Ahnung gesucht...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Gregman
Beiträge: 33
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Mai 2009, 12:25

Ahnung gesucht...

Beitrag von Gregman »

Also ich fall mal gleich mit der Tür ins Forum/Haus....

Leider hat meine XT 600 / 43F ernsthaftere Probleme, die ich aber am liebsten selber lösen möchte. Werkstatt und ein Grundstock an Erfahrung sind vorhanden, was mir aber fehlt ist "Ahnung".
Und weil man daran selber nur über viel Schweiss und Mühe dran kommt dachte ich, ich versuche den Weg ab zu kürzen indem ich Leute mit Ahnung frage!

Erst mal zum Problem: Ich war im Urlaub mit meiner Karre (Norwegen), aber irgendwann hat die begonnen ordentlich Öl zu verlieren. Unterwegs konnte ich wenig tun außer Öl nach gießen, und es kam was kommen musste: Kolbenklemmer :-( (Ist noch eine "Vermutung")

Die Tage sollte die Karre nun wieder bei mir auf dem Hof stehen und ich will die eigentlich über den Winter wieder zum Leben erwecken.

Gemacht habe ich so was noch nicht, aber irgendwann ist immer das erste mal. Und an meinem Volvo 740 habe ich kaum eine Schraube unangetastet gelassen (Zylinderkopf gewechselt, Umbau auf Overdrive-Getriebe, Kupplung gewechselt, Bremsen repariert, halbes Fahrwerk ausgetauscht etc.), also so ganz zwei linke Hände habe ich auch nicht...

Am feinsten wäre, es fände sich im Rheinland/Ruhrgebiet/Bergisches Land "jemand" der so was schon "mal" (oder noch besser: mehrmals) gemacht hat. Oder ein netter Stammtisch mit fähigen Leuten....(in den XT-Terminen steht ja leider nichts)

Ich komme aus Gummersbach, wohne aber halb in Frankreich und bin daher sehr beweglich, aber zeitlich immer im on/off-Modus.

In meiner Idealwelt trifft man sich, leert ein Bier gemeinsam und man spricht drüber was zu tun ist. Ich stell meine Fragen und wenn ich später irgendwo hänge ruf ich mal an...

Kann mir jemand weiter helfen?
Wie schaut es mit Stammtischen?

Gruß
Gregor

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Steffen »

Einen Stammtisch gabs da oben auf jeden Fall, frag mal User "Franky" oder "Endurohexe"

Ansonsten kannst du Anfangen, kompression zu messen, wenns noch nicht fest ist, das Aggregat. Danach Tank und Sitzbank weg, Verkleidung, Vergaser, Rahmenhalter oben und den Ventildeckel lösen

Hier die Schraubenpositionen
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =149&page=

Dann kannst du schonmal den kopf beguutachten. Nockenwelle ausbauen und sehen, ob das lager hin ist - wenn ja brauchts einen neuen Kopf mit passendem Deckel (Wichtig! Passend! Da die lager zusammen gehren, oben und unten)

Dann den Zylinderkopf und den Zylinder abnehmen. Bis dahin lässt sich prima alles in eingebautem Zustand (Motor im Rahmen) erledigen. Das Öl - das restliche - kann bis dahin drin bleiben, muss aber nicht.

Beim Ölwechsel: kleb' dir einen Neodyn-Magneten an die Ablass-Schraube, die fängt Spaäne ein - nicht vom Nockenwellen-Lager, aber vom Getriebe und sonstigen magnetischen Müll

Nochn Tipp: Steuerkette wechseln bringts echt, neue Steuerketten verstellen dir die Zündung so positiv, dass du deine Maschine bald nicht wieder erkennst. Ketten gibts bei KED0 für um die 50 Euro oder Ebay, ich nehme immer geschlossene, aber dazu brauchts ein Polradabzieher. Wenn du den Abzieher brauchst (Spezialwerkzeug), musst du Marco "Ölfuss" anmailen, der baut dir sowas für unter 20 Euro.

OK, gutes Gelingen und meld dich, wenns was neues gibt.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Gregman
Beiträge: 33
Registriert: Di 26. Mai 2009, 12:25

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Gregman »

Franky oder die Endurohexe schreibe ich an.

Danke für die ersten Tips, das war es was ich eigentlich gesucht habe.
Ich nehme mal stark an, dass der Kolben echt fest ist, der Kickstarter ließ sich zumindest nicht mehr durchtreten...

