Moin,
ja, die Zündspule ist verdächtig. Aber ob se kaputt ist, oder nen anderer Typ ist fraglich.
Mit den Typbezeichnungen kenn ich mich nicht aus.
Ebenso ist die Meßgenauigkeit von nem einfachen Multimeter da auch nicht berauschend.
Am einfachsten wäre es wohl, testweise ne andere Zündspule einzusetzten.
Haste keinen Kollegen in der Nähe mit ner 43f, der Dir mal aushelfen kann?
zu 2a)
An die Kabel und Stecker kommste alle so ran, wenn Tank und Sitzbank runter sind.
Hier
http://xt600.de/xt_werkstatt/ findest Du bei den Wartungsdaten die Spulenwerte und auch den Schaltplan.
zu 2b)
DASSSS würd ich aber als allererstes mal machen.
Vieleicht ist einfach nur der ZK-Stecker defekt. Oft sind es ja die einfachen Dinge.
Meistens sind die Stecker aufgedreht. Also abdrehen und schauen,
ob vom offenen Kabelende nach Masse hin nen funken beim Treten überspringt.
Evtl. das Kabelende nen cm kürzen oder so, wenn die Adern bröselig sind.
Wenn's doch nen angeschweißter Stecker sein sollte, einfach ganz am Kabelende abkneifen
und wenn dann nen Funke kommt besorgste Dir nen neuen Aufdrehstecker.
zu 2c)
Vom Wicklungsanschluß zum Rahmen/Motor mit nem Ohm-Meter oder Durchgangsprüfer testen.
Viel Erfolg
Gruß Holger