Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
acme
Beiträge: 143
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 15:10

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von acme »

Ich denke, Du bekommst passende O-Ringe bei jedem Motorrad oder Autoteilehändler.
Nimm die Alten mit und sag' die will ich in neu.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von oelfuss »

:D normalerweise bin ich der erste, das postet... :-)
die O-Ringe scheinen aus der Norm zu fallen, also für den Durchmesser is der Querschnitt zu dünn.

bei Mama Yam wollten sie ~6? für einen Ring.
Ick hab den Typ gesagt, er soll sich Ohrringe drausmachen + hab mir für jeden Ansugstuzen ne Papierdichtung geschnitten. :-)

Für die 6? gibt,s fast 1 qm Dichtungspapier....


Greetzzz

Benutzeravatar
acme
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 15:10

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von acme »

Oops ? Erster Poster und Dichtungsschnitzer. Was man alles wissen muss. So leicht stolpert man über die Feinheiten der O-Ringtologie. Ich wühle mein Haupt in den Schlamm der bitteren Erkenntnis.
Auf einer Reise habe ich die Schwimmerkammerdichtung aus einer Milchtüte rausgesäbelt. Hält bis heute.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Guido,

wenn die Ansaugstutzen von außen noch keine Risse oder Beschädigungen Aufweisen, sind die auch noch I.O.
Ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, das die Teile von außen nach innen altern. Selbst äußerlich sichtbare Risse und Versprödungen bedeuten noch nicht zwangsläufig eine Undichtigkeit.

Also ich würde das ganze auseinander nehmen und einfach mal nachschauen. Wenn Du's Moped unbedingt brauchts, dichte das ganze dann doch einfach mit Curil, Dirko etc. erst mal ab.

Und die Ersatzteile besorgste Dir dann in Ruhe oder bei der nächst besten Gelegenheit und machst die endgültige Reparatur dann mal bei schlechtem Wetter oder im Winter.

Allemal besser als auf Verdacht Ersatzteile zu bestellen.

Gruß Holger

x_ray_66
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von x_ray_66 »

Hallo zusammen ...,

nochmals danke für die Tipps.

Gute Gedanken!

Ich werde die Ansaugstutzen abbauen, schauen und dann entscheiden, ob und was zu bestellen ist .....

Danke Guido

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

also ehrlich, wenn ich hier so ienige Tips lese wird mir übel.
Wenn man es nciht genau weiss soll man doch bitte nichts schreiben.

Also die O-Ringe schließe ich absolut aus, waren noch nie defekt.
Ansaugstutzen die von aussen gut aussehen, dass hat rein gar nichts zu bedeuten.

Abbauen und nachsehen, fertig.

Ansaugstutzen inkl. neuer ORinge bekommst bei mir.

ruedi(ÄT)tt600s.de

Gruß Rüdi


x_ray_66
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von x_ray_66 »

Hallo zusammen ..

Ursache für das Falschluftziehen waren 2 defekte, sich ablösende Ansaugstutzen, das Gummi war mit dem Metall des Stutzens gar nicht mehr verbunden.
Die 2 Dichtungen im Metall der Ansaugstutzen sind ok.

Ich hoffe, man kann es auf dem angehängten Bild erkennen.

Guido
-- Anhänge --
Anhang #1 (684.jpg)

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von Phase4 »



Auf einer TT Seite habe ich mal den Tipp gelesen,man solle doch auf die Vollgummi-Stutzen der XT zurückgreifen ? ? ? ? ?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von displex »

Wohl zu oft den Bremsenreinigertest gemacht,
kein Wunder haben die sich abgelöst.
Die bekommst du doch mit Dirko wieder dicht :7 :+ :*
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Ansaugstutzen oder Dichtung Ansaugstutzen ersetzen?

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

Zitat: Auf einer TT Seite habe ich mal den Tipp gelesen,man solle doch auf die Vollgummi-Stutzen der XT zurückgreifen ? ? ? ? ?


Das hast Du aber nicht auf unserer TT Seite gelsen, ist nähmlich absoluter Schwachsinn.

Gruß Rüdi

Antworten