Hi SuMo (Gast),
mal ein ?gutgemeinter Ratschlag? vorneweg:
Such´ für Dein Töff einen guten 3 AJ Vergaser und verbau den; Abstimmung übernimmst Du original und passt sie dann an;
Spart Dir für 500 euro Nerven und dem Forum dutzende Beiträge

Es wohnen ja einige XT600 Fahrer in Deiner Nähe, vielleicht hat einer noch so einen Versager.
Zum Schlecht anspringen:
Wenn die Zündung und Kompression o.k sind, Steuerzeiten sind richtig, das Ding zieht keine Falschluft und im Auspuff steckt keine Kartoffel, vermutest Du eine unpassende Zusammensetzung des Luft-Benzin-Gemisches und machst dafür den Versager verantwortlich.
Dabei betrachten wir mal 3 Möglickeiten:
-Zuwenig Luft
-Zuwenig Benzin
-Zuviel Benzin
Reduzieren wir auf: zu mager oder zu fett.
Zu mager schließen wir mal aus weil der Choke Benzin im Überfluß liefert (wenn er liefert?).
Als Test kannst du ein wenig Bremsenreiniger in den Lufi sprühen; ändert sich was?
Wenn sie im Standgas zu fett läuft müsste die Leerlaufgemichsschraube rausgedreht werden; hat natürlich nur eine begrenztes Gewinde, irgendwann fällt sie raus und die Flucherei geht los.
Du kannst auch ?mogeln?: zuerst den Rüssel am Lufi-Kasten ab (wenn Du den drauf hast), testen, dann den Einsatz raus und noch mal testen.
Das ist jetzt nur für Starten und Standgas; der Spaß geht erst los wenn es an´s fahren geht und die Vergasereinstellung nicht passt.
Persönlich überlege ich schon länger den Anbau einer Lambda-Sonde und Messgerät (flexibel, so das man es auch an anderen Töffs verwenden kann) um eine objektive Einstellmöglichkeit zu haben.
Ich denke das Lambada-Dingens sollte man noch mal in einen Extra-thread stellen
Grüße, Markus