Diesel XT

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Maddin
Beiträge: 351
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Diesel XT

Beitrag von Maddin »

Moin,

hm, ist aber kein Diesel ;-) denke ich.

Dürfte aber an der Ampel gut kommen, wenn Sie mal ausgeht.

Absteigen - Schwungkraftanlasser kurbeln - anlassen :-)

Maddin

XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis, X-Line, 90/90-21, 130/80-18
Scorpa TY-S 175F LongRide

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Diesel XT

Beitrag von Phase4 »

...und wieder rot

2KF&NX650
1250ccm!

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Diesel XT

Beitrag von haslach_user »

Muß da ein altes Thema wieder ausgraben aber es wird ja bei den Spritpreisen immer interesanter nicht nur auf Super angewiesen zu sein. Wär auf jeden Fall prima mit 2 Liter Salatöl 100 km weit zu kommen. Immerhin 1150 Km mit einer Tankfüllung. Da würde es reichen wenn ich 2-3 mal im Jahr Volltanke! Natürlich als Zweitmoped für den Weg zur Arbeit.
Finaziell ist der Umbau wohl auch nicht ganz so günstig. Eher was für Idealisten.
Hab mal was zum stöbern gefunden.

http://enfield.homepage.t-online.de/enfield.htm
http://www.enfield.homepage.t-online.de/gesp~1.htm
http://zweirad-diewald.de/21881.html
http://www.enfield.homepage.t-online.de/dealer.htm

Müßte doch möglich sein von diesen einen in ne XT zu implantieren ?

http://www.enfield.homepage.t-online.de/mot.htm

Gruß Christian


Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Diesel XT

Beitrag von Schnibbelwind »

wenn es ein Diesel Motor sein soll dann muss das ein Vielstoffmotor sein wo man alles rein kippen kann, egal ob Altöl oder Ethanol :D

dann muss der noch EMP sicher sein und der Nukleare Krieg kann kommen

apropo EMP
ich bin gespannt wann uns die liebe liebe Sonne mal einen stärkeren Sonnenwind schickt und uns wieder ins Jahr 1900 zurückversetzt }(

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Diesel XT

Beitrag von TheDriver »

Servus,

ein Diesel ist und bleibt ein Stinker,gehört maximal in nen Traktor (logisch oder?)Nimm den Deutz D 15 ein Einzylinder anno 1956 läuft mit Heizöl 1A und hat 800ccm auf einem Topf noch...ein Diesel hat in der Xt nix zu suchen und mal ehrlich so hoch ist verbrauch bei der Xt ja nicht, die maximal 6,5Liter für den Hubraum dampf...
Eine offene Dt zb.(zweitakt 26Ps)frisst 10liter...also Was den Verbauch angeht mögen Diesel- Fetischisten Recht haben ok, aber mal im ernst denkt ihr wen ein Einzylinder Diesel auf ein Xt Getriebe zb Hämmert düfte wohl nach bereits 10tkm der Fünfte Gang Nur noch Staub sein...

Also das mim Diesel ist gut gemeint,aber eine alternative zu unsren Benzin- Einzylindern von Yamaha gibt es meiner meinung nach keine alternative, wenn ich mir nur vorstelle meine Xt würde naglen...nee lasst mal allein der Geruch nach Heizöl bzw Diesel kommt man sich ja wie auf dem U-boot vor...allein das der Diesel aus den Tiefen des Drehzahl Kellers Kraft wie ein stier schöpft wäre das Getriebe- problem zu klären, das kriegte Yamaha in 30Jahren nicht wirklich hin egal welches Modell.
Also welcher Hersteller würde den Einzylinder Getriebe ansprüchen gerecht werden in einem "Motorradgetriebe"?

An einer enfield weis ich das bei Tgl betreib gerne die speichen reisen ebenso braucht de rmotor (technik anno 1955 oder so) wie ein U boot Diesel seine Tgl Pflege...also ein Benzin-Xt-Triebwerk wäre mir da um weiten lieber...
Nur meine meinung lasse mich gern überzeugen vom diesle nur sehe ich eher "schwarz"

:+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Diesel XT

Beitrag von Henner »

Aber der Kaltstart eines Dieselmotors ist unglaublich spektakulär !

Beispiele ?

http://www.youtube.com/watch?v=PiO7HrjE_qg

http://www.youtube.com/watch?v=vVznsmwsd7I

Dagegen sind XTs wie auch Teners langweilig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Diesel XT

Beitrag von TheDriver »

>>Dagegen sind XTs wie auch Teners langweilig.

mag sein aber die Geländetauglichkeit ist hier wesentlich besser mal vom sound abgesehen...der ist perfekt.
http://www.youtube.com/watch?v=voMkbSes460
P.S..:Um Politisch nicht Falsch verstanden zu werden,- mich Fasziniert nur die Technik!!! x(





Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Diesel XT

Beitrag von Henner »

>P.S..:Um Politisch nicht Falsch verstanden zu werden,- mich
>Fasziniert nur die Technik!!! x(

Und mich hier die Rauchwolke:
http://www.youtube.com/watch?v=-7AMUhhz1po
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Diesel XT

Beitrag von Steffen »

Diesel ist doch ein absoluter Dreck. Schonmal am Dieselauto auch nur eine Schraube getauscht? Hinterher brauchst ein Bad.

>>wenn es ein Diesel Motor sein soll dann muss das ein Vielstoffmotor sein wo man alles rein kippen kann, egal ob Altöl oder Ethanol

In der Tat, die Armee stellt auch solche Ansprüche. Was dabei heraus kommt, [link:www.hayes-dt.com/vehicle-m1030-m2.php|sieht man hier]



rusige Grüsse

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

-- Anhänge --
Anhang #1 (5875.jpg)

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Diesel XT

Beitrag von haslach_user »

Hab da eher an Rapsöl oder Pflanzenöl gedacht! Aber da gibts auch noch einiges in der Entwicklung zu tun !

http://oldman54.blogspot.com/2011/02/al ... e-fur.html

Mal ganz von der Börokratie abgesehen. Ob man dann so ein Motor eingetragen kriegt und durch die AU kommt ?

Antworten