XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
XTFred
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 10. Mai 2015, 19:34

XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von XTFred »

Hallo Forum,

Ich möchte mich ganz kurz vorstellen (auch wenn es dazu eigentlich ein eigenes Forum gibt, denke ich gehört es dennoch zum guten Ton, da es mein erstes Posting ist).
seit einiger Zeit fahre ich nun schon meine 3TB BJ1993, die ich damals für 700 Euro in einem optisch nicht ganz perfekten Zustand erstanden habe (daher auch der Preis :-).

Wir beiden hatten die vergangenen Jahre schon viele Länder bereist und immer jede Menge Spaß zusammen. Die "XT" hat jetzt 52.000km auf der Uhr und seit kurzem ist ein Geräusch aus der Motorgegend zu vernehmen, das sich wohl am ehesten als "Rumpeln" oder "Schleifen" bezeichnen lässt. Es ist definitiv kein Klopfen oder Schlagen, auch kein Klickern. Ich denke es ist rumpeln.
Das Geräusch tritt sowohl beim Fahren als auch im Stehen (Standgas) auf und wurde die vergangenen Kilometer zunehmend lauter / deutlicher. Auf der Fehlersuche habe ich jetzt mal Motordeckel links + rechts runtergemacht, um die Ausgleichswellen-Mutter zu kontrollieren (davon hatte ich hier schon öfters gelesen) aber das scheint zu passen.
Was mir dabei allerdings auffiel, war ein fühlbares Spiel an der Kurbelwelle, und zwar in radialer Richtung. Ich kann den Lima-Rotor in die Hand nehmen, und die KW spür- und hörbar nach oben wie unten "nackeln". Eine zweite Person spürt das Ganze dann auch deutlich auf der gegenüberliegenden, also Kupplungsseite.

Mein Verdacht geht also in Richtung KW-Lager - was meint ihr? Radiales Spiel ist wohl grundsätzlich schlecht, und passt vermutlich auch zum "Rumpeln" oder?

Auch wenn eine Ferndiagnose immer schwer ist, bedanke ich mich im Voraus.

XT-Fred

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von christian78 »

Die KW Lager bekommst du eigentlich nicht kaputt, eher die Lagersitze?
Ich fürchte mal, da wirst du ums zerlegen nicht rumkommen.

Schlimmstenfalls hohlste dir von Moritz Motorhälften und baust deinen Kram da wieder ein.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von displex »

Rumpeln geht schon mal deutlich in Richtung Lager.

Frag doch mal Moriritz, der kann dir sicher bei Diagnose und Tauschteilen helfen.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

XTFred
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Mai 2015, 19:34

RE: XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von XTFred »

Danke für Eure Antworten!

Bevor ich den Motor wirklich zerlege: Kann es denn noch etwas anderes sein, oder geht es sicher in Richtung KW Lager / Lagersitze?

Wie gesagt, am Lima-Rotor kann man nach oben und unten "klickern" - also da ist Spiel - ich denke da sollte keines sein, oder?

Wie aufwändig ist denn ein KW Lager wechsel bei der XT?

Bin zwar technisch nicht unbegabt, habe solche Dimensionen aber noch nicht gemacht. Bisher nur Ventile einstellen, Vergaser zerlegen, reinigen, sonstige übliche Verschleißteile, Gabelsimmeringe, etc. aber Motor zerlegen ist dann doch was andereres!! Braucht man viel Spezialvwerkzeug?

XTFred
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Mai 2015, 19:34

RE: XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von XTFred »

Hallo nochmals,

ich würde jetzt einen Austausch Motor bekommen von einer XT 600E. Allerdings habe ich eine K. Ich habe schon viel gesucht und gelesen - allerdings wollen die meisten ja nur den Starter umbauen, nicht den ganzen Motor.
Frage: passt der Motor einer 3TB mit E Stadt an den Rahmen einer Kickstart?
Was müsste ich dann umbauen, wenn ich den K behalten will: Dekozug, Kickstarterwelle, und ein paar Kleinigkeiten - aber sollte machbar sein oder?
DANKE
Fred

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von Hiha »

Wenn die Kurbelwelle Radialspiel hat, rumpelt das, und irgendwann schleift auch der Schwungmagnet auf dem LiMa-Anker.
Man kann das richten, möglicherweise ist aber ein Austauschmotor tatasächlich im Moment noch günstiger. Erfahrungsgemäß kommt immer noch irgendwas Lästiges und Teueres dazu, wenn man so einen Motor mal offen hat...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT 600 3TB Motor rumpelt + Spiel auf Kurbelwelle

Beitrag von christian78 »

Tendiere eher zum überholen des eigenen Motors.
Zerleg doch erst mal das teil und dann kuck, was übrig bleibt.
Und ja, wenn der Motor erst mal zerlegt auf der Werkbank liegt, wirds meistens teurer als erwartet.

Beim Gebrauchtmotor ist es oft so, dass die selben Stellen auch wieder verschlissen sind. Dann haste zwei zerlegte Motoren mit den selben Schäden auf der Werkbank liegen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten