ich habe eine Frage an all die Leute, die sich besser mit Motoren auskennen als ich (was bei ca. 90% der Forenbesucher hier der Fall sein dürfte

Am Samstag hab ich beim ersten halbwegs schönen Tag diesen Jahres nicht widerstehen können, und die XT nach der Winterpause ne kleine Runde ausgeführt (ca. 25 km, Reifendruck checken, mal wieder die Batterie aufladen und so weiter). Zuhause wieder angekommen, wollte ich den Ölstand messen.
Also nach dem Abstellen Abdeckung abgeschraubt, Öldeckel aufgeschraubt, rausgezogen, Ölstab abgewischt, reingesteckt, rausgezogen... und festgestellt: der Messstab ist von oben bis unten voll von Bläschen. Hab dann mal genauer in den Ölvorratstank reingeschaut und gesehen, dass das Öl von einer dicken Schaumschicht bedeckt war, so dass es auch nicht möglich war, den richtigen Ölstand zu bestimmen. Der Stab ist ja beim Rausziehen von oben bis unten mit Schaum zugekleistert.
Was ist da los? Liegt das an der Winterpause und der langen Standzeit? Ist das ein Grund, mir große Gedanken zu machen (tu ich wenn ich ehrlich bin schon), woran könnte das liegen?
Vielen Dank für Eure Tips!