Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von Henner »

Hi Erik,

mach doch einfach den Deckel runter, dann siehst Du was Sache ist.
Ihr Wikinger wart früher nicht so zögerlich }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

He-he :P Aber der einfache Lösung ist immer der beste ;)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von baumafan »

moinsen

eventuell eine kupplungslamelle gebrochen, das hatte ich schon mehrmals. wenn man die kupplung zieht dann werden die lamellen entlastet und wenn eine gebrochen ist dann "rattert" die herum
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

Will ich auch untersuchen, danke :-)

Eirik

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

Fuhr das 'Rad zu hause ohne Kupplung (nur zum anfahren) ohne probleme. Aber wenn ich den Kickstarter durchtreten, geht es leicht, aber mit metallische Geraüsche vonstatten. Und dann, auf jeden zweiten oder dritten Kick, ein lauter KLANG und der Stempel wird stehen. Hebel nach oben kommen und kicken ist wieder leicht. Kann dieses ein Sammenhang haben? Elektrich anlassen ist kein Problem.

(Nein, Deckel ist nich runter - ich habe heute mein Bastelzone frei gemacht und die XT gereinigt :) - Dienstag wird ich ins Motor gehen.)

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von Radagast »

Das klingt nach Kupplungsdeckel dringend runter! :o

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

OK, Kupplungsdeckel runter. Problem sofort erkennt - ein gebrochener Kupplungslamelle. Glücklicherweise war alle 5 teile noch drin wo sie gehörte - nichts war auf das Lose.

Warum weiss ich doch aber nicht. Alles drin sah wie neu aus. Kein rattermarken, kein schmutz. Alle Ritzel sah aus, als hätte sie nie gelaufen. Alle Lamellen waren ohne messbaren Verschleiss. Kupplungsfedern Länger als der Manual ansagt (41.5 mm und Blau gefärbt). Einer Stahllamelle waren ein wenig blau angelaufen, aber es sitzt weit von den gebrochener Lamelle.

Der Kickstartermechanismus sehen auch gut aus, aber das Welle sitz nicht ganz fest, ist ein wenig Wackelig ins Motorengehaüse - ist dass normal? Mit Deckel am Platz ist alles fest.

Oh, und der Mutter/Teil im Zentrum der Kupplungdruckplatte sitzen nicht fest. Dass heist, der Schwartze inneren Teil kann man ein bischen Bewegen - ist das normal, oder soll der Teil ganz fest im Deckel sitzen?

Gruss,
XT-Neuling aus Norwegen :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von Henner »

Zum Kicker kann ich Dir sagen, daß das normal ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

Danke!

Oh, ich habe noch eine Frage - muss ich das Dekompressionskabel behalten? Die SR500 ist doch sehr einfach zu antreten, ohne Dekompression zu benutzen. Ohne Kabel kann ich der Einstellen vergessen. E-starter habe ich auch, also bleiben der Kicker nur zum notstarter :P

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von Henner »

Den Zug kannste weglassen, ist dann halt etwas schwerer zum Kicken im Notfall.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten