Wie Dekompressionszug wechseln?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von guest »

Hallo XT Fahrer!

Habe mir am Samstag nach langem Warten wieder eine XT gekauft (siehe unten). Der einzige Mangel ist ein gerissener Dekozug.

Frage: Wie kann ich den Dekozug wechseln? Oben wird er ja wohl nur eingehängt, und unten? Muss ich da diesen Deckel beim Kickstarter abmachen?
Wieviel kostet so ein neuer Zug ungefähr?

Danke und Gruß

Franz

PS: Bin neu hier. Gibt es eine Linkliste mit Threads die man unbedingt gelesen haben sollte?



------------------------------------
------------------------------------
XT 600 Typ 2NF, 33 kW, Erstzulassung 1987, ca. 38.000 km, alles original bis auf die Leistungssteigerung

tombulli

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von tombulli »

- oben die inbusschraube der halterung lösen und ganz herausziehen
- unten die plastikkappe unterm kickstarter abnehmen
- oben den zug aushängen (brauchst nimma, weil er ist ja gerissen ;-))
- unten den zug aushängen

....einbau des neuen dementsprechend umgekehrt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von motorang »

Und einstellen nicht vergessen, so dass der Hebel etwas Spiel hat ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von baumafan »

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von guest »

Der Dekozug kostet rd. 25 EUR bei Yamaha. Hab mir gerade für meine srx einen Neuen gekauft, bin aber noch nicht zum wechseln gekommen und hab mich mittlerweile fast ans kicken ohne Deko gewöhnt.

Gruß

hans w.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von guest »


Danke für die nützlichen Antworten!
Hab den Dekozug heute bestellt (ca. 25 ?)
@ Hans W.: Meine geht auch ohne Dekozug meistens gut an!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von guest »

Hallo

habe auch grad mit viel Fummelei den Zug gewechselt.
Jetzt scheint er aber recht straff zu sitzen.
Die Seite zur Einstellung konnte ich leider nicht öffnen.
Kann mir nun jemand sagen, wie der Zug nun richtig eingestellt wird, bzw die obere Feder richtig eingehangen wird?
Gruß an alle



Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von baumafan »

Hallo
wenn du angemeldet wärst und ne e-mail Adresse angegeben wäre hätte ich dir ne Beschreibung schicken können!
du weist also was du zu tun hast!

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Wiesi
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von Wiesi »

Hallo Jungs,
leider kann ich die Seite mit den Einstelltipps auch nicht öffnen. Bitte die entsprechende Info an joergwiesner@web.de mailen. 1001 Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Wiesi

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

Beitrag von baumafan »

Hallo Wiesi
du hast post


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten