sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
Klingt verdächtig nach Problemen im Sekundärvergaser. Ist die Membrane nicht aufgequollen oder rissig? Liegt sie richtig in der Nut ein?
Die 3 Schläuche, die die beiden Vergaser verbinden alle noch da und nicht porös?
Davon ab: Wie schaut's mit dem Ventilspiel der Einlassventile aus? War bei mir Grund für bescheidenes Kaltstartverhalten.
Die 3 Schläuche, die die beiden Vergaser verbinden alle noch da und nicht porös?
Davon ab: Wie schaut's mit dem Ventilspiel der Einlassventile aus? War bei mir Grund für bescheidenes Kaltstartverhalten.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
für mich sah beim Sekundärvergaser alles in Ordnung aus.
Ich hab den Vergaser ja auch Ultraschallreinigen lassen.
Und der wurde als OK befunden.
Kann man den Sekundärvergaser irgendwie abschalten?
Ich hab den Vergaser ja auch Ultraschallreinigen lassen.
Und der wurde als OK befunden.
Kann man den Sekundärvergaser irgendwie abschalten?
RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
das kleine sieb über dem schwimmerkammerventil hat torn auch gereinigt?
das ist nämlich zu 99prozent der fehler!
das ist nämlich zu 99prozent der fehler!
XT600 43F ´84
RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
Das Sieb ist sauber, da hab ich als erstes nachgesehen.
RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
ich hab heute am Vergaser die Klappe für den Sekundärvergaser so eingestellt das sie so weit wie möglich zu bleibt.
Und hab ne Probefahrt gemacht, hat aber keine Wirkung gezeigt.
Als ich wieder umgekehrt bin ist mir das Drecksding diesmal bei 50kmh gemüdlich bergab ausgegangen.
Da ich fast schon wieder daheim war hab ich die letzen 500m dann geschoben. !#$%$#
Dann hab ichs mit Startpilot versucht.
keine Reaktion.
Nach dem zündfunken geschaut.
kein Zündfunke.
Zündspulle, Kerzenstecker gemessen... alles ok
pick-up gemessen auch.. ok
rot-braun 180Ohm auch ok
Bei rot-braun hab ich nun 100 bzw 120 Ohm auf Masse gemessen.
ist das normal?
kann ja jetzt eigentlich nur Lima oder CDI sein oder?
Und hab ne Probefahrt gemacht, hat aber keine Wirkung gezeigt.
Als ich wieder umgekehrt bin ist mir das Drecksding diesmal bei 50kmh gemüdlich bergab ausgegangen.
Da ich fast schon wieder daheim war hab ich die letzen 500m dann geschoben. !#$%$#
Dann hab ichs mit Startpilot versucht.
keine Reaktion.
Nach dem zündfunken geschaut.
kein Zündfunke.
Zündspulle, Kerzenstecker gemessen... alles ok
pick-up gemessen auch.. ok
rot-braun 180Ohm auch ok
Bei rot-braun hab ich nun 100 bzw 120 Ohm auf Masse gemessen.
ist das normal?
kann ja jetzt eigentlich nur Lima oder CDI sein oder?
RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
Nach ein paar h lesen im Forum bin ich nun zu dem Ergebnis gekommen das es ganz schlecht ist wenn Rot und Braun irgendwie mit Masse verbindung haben.
Was bedeutet dass die Kondensatorladespulle wohl nen defekt hat.
Wo bekommt man denn günstig ne neue lima her?
Hab auch was von neu wickeln gelesen,
kann man das irgendwo machen lassen?
Und wie teuer ist sowas?
Welche Modelle passen denn auf eine 2KF?
Was bedeutet dass die Kondensatorladespulle wohl nen defekt hat.
Wo bekommt man denn günstig ne neue lima her?
Hab auch was von neu wickeln gelesen,
kann man das irgendwo machen lassen?
Und wie teuer ist sowas?
Welche Modelle passen denn auf eine 2KF?
RE: sprint schlecht an, ruckelt, geht aus, springt nicht mehr an,
Hab die neu gewickelte Lichtmaschine heute eingebaut.
Alle Probleme weg.
Springt sofort an.
kein ruckeln und nix mehr.
läuft jetzt super.
Alle Probleme weg.
Springt sofort an.
kein ruckeln und nix mehr.
läuft jetzt super.
