Warmstart Problem 2KF gelöst?

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
mw
Beiträge: 201
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von mw »

Hi,
ich hatte die letzten Tage unter "Gemisch" gepostet, das unsere 2KF kalt : 1 Kick: warm: "1000mal berührt, tausendmal ist nichts passiert" machte. :(
Geschichte:
Gewechselt/Geprüft: Lima, CDI, Zündspule, Kerze, Stecker, Vergaser Ultraschallgereinigt,neu gedichtet, alle Schalter etc geprüft.
Mit der neu gewickelten Lima läuft sie auch im Leerlauf top, mit der alten (Kondensatorladespule Widerstand:150 Ohm) lief sie, ging aber beim anfahren aus (manchmal auch im Leerlauf) und schwer wieder an. (Zündfunke zu schwach?)

Nachdem alles erdenkliche gemacht war, hab ich wieder vorne angefangen: - Schwimmerstand: war - im Handbuchbereich- sehr hoch: etwas runter: keine Änderung des Warmstartproblems.
- Ventilspiel: war - im Handbuchbereich - recht eng: in Richtung oberer Grenzwert vergrößert:
Wunder: die Kiste springt Kalt wie Warm an !!!:-)

noch steht eine lange Tour aus, aber nach 10km scheint es jetzt OK zu sein.
Also falls jemand von den 2 Dutzend anderen die hier Probs mit dem Kaltstart /Warmstart Startverhalten haben das ließt: schaut Euch mal das Ventilspiel an, scheint mir zwar selbst recht weit hergeholt, aber anscheinend gibt´s auch innerhalb der vorgegebenen Range "lustige" Verhaltensänderungen.

Ciao,Marcus
Der jetzt nochmal rausgeht um die XT anzukicken. nur um zu schauen ob sie noch brav ist :+

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5128
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von christian78 »

Wenn ne 2kf heiß gut anspringt, dann stimmt irgendwas nicht :+
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von TheDriver »

>>Wenn ne 2kf heiß gut anspringt, dann stimmt irgendwas nicht

Das war hoffentlich "Rhetorisch" gemeint :+ , 2kf richtig eingestellt springt immer 1A an.Egal welche Temperatur zumindest bis 120° höher hatt ich sie noch nie- ohne Ölkühler. :+

Ventilspiel einlass soll das optimum Xt 600 2kf:0,08 sein die meisten gehn ja einlass auf 0,10.

Viel erfolg und allzeit gute Fahrt.





Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von MoeDaMaster »

>noch steht eine lange Tour aus, aber nach 10km scheint es
>jetzt OK zu sein.
>Also falls jemand von den 2 Dutzend anderen die hier Probs mit
>dem Kaltstart /Warmstart Startverhalten haben das ließt:
>schaut Euch mal das Ventilspiel an, scheint mir zwar selbst
>recht weit hergeholt, aber anscheinend gibt´s auch innerhalb
>der vorgegebenen Range "lustige"
>Verhaltensänderungen.

Ich kann das Verhalten bestätigen - meine "E" hatte einen Schluck zu großes Spiel, ist angesprungen wie Grütze. Was so ein paar 100stel zu viel Spiel so anrichten können...
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von mw »

moin,
so, Gestern hatte die XT ihren großen Tag: einmal zur Grafenmühle und zurück. 80km von Spielstraße bis Autobahn.
Zwischendurch an der Tankstelle wollte sie dann doch noch eine Zigarettenpause, ansonsten lief alles ordentlich.
Ich hab langsam den Verdacht, das der Vergaser nach dem abstellen dazu neigt ein wenig überzulaufen, trotz jetzt niedrigem Schwimmerstand.
letztes Jahr ist eine neue Schwimmernadel aus den Zubehör reingekommen, evtl. liegt´s ja da dran?
naja: never touch a running system..
Ciao,Marcus

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von brandstifter »

Sach mal, wieviel Gas gibst du wenn du die 2KF im warmen bzw. heißen Zustand anbetteln möchtest?

1/4, 1/2 oder mehr?


Greetz,
Bernhard

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von mw »

Hi,
Kalt: choke raus, kein Gas..
Warm: choke rein, kein Gas, ggf beim anlaufen etwas Gas.
Wenn sie versoffen ist: 5-10* mit Vollgas durchkicken.. und dann ohne Gas..

Nachdem ich sie mit geschlossenem Benzinhahn noch etwas hab nachlaufen lassen, sprang sie vorhin warm, bei immer noch geschlossenem Hahn, auf den ersten Kick an.
Kalt aus der Garage schien sie dafür vorher vor dem ersten Kick schon versoffen zu sein.
Sie will definitiv weniger Sprit..


Ciao,Marcus

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Warmstart Problem 2KF gelöst?

Beitrag von brandstifter »

Sorry, aber 5*10 verstehe ich nicht - meinst Du evtl 1/2 Gas???

Du weist schon, das man eine heiße XT mit gut 1/2 gasgeben ankickt, oder?

Mach ma des mal anders: wenn die 2KF nach den spätestens 3. Kick nicht anspringt, dann dreh mal deime Standgasschraube komplette 3-4 Umdrehungen rein und kick dann mal OHNE gasgeben an.

Klappt das dann???

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Startprozedere 2KF ..

Beitrag von mw »

mit 5-(bis) 10 *(mal) meine ich: Gas voll auf,durchkicken (ruhig ohne Zündung).
Wenn das Gas aufgezogen ist, springt die Kiste nicht an. Hab in den letzten Tagen auch mal mit verschiedenen Öffnungsstellungen experimentiert: geht nicht.
Die kleine springt nur mit geschlossenem Gas an, will dann aber ggf. nen kleinen Gasschub (nicht wenn der Choke gezogen ist)

Standgas: die 2Kf läuft normalerweise warm mit gut 1000U/min (ich frag mich manchmal ob der Drehzahlmesser nicht zu wenig anzeigt..) rund. Da mir das irgendwie zu wenig ist, hab ich sie auf 1200 hochgedreht.
LLG Schraube ist dabei ca. 1Um/raus.
niedriger gedreht springt sie kalt schlechter an, höher bringt keinen Unterschied, nur das die Kiste im Leerlauf rumbrüllt (ich geh davon aus, das Du mit 3-4Um rein-> höheres Standgas meinst?)
Ciao,Marcus

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Startprozedere 2KF ..

Beitrag von brandstifter »


>(ich geh davon aus, das Du mit 3-4Um rein-> höheres
>Standgas meinst?)
>Ciao,Marcus

Jup, aber nur temporär zum ankicken - wenn erfolgreich, dann liegts am falschen bzw zu geringen Gasstoß, was ich vermute und die LLGRS 3 Umdrehungen raus - ist die Standardeinstellung und wenn se "rumbrüllt" ist dein Standgas zu hoch. :-)


Antworten