Ansaugstutzen XT600 3TB

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
MeineErsteXT
Beiträge: 106
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:49
Wohnort: Zschopau

Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von MeineErsteXT »

Moin Leute,
bin gerade dabei meine XT zusammenzusetzen und da ist mir aufgefallen das sich bei den Ansaugstutzen der Gummi vom Aluguss gelöst hat. Kann mir gut vorstellen das dort Nebenluft gezogen wird.
Kann(sollte)man das kleben oder lieber neu kaufen?

Danke Mike

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von Henner »

Moin, das Thema wurde in des Öfteren schon behandelt. Nutz mal die Forumsinterne Suchfunktion.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

MeineErsteXT
Beiträge: 106
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:49
Wohnort: Zschopau

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von MeineErsteXT »

Ok mach ich!

MeineErsteXT
Beiträge: 106
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:49
Wohnort: Zschopau

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von MeineErsteXT »

Ich finde nichts passendes auf meine Frage.
Ich werde versuchen es mit hitzebeständigem Silikon zu kleben.
Danke trotzdem

Mike

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von Henner »

Tip: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Suche erfolgte nach Ansaugstutzen UND kleben
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

MeineErsteXT
Beiträge: 106
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:49
Wohnort: Zschopau

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von MeineErsteXT »

Nach kleben hatte ich natürlich nicht gesucht, nur nach lose und Ansaugstutzen...
Klingt aber gut, also wenn mein Silikon nicht halten sollte versuch ich das mal so.
Jetzt ist der Stutzen schon geklebt und wieder dran! Das ist der Vorteil wenn der Motor eh ausgebaut ist:-)

mr.highrider
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 17:55

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von mr.highrider »

Ist ne Krankheit, das die Ansaugstutzen sich auflösen. War bei meiner XT genau so. Ich denke, dass kleben keinen Sinn macht. Hol dir neue z. B. in Ebay. Bekommst du dort für knappe 40 Euronen. Dann ist für lange Zeit wieder Ruhe.

Gruß
Ray

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von Henner »

>Ist ne Krankheit, das die Ansaugstutzen sich auflösen. War
>bei meiner XT genau so. Ich denke, dass kleben keinen Sinn
>macht. Hol dir neue z. B. in Ebay. Bekommst du dort für knappe
>40 Euronen. Dann ist für lange Zeit wieder Ruhe.
>
>Gruß
>Ray
>

Ich würde nicht die für 40€ nehmen. Grund:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=38&page=

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

MeineErsteXT
Beiträge: 106
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:49
Wohnort: Zschopau

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von MeineErsteXT »

Moin,
ich überlege ob ich mir die von der 34k also der TT holen soll da diese ja einen Kunststoffkern haben sollen.
Aber wie ich auf den Bildern bei eBay sehe haben die doch auch den Alukern!?
Ich wünsche euch allen erstmal schöne Weihnachten(wer drauf steht) und danach gehts weiter:-)

Mike

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Ansaugstutzen XT600 3TB

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
vor einigen Jahren beim Yamahahändler Ansaugstutzen für die 3TB von Tourmax gekauft und noch keine Probleme mit diesen gehabt, die Tourmax sahen aus wie die originalen Ansaugstutzen - vermutlich der gleiche Hersteller aus Japan,

Günter

Antworten