es eigentlich egal wie sie verschlossen war.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Antworten