Ich denke es ist schlau den Motor von Anfang an raus zu nehmen, oder?
Muss ja vermutlich eh "irgendwann" bei der Operation raus...

Steuerkette erneuern ist notiert und wird dann gleich mitgemacht.

Wenn ich ein Mal dran bin, was sollte man da gleich mit erledigen?
So an Lagerkram und sonstigen Verschleisteilen mein ich....

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Henner »

Schau Dir halt den Motor genauer an, Lager mit Spiel müssen neu, undichte Simmerringe auch. Verschleißmaße kannst Du dem Reperaturhandbuch entnehmen.
Wenn Du den eh rausnimmst und Kopf sowie Zylinder und Kolben abnimmst, schau mit ner Taschenlampe mal tief in den Motor, dort siehst Du das Getriebe. Dreh dann den Motor durch und schau Dir die Zahnräder genauer an. Mit Karies würde ich die dann nicht weiter fahren, sondern dabei gleich mitmachen.

Oder Du nimmst nen überholten / gebrauchten Motor, ist weniger Bastelarbeit.

Für Ersatzteile, neu oder gebraucht, empfehle ich Dir mal den Moritz. Der hat auch nen ganzen Haufen gebrauchter / überholter Motoren rumliegen und ist Preismäßig recht günstig. Seine Beratung am Telefon ist unschlagbar gut.

Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Steffen »

Wenn du das getriebe öffnest, würde ich gleich sämtliche Lager und Dichtringe mit erneuern (lassen).Satz gute Lager kostet was um die 70 Euro, aktuele Liste gibts bei mir per Mail.

Wellendichtringe gibts im Satz von KED0 für 30 Euro herum (Tourmax), Sicherungsbleche für die Wellen bei Yamaha, getriebe gebraucht - da könnte ich auch noch etwas haben. Betroffen sind meistens 5. und dann 3. Gang, Karies wegen Vollgas-Beschleunigen unter 3500 U/min. Ist eben doch kein Traktor.

Kolbensatz gibts für um die 100 Euro, Zylinder zum Hohnen und Schleifen geben etwa 80.-

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Gregman
Beiträge: 33
Registriert: Di 26. Mai 2009, 12:25

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Gregman »

Wie gesagt, bisher habe ich die Maschine noch nicht wieder bei mir auf dem Hof, daher kann ich noch nicht anfangen, und damit nicht abschätzen ob ich auch ans Getriebe ran muss.

Könnte aber sein, da unter Last (Vollgas beim Überholen) öfters der Gang rausgesprungen ist. Ob das nur in bestimmten Gängen war etc. weiß ich nicht , aber das könnte doch auf ein ausgelutschtes Getriebe hindeuten?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Henner »

Richtig, es könnte ein Anzeichen für Karies sein.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Steffen »

>>Könnte aber sein, da unter Last (Vollgas beim Überholen) öfters der Gang rausgesprungen ist. Ob das nur in bestimmten Gängen war etc. weiß ich nicht , aber das könnte doch auf ein ausgelutschtes Getriebe hindeuten?

Eher nicht. Wenn der Gang heraus springt, du also sowas wie einen Leerlauf zwischen dem Fünften und Vierten hast, ist das nicht das Getriebe. Wenn die Flanken-Kraftübertragung (zwei Zahnräder übertragen raft auf einer Welle) durchrutscht, macht das erstmal böse Geräusche und hängt sich dann bei der nächsten Paarung wieder ein. Mit der Zeit werden die Flanken dann rund und es rutscht immer öfter und weiter durch. Passiert eher selten beim XT-Motor, die frühen TDM-getriebe hatten sowas öfters, auch alte Suzukis aus den Achtzigern.

Ich schätze bei dir eher auf verschlissene Schaltgabeln und Schaltwalze bzw. die Arretierung. Sowas hätte ich auch noch über, aber mach erstmal den Motor auf und dann schau nach. Bei der Diagnose hilft dir das eine oder andere Forum, auch wenn sich die Autoren nicht immer einig sind.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Steindesigner »

Okay,
ich lerne daraus das eine Schaltgabel nicht zum Getriebe gehört.

Hiha
Beiträge: 3326
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ahnung gesucht...

Beitrag von Hiha »

Naja, genaugenommen natürlich schon, aber billiger :-)

Gruß
Hans

Antworten